ZitatWoran machst du das fest? Ich meine sowas kann man auch faken... (haben Bekannte leider erfahren müssen), da wurde sich doch mal zack ne Wohnung besorgt, mit einem älteren Hund (Rüde) und hinterher kam heraus, das der Rüde der Samenspender war und nicht mehr ganz im Einwandfreien Zustand war (körperlich wie seelisch)
Ich denke das merkt man wie die Leute drauf sind.
Gerade einen älteren Hund der in meiner nähe ist + ca. 300km kann man ja öfter vorher besuchen was natürlich meiner Meinung auch Voraussetzung ist.
Ich hab damals auch "Vermehrt" bzw wussten wir das die Katzen gesund sind und vom Züchter und da auch getestet und hatten damals drei Würfe.
Eine aus dem ersten Wurf ist dann später an einer Virusinfektion gestorben. Im zweiten Wurf gab es eine Gaumenspalte.
Wir hatten damals dann auch die neuen Besitzer zu besuch und man merkt schon wer einem sympathisch ist und wer nicht. Ich war damals noch nicht so alt sonst hätte ich darauf bestanden das wir in einem verband Züchten (dann eben mit einem Fremden Kater)