Beiträge von Engelbert

    Hallo Basti,


    in deiner gebotenden Kürze der Zeit ( ist doch schon recht früh) hast du den ersten Beitrag verfasst, der mich ermuntert, weiterhin zu dem einen oder anderem Thema Stellung zu beziehen.


    Natürlich bin ich nicht deiner Meinung in Bezug auf die Eingewöhnungszeit eines Hundes in eine für den Hund neue Umgebung, hilfsweise neue Behausung.


    In Anbetracht der fortgeschrittenden Zeit werde ich mich aber gerne später dazu äußern.


    Ich freue mich auf einen fruchtbaren Austausch, woran auch die interessierten User ihren Teil beitragen werden.


    Bis später und...

    Hi Cliffe,


    die Situation für den Hund ist ja schon ziemlich bescheuert. Er muß da einfach aus dieser Situation raus.
    Aber bestimmt nicht mit einer ultimativen Spritze vom Tierarzt von nebenan, oder sonst einem Dr. Doof, ohne medizinische Indikation.


    Das ist nach dem Tierschutzgesetz grundsätzlich verboten und untersagt und wenn ich von solche einer Sache "Wind" bekomme, verklage ich diesen Tierarzt, auf dass er seine Approbation verliert.


    Sowas geht gar nicht.

    Zitat

    @ engelbert
    Freu dich doch, dass du so eine unkomplizierte Hündin bekommen hast. Meine war und ist es nicht und bei ihr lösen sich nicht alle Probleme in dem ich ihr ne Schüssel mit Futter hinstelle :???:


    Mein "Köterchen" war überhaupt nicht unkompliziert. Leider hier mal völlig falsch getippt!
    (Zeigst ja schon mal viel "Durchblick" im Entée ).


    War ein beliebiger Strassenköter, hat alles gebissen, war einfach blöd und kam zuvor ohne Menschen bestens zurecht. Keine Annäherung zum "Zweibeiner" bis dahin möglich.


    Wieso gab' es bei mir eine Futterschüssel? Wie kommst du überhaupt auf so einen Scheiß? Hast du eigentlich überhaupt noch alle Enten im Rennen?


    Wenn du nicht viel weißt, bleibt doch einfach sparsam mit deinen Äußerungen zu den jeweiligen Themen. Ist doch nicht schlimm, es gibt ja genug andere Themen und du verwirrt dann nicht direkt die User!


    Meine Finger verwurschteln sich leider gern in der winzigen Tastatur meines Notebooks.
    Bekomme daher beim Schreiben eines Kommentares vier bis fünf leichte, bis mittelschwere Anfälle und brauche endsprechende Zeit zum updaten.


    Trotzdem behaupte ich wahrhaft, dass es keine Eingewöhnungszeit für einen Hund in seine "neue" Umgebung gibt! warum auch!


    Nur der "Duseldoofmann" Mensch will das so sehen.
    ...alles andere ist fahrlässig und zeugt von fehlgeleiteter menschlicher Interpretation der Ereignisse !


    Natürlich suche ich hier keine Menschen-Freunde, werde sie hier auch wohl kaum finden.


    Ich liebe aber Eure Hunde, egal welcher Rasse und noch egaler von welchem Hundehalter.
    Ich wünsche mir halt für eure "Lieblinge" keine "Hundehalter" (jo..., können schon ganz gut den Hund mit der Leine halten), sondern"Hundeführer".


    Seit ihr das denn überhaupt?


    Ihr liebt eure Hunde von ganzem Herzen und macht aber gerne das Grundfalsche! - Wieso ist das so? - Das verstehe ich eben nicht.


    Versteht, oder seht ihr überhaupt eure Hunde?



    Ach was soll's, wen interessiert's eigentlich...

    Und ich habe schon immer vermutet:


    "Lasset die Frauen doch einfach über die Probleme ihrer Tiere sprechen und sie werden schon gegenseitig Hilfe finden"


    Tja..., und so ist es und wird auch wohl immer so sein.


    Sie vergessen zwar dabei die eigentliche Bedürfnisse ihrer Tiere, aber was soll's, es machen ja alle so.
    Von daher muss es ja schon richtig sein.


    Mitleid hab' ich nur mit den Tieren..., arme "Seelen", die sich ihrer "Herrschaften" nun mal nicht nicht erwehren können!

    Hi Nina,


    klarer Fall...., dein Hund kontrolliert dich, anders gesagt..., du bist für deinen Hund eine Ressource geworden und nun habt "ihr" ein Problem.


    Wenn du da nicht schnell gegen steuerst, wird sich die Situation verschlimmern. Mach' hinne und hol dir doch Hilfe und gut ist :gut:

    Meine Hündin kommt aus Spanien und brauchte keine Eingewöhnungszeit.
    Das wird m.M. völlig überbewertet. Ein Hund ist sofort da..., oder nicht und wird sich schnell an die anderen "Umstände" gewöhnen/anpassen. Idealerweise wird der "neue" Hund mit der Leine durch's Haus/Wohnung geführt!


    Die wichtigste ultimative Frage für den Hund ist, wird sein und bleibt:"Bekomme ich hier auch was zu fressen?"


    Und Zack hat er/sie sich eingewöhnt.

    Hi Akira12,


    euer Hund hat keine Führung durch Euch und regelt dann die "Sachen", die ihm wichtig sind von selbst. Stell' es dir so vor..., ihr wohnt mittlerweile bei eurem Hund und nicht der Hund bei Euch! Verstehst du was ich meine?


    Für Euren Hund fällt alles vom Himmel (Futter, Leckerlies, Spielzeug usw.) und der Hund will das "verwalten". Leider lasst ihr ihn nicht erkennen, dass all dies von Euch kommt. Dann sind Probleme schon vorprogrammiert.


    Tja..., Euer Hund macht eigentlich nichts falsch und er gibt sich große Mühe, ein echt guter Hund zu sein...!

    Zitat

    Wenn du nichts dazu schreiben willst, dann lass es doch. Aber zu schreiben, dass man nichts schreibt, macht irgendwie wenig Sinn, oder?


    Ich schreibe doch nicht, dass ich nichts schreiben will.


    Samy wendet sich doch nur mit einem Problem (was sie wohl schon seit Sep. 2011 hat) an das Forum und bittet um Hilfe.


    Darauf kannst du doch mit deinem Wissen ganz geschmeidig und locker antworten.


    Stattdessen vergeudest du deine Zeit mich maßzuregeln. Gemäß den Forenregeln hab' ich gegen keine Regel verstoßen. Also ignoriere einfach meinen Eintrag, der ja sowieso nur an Samy gerichtet war, wie alle Beiträge ja auch.


    Sollte sich Samy an mich wenden, steht es Samy frei, dem Forum darüber zu berichten.
    Wo ist mal wieder das Problem? - Kontrollverlust vielleicht?

    Hi einpatra,


    dein Einwand in Ehren, aber da ich nicht mal weiß, ob ich es mit "einpatra" mit einen weiblichen, oder männlichen User zu tun habe, werde ich darauf nicht antworten.


    Kleine Erklärung hierzu:


    Anonymität vorausgesetzt, wäre es doch wünschenswert, sich mit dem Geschlecht und dem ungefähren Alter -gerne per Dekade - vor zu stellen. Ganz Mutige fügen noch das Bundesland, oder gar die Stadt in der sie wohnen zu ihrem Profil hinzu und schon kommt man sich näher, ohne die Spammaschinen auf sich aufmerksam zu machen.


    An solche Anonymus-User meine Tipps zu spenden fällt mir dann doch schwer, zumal es gerade diejenigen sind, die gerne den Inhalt eines Beitrages zerreissen.