Beiträge von Miralady

    Zitat


    nö, nach der unfreundlichen Mailantwort (Mail deshalb, da ich Fotos mitgeschickt hatte), hatte ich keinerlei Interesse mehr an der Firma, sorry


    gibt auch andere Hundebetten


    Finde ich sehr schade. Wenn ich ein Problem hab ruf ich an... aber gleich dann die ganze Firma zu verurteilen nur wenn ein Mitarbeiter einen schlechten Tag hatte finde ich schade.


    Wir haben die Kudden seit gut zwei Monaten und sie sind ganz und haben weder Abnutzungsspuren noch sonst etwas.


    Mein Hund schläft aber auch nur darin... vielleicht liegt es daran ;)

    Wir sind super Zufrieden damit. Lieferung ging schnell. Die Test kudde war innerhalb von einer Woche geliefert die andere dann wenige Wochen danach da nach zwei Tagen eine zweite her musste.


    Mira liegt in der Visko sehr viel besser als in anderen Betten und hat nichts daran auszusetzen :)
    Wir haben für jede noch ein Polar Pad :)

    Zitat

    Miralady,
    Sorry, dass einige deinen Thread missverstehen und wieder eine VDH/FCI/AKC Züchter gegen nicht Vereinszüchter Diskussion starten.
    Die ersten 3 Seiten waren ja wenigstens noch im Thema :-)


    Tapatalk Schreibversuch


    Ja leider :roll: Was anderes hab ich aber um ehrlich zu sein nicht erwartet... vielleicht gehofft aber nicht erwartet...

    Nun ja zu einer Zucht gehören zwar auch Untersuchungen aber wie möchte man denn eine gute Zucht aufbauen wenn man keine Ahnenforschung betreibt?
    Wenn man die Großeltern/Urgroßeltern deren Welpen etc. nicht kennt?


    Ich habe in meiner suche von einer Hündin die nun leider gestorben ist mit 11 Monaten (wurde vergiftet) nachgeforscht. Die Mutter war eine Russische Importhündin und in der 6. Generation gab es eine Halbgeschwisterverpaarung.
    Das wäre eigentlich ein Grund von dieser Hündin keinen Welpen zu kaufen. Theoretisch dürfte sich das nach so vielen Generationen nicht mehr auf den Hund auswirken nur die Tatsache das dort Linienzucht betrieben wurde scheidet bei mir dann schon aus.


    Ich finde Papiere total wichtig. Damals nicht aber heute weil ich schlauer bin.

    Zitat


    :gut:


    Ich meinte auch nicht dass ich mit den jetzigen Vereinsbestimmungen nicht einverstanden bin, für meinen persönlichen Anspruch finde ich die nur nicht in allen Punkten ausreichend.


    Wichtig ist doch nicht was der Verein niedergeschrieben hat auf ein Stück Papier sondern was der Züchter daraus macht.
    Ein guter Züchter sucht sich gesunde Hunde raus. Es gibt sogar Züchter die mehr Untersuchungen machen als sie machen müssen ganz egal ob VDH oder Dissidenz. Ich mache meinen Hundekauf nicht nur von der Zuchtordnung abhängig

    Zitat

    Es nervt mich unterdessen gewaltig, dass es hier so dargestellt wird, dass alle Nicht-Verbandshunde krank seien.
    Das stimmt einfach nicht. Die Familien, die die Mischlinge haben, lieben die Hunde kein bisschen weniger, als Verbandszüchter.
    Da, sorry, dünkt es mich doch oft, geht's oft nur um Prestige, nicht nur hehre Absichten. Sonst würden gewisse, nochmals sorry, wirklich kranke Rassen nicht gezüchtet. Schaut nur mal hier im Forum, wieviele Rassehunde eine Krankheit nach der anderen haben.


    Das will ich mit diesem Thema überhaupt nicht bezwecken. Sondern das es eben leute lesen die gerne Billig kaufen wollen und das es eben der Falsche weg.


    Wer unbedingt einen Welpen möchte sollte doch zum Züchter gehen oder sich im Tierheim umsehen. Züchter stecken so viel Herzblut rein. Die Untersuchungen der Hunde und was alles zu einer Zuchtzulassen gehört können sich leider nur wenige vorstellen.


    Auch "Hobby" Züchter brauch die Welt nicht... da können die Leute so gut sie es können sich um die Hunde kümmern. Wäre nicht mein Weg einen Hund zu kaufen!


    Es geht um Vermehrer und Kofferraumwelpen und diese sind nun mal meistens Krank. Man siehe die ganzen gestoppten transporte und auch mit Tierärztlicher versorgung schaffen es nicht alle!

    Zitat

    Mein Jim hat gute 1000 gekostet, die Flöhe und co gabs umsonst.
    Lilly hat 400 gekostet


    Ein gewisser Preis ist auch keine Garantie. Wichtig ist den Welpen/Hund eben öfter zu besuchen. Die meisten Vermehrer wollen lieber schnell verkaufen.

    Zitat

    Ich finde jeder Züchter soll und muss seine Unkosten und sein Engagement entlohnt bekommen. Aber wenn ich sehe das Preise ab 1500 € aufwärts Normalität sind, dann wunder ich mich nicht über den Erfolg von Ostblock Hundehändlern.


    Ich kenne bis jetzt nur einen Züchter der für Transport und Welpe 3500€ nimmt. Das ist aber noch recht günstig. Der Welpe kommt aus Südafrika und wäre erst mit 6-8 Monaten ausreisefertig.
    In dem Preis sind auch Transportkosten enthalten.


    Ansonsten kenne ich einige Züchter die um die 700-1300€ für einen Welpen nehmen und das finde ich völlig gerechtfertigt.


    Man muss dann eben noch sehen ob es evtl eine "besondere" verpaarung ist. Da muss man dann aber auch nicht kaufen.