Mein Vater schafft es nicht "Lucy" korrekt auszusprechen. Daraus wird dann immer ein Luusie ohne scharfes "S"...
Beiträge von KoelschMaedcheLucy
-
-
Ich finde es gut, dass es den Thread hier gibt. Gerade beim eigenen Hund wird man doch schnell "betriebsblind".
Nachher muss ich Euch auch mal um Hilfe bitten, bin auf der Arbeit und habe keine entsprechenden Fotos da.
Meine Mutter findet Lucy zu dünn, was aber völliger Quatsch ist mMn. Mir geht es eher um die Bemuskelung. Aber weitere Erläuterungen und Fotos gibts später! -
Da fällt mir noch einer ein: Der Rauhaardackel meines Cousins hieß Waldmann.
-
Ich kenne eine Mops-Hündin namens Clothilde und einen weißen Schäferhund mit Namen Flecki...
Oder der Mischling namens Schnitzel...
Der Name Assi war vor 30 Jahren wohl mal ziemlich in, wurde hier ja auch schon genannt. Jedenfalls hießen die Spitze von meiner Oma und Tante so...
-
Heute Morgen haben wir einen 2h Spaziergang gemacht, ohne große Action. Einfach nur laufen, schnüffeln und das schöne Herbstwetter genießen. Unterwegs haben wir einen Magyar Vizsla Rüden mit seiner Besitzerin getroffen. Ein super freundlicher Hund. Trotz des Größenunterschieds haben die Beiden miteinander getobt und gespielt. Das hat mir unglaublich viel Freude bereitet, da Lucy fremden Hunden auf Spaziergängen meist aus dem Weg geht. Hach... wird Zeit, dass wir Rudelzuwachs bekommen...
Heute Abend 20 Minuten Frisbeetraining, danach noch 45 Minuten Cool-Down-Spaziergang mit ein bisschen Leinenführung...
-
Als Lucy zu uns kam war völlig klar, dass sie nicht ins Bett kommt. Wie gesagt, es war das Vorhaben... Morgens lag Hundi nämlich immer im Bett...
Seit der Trennung von meiner Lebensgefährtin, schläft sie sowieso mit mir im großen Bett, am liebsten unter der Decke in meinen Kniekehlen. Ich will es nicht mehr missen. Beim Zweithund wird's wohl nicht anders laufen...
-
Unglaublich!
Ich wäre wahrscheinlich sofort weiter gegangen. Ich bin bei Spaziergängen, insbesondere bei solchen Kreaturen, nicht besonders kommunikativ.
Hatte heute auch eine Begegnung...
Kennt Ihr Mountainbiker die mit gefühlt 180 km/h durch den Wald brettern und 10 m bevor sich die Wege kreuzen klingeln? Kennt Ihr das, wenn Ihr ca. 2 Sekunden Zeit habt Euren Hund einzusammeln?
Heute hat mich ein solches "Exemplar" in genau der beschriebenen Situation wüst beschimpft. Ich solle gefälligst meinen Hund anleinen, es bestehe Leinenpflicht! Er sei, ich zitiere, bei dem Tempo nicht in der Lage auf herumirrende Köter zu achten...
Ich gab ihm darauf den Ratschlag, den öffentlichen Wald etwas vorausschauender und rücksichtsvoller zu nutzen. Als ich dann noch mitteilte, dass in unserer Kommune mitnichten Leinenzwang bestehe außerhalb bebauter Gebiete, ratterte es merklich in seinem Kopf... Er teilte mir dann mit, er würde beim Ordnungsamt arbeiten. Ich solle in Zukunft sehr gut überlegen was ich sage... Ääähm ja....
Bin dann weiter mit freilaufendem Hund... Auf dem Rückweg traf ich auf den Förster, der mir in einer netten Unterhaltung sein Leid bezüglich Mountainbikern die querwaldein durch die Gegend fahren...
-
Oh nein...
Das tut mir sehr leid für Euch. Ich wünsche Euch viel Kraft um über diesen schmerzlichen Verlust hinwegzukommen.
Komme gut über die Regenbogenbrücke, altes Mädchen! :candle:
-
Am Samstag hatte ich Besuch von einer Freundin. Eigentlich wollten wir kochen, haben uns dann aber für MC Donalds entschieden. Zur Feier des Tages durfte Lucy nen halben Cheeseburger. Kam super an, aber mein Hund ist ganz die Mama: Die Gurke hat sie raussortiert und auf den Teppich gespuckt...
Nicht, dass ich Essen auf den Teppich spucke, aber die Gurke geht in der Tat garnicht! -
Heute Morgen gab es Muskelfleisch vom Lamm mit frischen Kräutern.
Heute Abend den Rest Lammfleisch plus Fenchel-/Brombeermus mit Öl, Bio Spirulina, Bierhefe und Biotin.