Also hier dürfen alle Hunde die die Kids erstmal anknurren. Heißt nämlich nix anderes als Achtung!! Die Kids wissen das heißt sofort stopp und dann kommt wieder die Begleitung durch uns! Entweder Kind bekommt gesagt lass es oder der Hund bekommt gesagt lass es uns geh! IdR ist das hier gar nicht nötig weil alle Hunde einfach gehen wenn es ihnen zu bunt wird.
Gestern erst, Kind klein steht freudestrahlend im Türrahmen und hüpft die eine Stufe immer runter.
Hund liegt daneben und kaut auf dem Kong rum. Findet das Kind nervig und kommt aber nun nicht in den Nebenraum wo seine Box steht.
Und brummelt und grummelt kurz.
Kind hört auf zu hüpfen, sieht das der Hund ja mal durch die Tür möchte. Ich komm dazu, kann Kind bitten Platz zu machen, Hund verschwindet in der Box, alle glücklich.
Was hätte der Hund sonst tun sollen? Ertragen? Das Kind umschuppsen beim durch latschen? Wozu der Stress? Er hat sich kurz mitgeteilt, alle konnten reagieren und gut ist.
Perfekt wäre wenn ich den Hund vorher gesehen hätte dann hätte ich das noch früher regeln können aber ich hab grad versucht unser essen vor dem anbrennen zu retten.
Was ich dir sagen mag Knurren ist erstmal nichts schlimmes. Es ist eine Warnung, ein auf sich aufmerksam machen, eine deutliche Kommunikation an alle anwesenden.
Was passiert wenn ich das in der Situation verbiete? Er warnt nicht mehr offensichtlich sondern -im besten Fall- viel viel subtiler, unhörbar, kaum sichtbar und regelt dann. Und was hat der Hund zum regeln? Genau, Zähne. Und damit beißt er nun mal.
Oder in deinem Beispiel, Hund knurrt wenn die Kinder mit Spielzeug spielen oder toben.
Er knurrt weil ihn daran was nicht passt. Lautstärke? Kennt er das Spielzeug nicht und findet es gruselig? Ist ihm das zu viel Trubel?
Ihr nennt das Knurren alle wahr, die Kids verharren kurz und ihr könnt die Situation beurteilen.
Zeigt ihm das es uninteressant ist, und er gerne zu euch oder auf seinen Platz gehen kann und lobt ihn da wenn er ruhig ist.
Verbietet ihm einfach das Knurren und dann? Was lernt er?
Geht mit einer anderen Einstellung dran. Zeigt dem Hund das ihr ihn hört, das er sich auf euch verlassen kann, das er immer zu euch kommen kann. Völlig ohne Groll oder ohne direkt genervt zu sein. Ihr vermittelt beim verbieten kein -es ist in Ordnung, geht dich nichts an. Ihr vermittelt ehr lass es und Ertrag es still. Das wird euch irgendwann wirklich zum Problem werden.