Beiträge von Miralady

    Zitat

    Per PN kam ein netter Hinweis auf Rhodesian Ridgebacks. Ganz ehrlich, ähnliche Faszination wie beim Dobermann, ist aber aufgrund des Jagdtriebes erstmal rausgefallen. Dalmatiner? War auch in der engeren Wahl, da ich die Mama das o.g. Rüpels kannte (Frauchen war die Mutter meines Kumpels). Ohne Frage hochintelegente, lernwillige Hunde!


    Du solltest bedenken das JEDER Hund einen gewissen Jagdtrieb hat.
    Bei einigen Hunden lässt er sich nur besser Händeln als bei anderen.

    Bei den Ridgebacks musst du dir im klaren sein das es sehr sensibele exemplare gibt die aber auch einen gewissen beschützerinstinkt bzw wachtrieb haben.

    Ich würde schon sagen das der RR passen könnte.
    Es gibt RR mit extremen Jagdtrieb und welche mit sehr wenig oder gut händelbaren Jagdtrieb.

    Dalmatiner haben übrigens auch sehr hohen Jagdtrieb ;) Ich habe eine Freundin die eine sehr Hübsche braune Dalmi Hündin hat und die ist letztens einem Wildschwein hinterher... garnicht mal so ungefährlich ich glaube meine Ridgeback Hündin hätte da eher angst vor :D

    Zitat

    Kurzes Fell eher aus praktischen Gründen. Kenns zu gut, wenn man nachm Besuch "nen halbene Hund" an den Socken bzw. in den Schuhen mit sich rumträgt. Außerdem hab ich Teppischboden, so dass was kurzhaariges, nicht haarendes pflegeleichter wäre.


    Und das muss ich auch verneinen. Wenn du einen Nichthaarenenden Hund möchtest bleibt nur ein Nackthund übrig die sind aber nicht unbedingt so groß
    Ich wäre manchmal froh wenn Mira langes fell hätte denn die kleinen und kurzen Haare setzen sich in alles rein und sind nicht sehr einfach wieder raus zu bekommen

    Bei uns in der nähe liegt ein Dobi auch immer mit im Blumenladen und zeigt kein meter Wachtrieb.

    Was mich aber noch Interessiert an die TE, wenn du täglich fahrrad fahren möchtest sollte es schon ein Erwachsener Hund sein dann ist auch das thema mit dem Wach/Schutztrieb geklärt denn bei einem älteren Hund kennt man meist schon die Charaktereigenschaften

    Man muss auch nicht wegen anderen unnötig zurück stecken. Wenn es menschen gibt die Angst haben dann kommt der Hund eben im Büro in eine Box... wo ist das Problem?

    Ich kenne bis jetzt ach einen Dobi habe ihn jede woche in betreuung gehabt und es war ein extremes weichei :D er hatte angst vor Mira nur wenn sie in der Tür stand aber er war einfach nur ein sensibeles schnukkel.

    Ich habe selbst in der Stadt gelebt und hatte Mira überall dabei.. natürlich haben die kleinhundebesitzer ihre Hunde auf den Arm genommen und auch haben menschen die straßenseite gewechselt aber ich fand es gut die meisten Menschen halten dann abstand worüber ich sehr froh war.
    Ein Junge hatte mich sogar gefragt ob meine Ridgeback Hündin ein Pitbull ist aber so what... ich fands lustig.

    Auch auf der Hundewiese habe ich schon SoKas getroffen ich glaube da gibt es wenige vorurteile wenn man nicht gerade im Dorf wohnt.

    Zitat

    oh vergessen - gerade wenns ein Bürohund werden soll, würde ich aber ganz unbedingt auf das positive Image achten.


    das ist totaler blödsinn... natürlich sollte man auch die Rasse mit dem Chef absprechen aber ICH möchte doch den Hund und er muss ZU MIR passen.

    Wenn es gesetzlich einfacher wäre hätte ich sofort einen Staff weil ich diese Hunde toll finde und mir ist doch egal was andere von der Rasse meines Hundes denken

    Ich würde mir eine Box zulegen in der sich dein Hund zurück ziehen kann und in der KEINER ran darf damit er seine ruhe hat.

    Ich schätze dein Hund steht extrem unter stress da die Frau ihn ständig betittelt und zu sich ruft und hat deshalb auch nach deinem sohn geschnappt ich würde es einfach als Stressreaktion bezeichnen dafür kann nur die Freundin etwas