Ja, das stimmt. Ich war auch unsicher und hatte jedesmal Angst, dass etwas passiert. Die ersten 2 Wochen sind die schlimmsten und wichtigsten. Die habt ihr ja schonmal gut überstanden. Jetzt geht es nur noch bergauf, aber ruhig langsam alles steigern. Lieber zu wenig, als zuviel.
Beiträge von Schlinchen
-
-
Bestimmt nicht, dass würdest du merken. Mach dich nicht bekloppt, achte nur einfach darauf, dass er am besten nicht mehr ausrutschen kann.
-
Wir haben auch direkt mit der Physio begonnen, brauchten aber das Unterwasserlaufband nicht.
Den Bewegungsplan finde ich sehr sportlich. Die ersten 2 Wochen durfte Sookie eigentlich nix.
Glatte Böden sind Gift, jedes ausrutschen kann gefährlich sein- Sollbruchstelle. Wir mussten die ganze Wohnung mit Teppichfliesen auslegen, da wir auch nur Fliesen und Laminat haben. -
Ich kann dich da gut verstehen, mich hat das alles auch bekloppt gemacht.
Geht ihr mit Pino zur Physio?
Ich würde die Gassi Runden noch deutlich kürzen. Wir durften 8 Wochen Post-Op maximal 3x20 gehen. -
Hi
Wie lange ist Pino jetzt Post-OP? Ist es das erste Kontrollröntgen?Sookie wurde am 29. Mai operiert, auch TPLO. In der Wohnung hat sie das operierte Bein auch länger geschont als draußen, jedoch stand sie nie 3beinig, sondern hat das Gewicht auf das gesunde Bein verlagert. Das passiert sogar heute noch hin und wieder in der Wohnung.
Am 17.08. hatte wir das Abschlussröntgen und alles war super. Von da an, durfte sie alles. Wir waren regelmäßig bei der Physio und haben auch Übungen Zuhause gemacht.
Mich wundert grad nur etwas, dass ihr schon solange spazieren gehen dürft. Wir durften bis August keine 3x30 Min...
Bei Sookie war auch der Miniskus kaputt, wir hatten aber Glück, dass sie 2 Tage nach dem Kreuzbandriss operiert wurde und sie so gut wie keine Muskulatur abgebaut hat.
-
Sookie ist aus einem Ups- Wurf und jetzt bitte nicht steinigen.
Ihre Geschwister waren komplett unterschiedlich, von blond bis schwarz, gestromert und total wuschelig war alles dabei. Die Mutter soll ein Labi-Goldie Mix und der Vater ein Leonberger Mix sein, erinnerte mich aber eher an einen Sennenhund- Mix. -
Ich bin da ganz bei euch. Schäferhund höre ich in der Tat sehr oft, bin aber etwas mehr beim Herdenschutzhund, da sie für einen Schäferhund nicht besonders agil ist. Sie ist eigentlich recht genügsam, apportieren und Fährte ist super, Mantrailing und Agilty fand sie sehr unnötig.
Probleme mit anderen Hunden hat sie nicht, sucht aber auch nicht aktiv den Kontakt.
-
Ich hab keine Ahnung, was wirklich in Sookie stecken könnte...
Eckdaten: 63cm Schulterhöhe und 34kg, sie ist sehr verfressen, schon recht selbstständig, keinen Will-to- please, fremde Menschen ohne Hund mag sie nicht so sehr, sie hat keinen Jagdtrieb, Wachtrieb ist durchaus vorhanden, sie apportiert gerne und trägt gerne Dummys, Kuscheltiere, etc
Ich bin sehr auf eure Einschätzung gespannt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Falls Lamm oder Kaninchen gehen, wäre das vllt eine Alternative?
Trockenfutter - Futterfreund - Hundefutter - Hund -
Ich habe auch sehr problematische Haut. Meine ist allerdings nicht fettig, sondern sehr trocken und empfindlich. Ich bekomme dauernd rote Flecken im Gesicht und nichts wollte helfen. Meine Schwägerin hat mir die Produkte von Manna empfohlen und ich liebe sie. Benutze nichts anderes mehr seit April und habe keine Hautprobleme mehr. Dort gib es auch tolle Produkte für fettige Haut. Alles ohne Chemie, vielleicht wäre das ja auch was für dich...
Manna