Beiträge von begga
-
-
Meine Rüden dürfen an kurzer leine nicht markieren, ganz einfach. Ab kurzer leine wird vernünftig neben mir gelaufen, ohne pinkeln, schnüffeln oder sonst was.
Wir gehen zügig zur nächsten Wiese und da dürfen sie laufen. Im Freilauf oder an der flex. können Sie soviel markieren wie sie möchten, müssen sie zurück an die Leine war es das wieder.
War weder schwer Ihnen bei zubringen, noch sehr aufwändig.
Schwierig ist oft nur unser Gartenzaun weil der von fremden Rüden gerne markiert wird. Und trotzdem ist es für meine einfach verboten -
Martin ist echt cool mit seinen Hunden :-)
Der wäre evtl. was für dich, er hat ja auch keine klassischen Gebrauchshunde -
Wir fahren einen langen t5 mit Hunden und bald 3 Kindern (inkl Kindersitzen). Ich hab ne Doppelbox drin stehen und die letzte Sitzreihe noch raus genommen. Also mäßig viel Platz für Kinderwagen, Kinderkram etc. Fahren wir zum Hundeplatz hängen wir den Hänger an und die drei fahren bequem da.
Parkplätze waren bisher noch kein Problem, ich fahre aber auxh sehr selten in die Stadt, und da nehm ich dann schon mal ehr den Ford Focus Kombi meines Mannes -
-
Wir haben ja leider keinen Zwinger aber die Herrschaften haben hier beim allein bleiben nix an Spielzeug/Kaufkram etc... Sowas liegt hier ja eh nie frei rum, aber ich will nur gar nicht vorstellen was hier los ist, wenn drei DSH und ein Ball alleine daheim sind....
Solange Wasser, eine sind und Wetter geschützt Hütte und ein liegeplatz vorhanden ist, ist es doch ok? Von sauber mal ganz abgesehen aber das finde ich selbstverständlich -
Ne Freundin hat mal von ihrem Vermieter schriftlich bekommen das sie den Zwinger ihres DSH‘s wohnlicher machen soll. Wir haben dann ne alte Stehlampe reingestellt
War auch nicht recht -
Wir zahlen 2€/Hund für den SD auf unserem Gastplatz wo wir das Diensthundetraining machen. Da es nur 2€ sind zahle ich immer für alle 3 Hunde obwohl die Jungs ja quasi am eigenen Helfer mit eigenem Material gearbeitet werden, aber es ist ein kleiner Verein, wir dürfen da im normalen Betrieb üben und laika wird vom dortigen Helfer im IPO gearbeitet. Zudem hat immer irgendwer Kekse/Getränke für meine Kinder da was ich nicht bezahlen soll.
In einem anderen Verein zahlen Gäste fürs diensttraining 15€/Hund. Da fährt mein Mann auch ehr selten hin weil sich das wirklich läppert bei 2 Hunden
-
Herzlichen Glückwunsch auch von uns!
Prüfungen bei dem Wetter sind echt ne Herausforderung, wir hatten ja auch so eine hitzeschlacht, das verlangt allen Beteiligten einiges an -
Ich hab auch den sc3 und liebe das Teil. Eisen geht genau so schnell wie mit eimer und Lappen aber gefühlt wird es schon sauberer