ZitatPer PN kam ein netter Hinweis auf Rhodesian Ridgebacks. Ganz ehrlich, ähnliche Faszination wie beim Dobermann, ist aber aufgrund des Jagdtriebes erstmal rausgefallen. Dalmatiner? War auch in der engeren Wahl, da ich die Mama das o.g. Rüpels kannte (Frauchen war die Mutter meines Kumpels). Ohne Frage hochintelegente, lernwillige Hunde!
Du solltest bedenken das JEDER Hund einen gewissen Jagdtrieb hat.
Bei einigen Hunden lässt er sich nur besser Händeln als bei anderen.
Bei den Ridgebacks musst du dir im klaren sein das es sehr sensibele exemplare gibt die aber auch einen gewissen beschützerinstinkt bzw wachtrieb haben.
Ich würde schon sagen das der RR passen könnte.
Es gibt RR mit extremen Jagdtrieb und welche mit sehr wenig oder gut händelbaren Jagdtrieb.
Dalmatiner haben übrigens auch sehr hohen Jagdtrieb
Ich habe eine Freundin die eine sehr Hübsche braune Dalmi Hündin hat und die ist letztens einem Wildschwein hinterher... garnicht mal so ungefährlich ich glaube meine Ridgeback Hündin hätte da eher angst vor ![]()
ZitatKurzes Fell eher aus praktischen Gründen. Kenns zu gut, wenn man nachm Besuch "nen halbene Hund" an den Socken bzw. in den Schuhen mit sich rumträgt. Außerdem hab ich Teppischboden, so dass was kurzhaariges, nicht haarendes pflegeleichter wäre.
Und das muss ich auch verneinen. Wenn du einen Nichthaarenenden Hund möchtest bleibt nur ein Nackthund übrig die sind aber nicht unbedingt so groß
Ich wäre manchmal froh wenn Mira langes fell hätte denn die kleinen und kurzen Haare setzen sich in alles rein und sind nicht sehr einfach wieder raus zu bekommen