Beiträge von begga

    Manus Hundewelt Tee bzw Kräuter gehören nicht in Babys. Schlicht und ergreifend. Und pre rührt man so an wie es her Hersteller auf seine Packung schreibt. Und da steht Wasser.

    Kann man jetzt blöd finden, ist aber nun mal so.

    Und sorry woher weist du das es keinen Mangel an Pumpen bei euch gibt? Diese Pumpen kosten mehrere tausend € und es gibt sie nicht im Überfluss. Sondern sind schlicht für medizinische Notwendigkeiten gedacht.

    Wenn ich geplant gehabt hätte regelmäßig abzupumpen, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen eine Leihpumpe aus der Apotheke zu nutzen. Bei mir war das ja dem Umstand geschuldet, dass mein Sohn direkt nach der Geburt in ein anderes Krankenhaus verlegt wurde. Dann sonntags als ich entlassen wurde eine Apotheke zu finden, die offen und ein Leihgerät hat, war gar nicht so einfach.

    Genau für solche Fälle sind die ja gedacht. Und wenn man dann ewig durch die Gegend gondeln muss weil keine notapotheke mehr ne Pumpe hat während man völlig andere Sorgen hat…. Das ist wirklich frustrierend

    In die aktuelle Diskussion mag ich mich definitiv nicht einmischen aber 2 kurze (fachliche) Anmerkungen.

    Die Milchpumpen aus der Apotheke ist für Mütter gedacht die aus medizinischen Gründen pumpen müssen. Sie sind rar, oft nicht verfügbar und es ist eine furchtbare Unsitte sich so eine Pumpe zu leihen um fürs arbeiten/Sport etc abpumpen zu können.

    Das andere betrifft den Fencheltee. Pre soll schlicht nur mit Wasser angerührt werden. Ein paar Löffel Tee statt Wasser ist eine glaubensfrage, aber nach neusten Erkenntnissen soll man es nicht machen. Tee per Löffel/Becher zu geben muss man halt nach der Menge gucken, Stichwort leere Kalorien/wasservergiftung….

    Zum einen kann der Schnuller Probleme beim stillen im Sinne der saugverwirrung machen unf zum anderen können sich grad kleine Kinder den Hunger wegschnullern. Das ist grade beim stillen ein richtiges Problem weil die Kinder zu wenig trinken, der Reiz an der Brust fehlt und so zuwenig Milch gebildet wird und die Kids dann nicht genug zunehmen. Deshalb gab es hier auch erst nach 4-5 Monaten den Schnuller, vorher habe ich ausschließlich gestillt. Ab da fingen sie dann alle mit dem Daumen an und es gab eben den Schnuller.

    Wir schmücken am 24. morgens zusammen mit den Kindern. Danach gehen wir eigentlich zusammen spazieren um noch Zeit rum zu bekommen. Seit letztem Jahr feiern wir den Heiligen Abend nicht mehr alleine sondern mit meiner gesamten Familie. Eigentlich starten wir mittags mit mittagessen, machen dann Bescherung und sitzen dann zusammen und es gibt noch Kuchen. Dieses Jahr geht es meiner Oma so schlecht, ich hoffe so so sehr das sie es schafft her zu kommen. Wir werden dann mit der Bescherung starten wenn alle da sind, dann Kuchen essen und den Sauerbraten gibt es erst abends. Das wird Oma nämlich auf keinen Fall schaffen, aber so wäre sie zur Bescherung und Evtl Kaffee trinken noch da. Sonst waren wir immer alle zusammen bei meinem Eltern aber da schafft Oma die Treppen nicht mehr, grad wenn es eh so eng ist mit den vielen Leuten.

    Abgebaut wird der Baum hier nach den Heiligen drei Königen. Und so sehr ich mich auf den Baum freue, meist bin ich im Januar froh wenn er wieder draußen ist :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hier sitzt der fast 5 jährige (noch 14tage) auch noch rückwärts im T5. Er findet das auch viel bequemer die Beine hoch zu legen als sie baumeln zu lassen. Geht nur leider nicht mehr wenn das Baby da ist

    Wow! :shocked:

    Gut, ein T5 ist auch größer.

    Aber, dass er das lieber hat, finde ich WOW! :lol:

    Er fährt zwischendurch auch im twingo rückwärts. Ist dann halt ohne Beinfreiheit aber er legt die Beine einfach an der Rücksitzbank hoch

    Nur mit den Kids fahre ich einen uralten twingo. Der reboarder vom kurzen passt ohne Beinfreiheit so grade hinter den Beifahrersitz und er muss über den Kofferraum einsteigen. Die anderen beiden haben einen cybex 2/3 Sitz aber bequem ist anders und nen Hund oder kiwa passt da nicht rein.

    Normalerweise fahren wir nen T5 in der langen Version mit doppelbox im Kofferraum.