Ich würde das vom Tierarzt empfohlene machen.
Dein Hund hat keine Schmerzen und ist Topfit weil er eben Schmerzmittel bekommt.
Wenn mir fast alle Zähne gezogen werden dann würde ich auch so lange Schmerzmittel nehmen wie mir verschrieben wurde
Ich würde das vom Tierarzt empfohlene machen.
Dein Hund hat keine Schmerzen und ist Topfit weil er eben Schmerzmittel bekommt.
Wenn mir fast alle Zähne gezogen werden dann würde ich auch so lange Schmerzmittel nehmen wie mir verschrieben wurde
ZitatDas stimmt natürlich. Klar ist die Besitzerin verantwortlich für das was sie tut,
Aber warum stellt man in einem Forum etch die Diagnose, der Hund habe Parvovirose oder ähnliches...das passiert auch sehr sehr oft.
Beispiele habe ich alleine für Zera 2 sehr gravierenden: Einmal als sie eine Vergiftung hatte (hier hat jemand absichtlich den Hunden Pferdewurmmitel gefüttert 3 Hunde sind gestorben, Zera hats sehr sehr gut weggesteckt eigentlich). Als ich, natürlich nach dem TAbesuch, hier berichtet habe, hatte meine Hündin vermutlich einen MDR1 defekt....nein hat sie nicht Pferdeentwurmung ist für alle Hund giftig wie mein TA sagte.
Ich erzähle, dass meine Hündin gerne in einem Trödelgang verfällt, wenn wir für die BH üben...eben Bernersennentypisch. Schon wurde gemutmaßt, mein Hund habe Gelenkprobleme...was wiederum mein Ta widerlegen konnte, meine Hündin ist topfit...aber eben wenig begeistert von dem Unterordnungskram für die BH-Prüfung.
Ich frage mich einfach warum man es manchmal drauf anlegt Hunden eine hochgefährliche Sache anzudichten, anstatt sich einfach mal zurück zu halten und wie hier im Fall oben einfach mal "die Klappe hält" und an den Tierarzt verweist
Hat er ein Röntgenbild gemacht?
Meine Hündin hat eine leichte HD und drei Tierärzte meinten zu mir das sie keine Probleme hat. Die Chiro sah beim ersten besuch das sie Probleme hat auch wenn man nur den Passgang sieht und ab und an einen Buckel
ZitatJetzt weiß ich also, wie es nicht geht. Was soll ich tun? Wie bekomme ich ihn ausgelastet?
Gar nicht!
Bring deinem Hund zu einer Chiropraktikerin und zum Tierarzt (meine ist beides!)
Lass deinen Hund Röntgen und untersuchen mit Blutanalyse!
Sollte dein Hund schmerzen haben was ich mir vorstellen kann brauch dein Hund keine Auslastung sondern Schmerzmittel!
ZitatEr hatte 2 jährig verletzungsbedingt schon Arthrose, das weiß ich. er lahmt auch immer wieder. Ich kann ihn aber doch auch nicht permanent anbinden, oder??
Platz aus Entfernung kann er, macht er auch immer.
Ert hütet nicht, er fällt die Hunde an. Aus dem nichts heraus, neulich ist er auf einen SCHLAFENDEN jungen Hund los- für und vollkommen unverständlich...
Wenn dein Hund Athrose hat sind Ball spielen, schnelle Stop and Gos und Springen Tabu!
Somit verschlimmerst du nur alles!
Lass deinen Hund HD/ED Röntgen um zu sehen wie schlimm es um ihn steht. Vielleicht braucht er eine neue Hüfte weil er so große Schmerzen hat!
Und wie gesagt Maulkorb an.
Einen guten Chirppraktiker kann ich dir Empfehlen in Frankfurt.
Nun ja Tipps geben ist ja schön und gut aber ich hätte, wenn jemand danach gefragt hätte, sofort geraten einen Tierarzt abzusuchen... verstehe nicht wie man so lange warten kann...
ZitatWarum ist ein Korb besser als eine Schlaufe?
Weil der Hund durch einen Korb hecheln kann und das Beißen verhindert. Eine Schlaufe muss zum Hecheln so groß gestellt werden das der Hund beißen kann.
Den Maulkorb finde ich Sinnvoll. Ich würde aber wirklich nur einen Korb kaufen und keine Schlaufe.
Ansonsten würde ich ihn mal beim Tierarzt vorstellen und ein großes Blutbild machen lassen um etwas Gesundheitliches Auszuschließen. (Schilddrüse)
Wenn Gesundheitlich alles Abgeklärt ist würde ich mir einen Trainer suchen. Der kann deinen Hund vor Ort besser beurteilen.
Zitat
julia, die Stelle hätt ich vermutlich nie abgelehnt. Klingt verdammt cool.
Hättest da keine Möglichkeit gehabt sie mitzunehmen?
Im Büro sicher aber wenn man den ganzen Tag unterwegs ist nicht. Ich fand es dort wirklich Interessant aber ich denke auch körperlich wäre es nicht meine Arbeit gewesen.
Als Pferdewirtin dürfte ich auch schon mal eine Woche Arbeiten und es kam der Arbeit schon sehr gleich bis auf die Behandlungen eben.
Zitat@ TS: hast du mal überlegt, statt Ausbildung den nächsthöheren Abschluss zu machen? da bekommt man meines wissens teilweise auch eine Art Bafög und du hast vor allem Zeit für dich und deinen Hund und umziehen müsstest du vllt auch nicht unbedingt?
Übrigens finde ich, du solltest dich von dem Gedanken frei machen, dass ein Umzug oder eine Vollzeitarbeitsstelle bedeuten würde, deinen Hund abzugeben, das ist quatsch. Auch Betreuung kann es günstiger geben, ein Beispiel: ich habe von 2010 - 2013 mit meinem Freund in Berlin gewohnt und habe dort unglaublich viele Leute kennengelernt, die in WG's wohnen (bei weitem nciht nur Studenten) und da waren auch sehr viele Hunde-WG's dabei. Ich hab den dackel der Mitbewohnerin eines Freundes zB gut einen Monat früher kennengelernt als die Mitbewohnerin, weil der Freund auch den Hund "gesittet" hat während sie abends kellnern war. Wir haben allein zweimal bei ihm in der WG abends gekocht während der Hund in seinem Körbchen im Flur lag, ihn zwischendurch rauslassen war da auch kein Akt. das ist jetzt zwar nur ein beispiel, aber es gibt für so viele Lebenssituationen so viele Lösungen - und die heissen nicht "Hund ab ins Tierheim". das nur als kleine Motivation :-)
Ja hab ich auch schon. Bei mir ist das Problem das ich seit zwei Jahren aus der Schule draußen bin. Habe mit einer Schulischen Ausbildung weiter gemacht die mir aber überhaupt nicht gelegen war und suche seit dem in meinem Wunschberuf eine Ausbildung.
Hab dann letztes Jahr eine bekommen als Fleischereifachverkäuferin weil eben um die ecke aber nicht mein Traumberuf.
Das hat man wohl gemerkt. Ich wurde nach einem Monat mit 100€ abgespeißt und nur auf 450€ angemeldet.
Ich bekomme auch kein Bafög weil mein Vater ein zu hohes einkommen hat und auch kein Harz 4 oder was auch immer in der richtung. Wenn ich keinen Job hab lebe ich von 189€ Kindergeld. Aber viel kann man sich davon auch nicht leisten.
ZitatSchade - das ist genau das, was eine Freundin von mir gemacht hat. Und die ist richtig zufrieden damit.
Das Witzige ist, dass das Geld, was sie weniger verdient, in etwa dem entspricht, was sie vorher bei der Gassigängerin gelassen hat.![]()
Ja, leisten muss man es sich können. Oder ein paar Dinge überdenken, die viel Geld kosten, man aber nicht wirklich braucht. Aber das funktioniert natürlich nicht für jeden.
Willst du mir mal verraten was deine Freundin Arbeitet?