Hallo,
also bei VDH und Dissidenz (die Vereine die nicht dem VDH angehören) teilen sich die Meinungen. Es gibt Menschen die würde NIE bei einem Dissidenz kaufen, auch gibt es Menschen die würden NIE bei einem VDH ansessigen Verein kaufen.
Ich würde persönlich wenn es schon ein Schäferhund sein soll einen Altdeutschen Bevorzugen. Leider sind die Deutschen Schäferhunde sagen wir mal überzüchtet. Sie haben einen sehr krummen Rücken was im Rassestandart zwar vorgegeben ist aber wie ich finde nicht schön aussieht und auch nicht gesund ist (HD/ED)
Ich habe Schäferhunde als sehr oberflächliche Hunde kennen gelernt. Es gibt auch sicherlich andere Erfahrungen. Meine Hündin (Ridgeback) ist z.B sehr sensibel. Schäferhunde hingegen ja ich finde sie toll wären aber keine Hunde für mich.
Sicher kann man ihn als Familienhund halten. Auslastung ist aber sicher auch ein wichtiger Punkt. Hundesport ist ja vielfältig.
Zu Malinois würde ich nicht raten das sind wirkliche powerpakete und wie ich finde hat ein solcher nichts in einem Familienhaushalt zu suchen (natürlich gibt es ausnahmen) da diese schäferhunderasse sehr viel Arbeit benötigt.
Genau so wie die Hollender Heerder (sorry wenns falsch geschrieben ist.)
Was habt ihr denn vor mit dem Hund zu machen? Sicher ist kein Junger Hund Glücklich wenn er nur Familienmitglied sein darf...ich würde behaupten jeder Hund möchte in gewisser weise gefördert und gefordert werden.