Beiträge von KoelschMaedcheLucy

    Habe Geburtstag und Weihnachten schon mal vorgegriffen und mir, nach ausgiebigem Live-Test, die Pentax K30 und für die Basics das Buch DSLR Einstellungen für Dummies bestellt. Ich konnte einfach nicht widerstehen... :smile:
    Mein neues Schätzchen ist in der Zustellung. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den Paketboten... Gassi gehen muss heute warten! ;) :ua_clap:

    Mein ersten Werke lassen also hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten!

    Der Gefrierschrank ist immer belegt mit Fleisch und Obst-/Gemüsemischungen. Meist komme ich so ca. 2-3 Monate hin. Bei Fleisch welches ich häufiger füttere, z.B. Pansen, lege ich zwischendurch nochmal nach. Kosten für Fleisch und Knochen für o.g. Zeitraum ca. 30€, Obst und Gemüse kaufe ich günstig saisonal, püriere und friere ein für ca. 1 Monat. Kosten ca 10€.
    Dazu habe ich immer eine große Auswahl an Futterzusätzen, Kräutern und Ölen im Haus. Damit komme ich allerdings laaange hin! :smile:

    Wenn der Zweithund einzieht brauche ich definitiv einen größeren Froster....

    Respekt für für eine solche Vorbereitung! :gut:

    Ich würde sagen, dass ihr tolle Voraussetzungen für einen Welpen habt. Zum Thema Zwinger, wurde ja schon einiges geschrieben. Über diesen Punkt würde ich in der Tat nochmal nachdenken.

    Zur Leinenfrage: Ich schwöre auf Leinen aus Biothane. Die sind unglaublich robust, widerstandsfähig, dazu kinderleicht abwaschbar und leicht. Gute Erfahrungen habe ich bei diesem Anbieter gemacht:

    http://www.mein-jagdhund.de

    Ääähm... Nun ja... Leinenführigkeit ist nur bedingt unsere Stärke, um es vorsichtig auszudrücken. Muss mir den Schuh allerdings selbst anziehen. Hab es einfach schleifen lassen, da Lucy zu 90% offline läuft. Bei einem größeren Hund wäre ich mit Sicherheit mehr hinterher gewesen, der ziehende 6 kg Fiffi kostet halt nicht viel Kraft. |)
    Da mich dieses Manko aber nervt, habe ich in den letzten Wochen kontinuierlich daran gearbeitet. Wir machen Fortschritte, sind aber von der "Perfektion" noch weit entfernt.

    Die Kleine ist not amused, dass da plötzlich ein weiterer Vierbeiner in Ihrem Revier, in Ihrem Rudel ist. Sie kennt es nicht, stand wahrscheinlich 8 Jahre im Mittelpunkt ohne Konkurrenz. Hunde freuen sich für gewöhnlich nicht über Familienzuwachs. Ich finde es völlig normal, dass es da zu Anfang das ein oder andere Problem gibt. Das kann auch noch eine Weile dauern. Deine Babsi fordert eine Individualdistanz, dies ist ihr gutes Recht und unbedingt zu wahren.

    Bleibt ruhig und souverän! Beobachtet genau das Verhalten. Wenn Du das Gefühl hast, es wird zu viel, dann greife neutral ein. Schlage Dich nicht auf die Seite einer der Hunde. Trenne sie und weise jedem ruhig aber bestimmt seinen Platz zu.

    Wichtig wäre natürlich, dass die gesamte Familie an einem Strang zieht was die Hundeerziehung betrifft. Im Zweifel zieht einen kompetenten Hundetrainer hinzu.

    Viel Spaß mit der neuen Fellnase! :smile:

    Zitat

    Ich werde demnächst, nach meinem Urlaub, wieder auf der Suche nach einer Kompakten in Hosentaschengröße sein. Meine Powershot S90 verweigert die Mitarbeit. Das Display flackert, das Zoom klemmt, und Fokussieren hat sie scheinbar auch verlernt. Reparatur? Eher nicht; ich trage sie nun schon einige Jahre mit mir rum und habe sie auch schon gut strapaziert.
    Noch habe ich mir keine Gedanken über einen Nachfolger gemacht. Ich habe zwar eine grobe Vorstellung, behalte die aber mal für mich, denn ich suche ganz unabhängig Ideen! Habt ihr welche??
    Ich stelle keine hohen Anforderungen (dazu habe ich andere Kameras): hosentaschengeeignet (nein, ich meine keine großen Cargo-Taschen ;) ), raw-fähig, viel Weitwinkel (Tele bis ca. 100mm KB reicht mir aus), einigermaßen robust. Den Preis lasse ich offen; der stört nur beim Ideensammeln.

    Hallo!

    Vorweg: Ich bin kein Profi und steige gerade erst in die DSLR Fotografie ein. Aber bei den kleinen, kompakten hab ich schon das ein oder andere Modell testen dürfen.
    Für kleines Geld kann ich die Nikon Coolpix L27 empfehlen. Eine gute Freundin hat sich diese angeschafft und die Fotos lassen sich sehen.

    Mein Vater hat sich die Canon Ixus 125 HS zugelegt und ist sehr zufrieden. Meiner Meinung nach ein echtes Schätzchen, preislich allerdings eine andere Liga als die Nikon.

    Lass dem Hund Zeit!

    Gerade Kinder in dem Alter haben eine komplett andere Körpersprache als Erwachsene. Das kann für den Hund sehr irritierend und sogar bedrohlich sein.

    Verbringt gemeinsam Zeit, indem Ihr darauf einwirkt, dass Euer Kind den Hund möglichst wenig beachtet. Damit Euer Hund erst mal merkt, dass ein Kind nicht zur Bedrohung wird.

    Im weiteren Schritt kann Dein Sohn ihm dann Leckerchen aus der flachen Hand anbieten.
    Ansonsten kannst du auch selbst die Lecklerlis geben. Immer dann, wenn Dein Kind etwas dichter gekommen ist.

    Ganz wichtig: Zwinge den Hund nicht zum direkten Kinderkontakt. Festhalten wäre sehr kontraproduktiv. Ebenso die andere Seite, dass Du Deinen Hund vor Deinem Sohn isolierst.

    Wichtig!: Hund und Kind nie ohne Aufsicht alleine lassen. Sensibel den Umgang zwischen Hund und Kind beobachten und bei kleinen Anzeichen adäquat reagieren.