Beiträge von YorkieFan

    Dein Hund ist noch jung und muß es lernen mit Frust umzugehen und Langeweile haben kann sehr
    frustrierend sein :D . Da hilft nur üben, setz dich mal mit nem Buch auf eine Parkbank oder auf eine
    Wiese und ignoriere ihn. Aber richtig, auch nicht mal hinschielen, nicht mal an ihn denken. Binde ihn an
    die Bank, so kommst du auch nicht in Versuchung mit der Hand einzuwirken.

    Decke finde ich auch gut, so hat er einen Platz als Orientierung. Zu Hause schon mal üben. Und nichts
    mitnehmen zum bespaßen, also keine Kausachen oder so. Damit förderst du wieder die Erwartungshaltung.

    Kannst du nicht heute zum TA und morgen bezahlen? Mir würde das einfach keine Ruhe lassen.

    Ein Tip für dir Zukunft: Spare, wenn möglich, monatlich einen kleinen Betrag 20-30 € reichen schon,
    dann hast du immer eine kleine Reserve.

    Zitat

    ich habe einen 6j. yorkshire terrier und einen 7wochen alten labrador retriever.
    Meine Sorge, dass die zwei mal sich fetzen und ich muss meinen labi wieder
    abgeben :-(

    Keine Sorge, sollten die sich später mal ernsthaft fetzen bleibt eh nur der Labrador übrig :sad2:

    Ich würde es auch erstmal mit Chip probieren, dann weißt du, wie sich das bei deinem Hund verhält. Ansonsten muß ein Rüde nicht überall markieren, das kann man üben.
    Lass es nicht zu, das er jeden Grashalm markiert.

    Zitat

    Setzt doch mal die Rassebrille ab und vergesst den Stinkefinger.

    Jain, natürlich kann man einen Terrier erziehen und ausbilden, aber er bietet auf Grund seiner Anlagen schon einige besondere "Talente" von denen man wissen sollte. Dazu
    gehört der Hang selbst Entscheidungen zu treffen, mußte er ja auch, wenn er z.B.
    einer wehrhaften Ratte gegenüber stand. Da war er auf sich gestellt und mußte
    selbstständig handeln. Ausserdem die Neigung eher nach vorne zu gehen als zurück-
    zuweichen. Wenn man das bedenkt, erklärt sich manches was der Hund tut und schützt
    einen davor das Verhalten des Hundes persönlich zu nehmen. Etwas Humor ist bei einem
    Terrier in der Pubertät nicht schlecht :D . Die Züchterin von meinem Sandro hat sich
    immer amüsiert und gemeint, der hätte so lange Ohren, weil ers so faustdick dahinter
    hätte.

    Manuela, wenn du inzwischen dein Ziel für dich formuliert hast, dann verliere es nicht aus
    den Augen und arbeite darauf hin. Du weißt ja jetzt: Ohne Ziel kein Weg ;)

    :D Terrierbesitzerschicksal, du bist nicht alleine.

    Meine kriegen auch schon mal nen Keks als Geschenk. Warum auch nicht? Meiner Meinung
    nach sollte man sich bei der Keksgeschichte immer fragen, ist das jetzt eine Belohnung oder locke
    ich den Hund oder versuche ich ihn zu bestechen. Kann man sich ja je nach Situation selber
    beantworten.

    Zitat

    Ich weiss das die Jack Russels sehr temperamentvoll und Energiebündel sind, aber so hab ich das bisher bei den Kleinen nicht erlebt...
    LG


    Wieviele Welpen hattest du denn schon? Kommt er zur Ruhe wenn ihr betont ruhig mit ihm umgeht? Euch zu
    ihm setzt und ihn ruhig streichelt?

    Wegen der stubenreinheit würde ich gar nicht viel draußen rumlaufen mit ihm. Sucht euch ein ruhiges
    Plätzchen, möglichst ohne Ablenkung. Wenn die Umgebung zu spannend ist, vergißt er schlicht dass er
    muß oder er traut sich nicht weil zu viel Geruch von anderen Hunde. Geht immer zu "seinem" Pipiplatz und auch da alles betont ruhig machen.

    Terrier haben aber sehr gerne den Stinkefinger im Hintergrund bereit, meine jedenfalls.

    Motivation über Leckerli ist ja auch nicht so meins, da können Hunde durchaus mehr bieten. Ist aber
    wie vieles Ansichtssache. Ausserdem finde ich halt eine Zentrale Frage in der Mensch-Hund-Beziehung
    wer agiert und wer reagiert, oder wer bewegt wen.