Beiträge von Miralady

    Das nicht los rennen ist wenn Hund ohne leine ist sehr schwer durchzusetzten :D Und ich lege sehr viel wert das mein Hund eben von klein auf ohne leine läuft

    Wichtig finde ich eher frühzeitig zu erkennen das etwas im buch oder im gras ist und daraufhin dann anleint das kann auch mal zu spät sein

    Hallo
    da ich mich nicht mit allem Auskennen wollte ich euch mal fragen was man alles brauch bevor man sich einen Listenhund anschaffen "darf"

    Also einige sachen hab ich ja schon mitbekommen auch durch nachfrage bei der Polizei
    -reines Führungszeugnis
    -so viel ich weiß darf man nur mit einem Listenhund spazieren gehen und muss ü18 sein

    Nun würde ich gerne von euch wissen was ich noch beachten muss. Mit meiner Hündin mache ich bald die BH und dabei ist so viel ich weiß auch ein Sachkundenachweis enthalten.

    Wie sieht es speziell für Rheinland-Pfalz aus. Darf man wirklich keinen Hund aus einer Zucht bzw aus einem anderen Bundesland zu sich holen. (hier stehen ja nur drei Rassen auf der liste aber wenn es denn so einer sein soll)

    So eine situation hatte ich auch noch nicht. Mira hat zwei mal Katzen gejagd daher die frage... sie kam allerdings nach 2sec wieder also ist nicht wirklich lange verschwunden.

    Das Tschüss hab ich nicht aufgebaut... Mira hat sehr große verlustängste... ich sag einfach immer tschüss wenn ich gehe machen meine großeltern auch unbewusst... und das ist unser ultimativer Rückruf.

    Zwei situationen gab es bereits. Ein mal Stand ca. 10m vor uns ein Storch auf dem Feld und Mira ist steif stehen geblieben... zuerst hab ich es normal versucht zu rufen. Dann sagte ich Tschüss und ging dabei weg und schwupp kam sie angerannt.

    Die zweite situation war etwas heikel. Mira lag im Platz da im Feld ein Quad ganz langsam von der seite kam (kreuzung es kam von rechts und wir waren ca. 5m vor der weggabelung) Mira hat es dann gesehen und ich hab zu spät die leine in die Hand nehmen wollen und schwup war sie los gespurtet. Sie hat es angebellt aber eher aus unsicherheit in ca. 5m abstand hab ich dann das Tschüss gerufen und sie hat die vorderbeine ins feld gestemmt ist umgedreht und zu mir gerannt :D

    Ja Pfeifen kann ich auch sehr laut aber der ultimative rückruf ist eben an dieses wort gebunden und richtig erkältet mit heiserkeit war ich in meinen 19 Jahren ein mal und da ist sie auch nicht fei gelaufen da ich lieber im bett gelegen habe

    Zitat


    Hätten die den korrekten Grundriss in das Exposé eingefügt wären wir nicht einmal hingefahren. So haben wir einen halben Tag und eine Tankfüllung für 60€ verfahren für nichts, denn wir sind ja extra von Duisburg nach Herford gefahren, weil wir dachten das wäre DIE Wohnung :dead: .


    Das ist aber ärgerlich...

    Hallo,
    ich denke der Rückruf bleibt immer ein Thema... Mira weiß genau wann er wichtig ist und wann ich ihn nur eben mal so rufe...

    mit der schlepp bewegt sie sich nur in meiner nähe und geht nicht mal aufs feld... ich denke so wie es ist passt es ganz gut werden jetzt öfter die schlepp dran haben :D evtl sehen wir ja mal ein Hase und sie bringt dann den erfolg

    Und dein Tierarzt hat dir nicht zufällig zu Marken wie Hills oder Royal Canin geraten die ja so viel besser als Frolic sind und wo überhaupt keine Zusatzstoffe drin sind?

    Ich bin früher sogar mehrmals die Woche zu Mc Donald und mir hat es nicht geschadet... meinem Hund schadet es auch nicht wenn sie ein mal die woche ne halbe Packung zu fressen bekommen...

    Schlimmer finde ich deine Überzeugung das in anderen Futtersorten keine oder weniger Zusazustoffe drin sind denn das denke ich weniger... natürlich ist in manchen mehr oder weniger von diesem Künstlichen zeugs drin aber am natürlichsten ist immer noch fleisch und da kann man 100% sagen was drin ist, was man sicher nicht von Industriefutter behaupten kann

    Ja Menschen freundschaften entstehen auch beim gassi gehen... ich finde dazu brauch man keine welpenspielstunde... und auslastung im welpenalter halte ich für unsinn ein Welpe muss nur lernen wie man stubenrein wird und evtl ein bis zwei kleine kommandos (die leinenführigkeit kommt auch noch dazu) und natürlich die völlig neue Umgebung ich denke nicht das da eine Welpenspielstunde angebracht ist

    Und eine Junghundestunde hat Mira ab ihrem 4. Lebensmonat besucht