Haha so sitzen Mützen bei uns auch immer
Beiträge von begga
-
-
Panini13 ist hier auch so. Ich hab ne Freundin bei der es immer wie in einer Mode heim und Haus Ausstellung aussieht, Deko und hübsche Kissen auf dem Sofa
Hier undenkbar. Aber ihre Kinder sind auch völlig anders als meine. Meine nutzen Kissen und decken zum höhle bauen, irgendein Hund wirft sich mit dazu, hier steht im Sommer den ganzen Tag die tersssentür auf und Kinder und Hunde rennen rein und raus…. Ich habe immer Sand in der Wohnung, da kann ich noch so oft saugen, dementsprechend fliegen alle decken direkt in die Wäsche wenn die Kinder sie hatten…. Und dementsprechend gibt es hier eher selten welche und wenn dann sind die ehr gut waschbar und nicht unbedingt farblich abgestimmt
Deko ist nett aber wird eh nicht stehen gelassen und muss abgestaubt werden - also auch ehr weniger hier vorhanden.
Letztlich bin ich total pingelig eben wegen der vielen Vorurteile und hier ist es auch (fast) immer wirklich sauber. Aber ohne Chaos oder Spielzeug und das ein oder andere hundehaar wird es hier wohl nie sein
-
Ich war mit den Kindern immer zusammen duschen, dann Kind abtrocknen, anziehen und auf ein trockenes Handtuch legen. Das haben wir alles auf dem Boden gemacht. Dann mich anziehen, alles einpacken, und mit Kind zum Auto. Die babyschale haben wir nie gebraucht
-
Ich steh im besten Fall erst um 6 auf, wobei der Wecker um 5.30 klingelt und ich den Zwerg zum stillen animiere, dann aufstehen, Hunde in den Garten schicken, Kaffee trinken und mich fertig machen, gegen 6.30 alle Kinder die noch nicht wach sind wecken, zum waschen und anziehen anhalten, k3 wird von mir fertig gemacht, und um besten Fall verlassen wir um 7.45 das Haus und ab zum Kiga und gassi. Gegen 9 bin ich wieder hier, Zwergi hat dann Hunger und wir machen es uns gemütlich bis er satt ist. Um 9.15 kommt mein Mann nach Hause, wir frühstücken, Zwergi trinkt :-)
Mann geht schlafen, ich stille, versuche Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine anzuwerfen, Stillen. Dann einkaufen und diverse Termine abarbeiten. Um kurz nach zwei wieder los Kinder einsammeln, gassi gehen. meist bin ich gegen 3 wieder hier. Dann ist mein Mann wach, wir essen eine Kleinigkeit und dann wird gespielt, wir sind draußen oder fahren zum Platz. Um 18 Uhr gibt es Abendbrot, danach Kids duschen/waschen/umziehen, wir lesen noch alle zusammen ein Buch und um 19.30Uhr verschwinden alle Kids in ihre Zimmer und ab 20 Uhr ist überall Licht aus. Ich versuche zu saugen, Wäsche falten, wischen fällt meistens aus :-)
Hoffen nicht auf dem Sofa einzuschlafen, Zwergi dazwischen mehrfach stillen und gegen 23 Uhr Hunde noch mal an den Baum halten und dann ist im besten Fall um 23.30 Licht aus. Außer Zwergi hat andere Pläne :-)
Dienstag müssen die Kids zur Logo bzw ergo da gehen wir dann zusammen mit einem Hubd nur los und mittwochs hat der große schwimmen mit dem Kiga, da fängt der ganze Spaß morgens ne Stunde früher an.
Hier bleibt definitiv der Haushalt am schnellsten liegen, Zeit für mich auch ganz oft und grade jetzt mit dem Zwerg ist spielen ehr beschränkt auf vorlesen oder Brettspiele weil der Zwerg gefühlt 10000x am Tag stillt und sich nicht mal hinlegen lässt
-
Hier bin ich auch dabei :-)
Hier leben neben uns Eltern noch 4 Kids (6j, 5j, 3j und 5 Wochen) sowie 5 Hunde.
2 Senioren und zwei zwischen 3 und 5 und der jungspund von einem Jahr. Alles DSH bzw Herder aus Leistungszucht.
Mein Mann ist diensthundeführer in der privaten Sicherheit und nimmt immer die drei aktiven mit, ich hab die Kids und die Senioren :-)
Morgens bring ich den kurzen zur Tagesmutter nach nebenan, danach die restlichen Kids und Senioren ins Auto und ab zum Kiga. Der liegt zum Glück direkt am Feld also Kids in den Kiga und dann mit den Senioren und Zwergi ne Runde durchs Feld. Bis wir zuhause sind ist idR mein Mann da und geht schlafen, ich hätte theoretisch Zeit für Haushalt und Frühstück :-)
Mittags sammel ich erst den kurzen wieder ein und wir laufen mit einem Senior (wechselt sich täglich ab) zum Kiga die anderen wieder einsammeln. Meist gehen wir dann noch ne Runde durchs Feld und dann heim. 3x/Woche fahren wir dann zum hundeplatz.
Am Wochenende dürfen die Kinder Räder bzw Roller mitnehmen wenn ich die Senioren Runde laufe. Geh ich mit den anderen dann sind das einzelrunden nur mit Kinderwagen und dem minizwerg und die anderen Kids bleiben bei meinem Mann. Das mach ich aber eher selten, aktuell hat er kaum freie Wochenenden und er hat an seinen Einsatzort eine riesige Wiese wo die drei frei laufen und toben können. Da geht er immer vor bzw nach dienstbeginn noch hin sodass sie ihre tobezeit hatten.
Hier hat quasi jedes Kind einen Hund den er füttern darf. Das klappt mittlerweile sehr gut, nur der kleine braucht noch etwas Hilfe. Für die wasserspender sind die beiden großen zuständig und gucken da mittlerweile relativ zuverlässig nach.
Ausflüge bzw Urlaube machen wir selten und idR ohne Hunde. Die machen dann einen Tag Urlaub bei Freunden.
-
Meine Kids haben alle mit in meinem Bett geschlafen und ich leg immer ein stillkissen ums Kind wenn ich raus gehe bzw gegangen bin und babyphone an. Hat hier immer geklappt. Zusätzlich habe ich allen immer so früh wie möglich gezeigt wie man vom sofa bzw Bett runter kommt. Deshalb hatten wir auch nie einen rausfallschutz am Bett.
Zum junghund kann ich nicht wirklich was sagen, ich hab in allen Schwangerschaften noch bis zum Schluss Unterordnung und schutzdienst mit dem irren DSH gemacht. Aber mir ging es halt immer gut
-
Also wenn es nach Schwangerschaft und Geburt geht könnte ich noch ein paar mal
Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch allen neu Mamis. Das Bild von den Zwillingen ist so herzig
Hier trägt Herr Zwerg mit 4 Wochen immer noch Größe 50 und ertrinkt halb drin. Sein wollwalkanzug in 56 ist schon riesig und wenn er soweiter wächst passt der wohl im Hochsommer oder so
-
Ja genau so ein Raum ist mein Schlafzimmer auch häufig weil alles was im EG weg muss da erstmal abgestellt wird.
Hätte ich vorher drüber nachdenken können aber gut
-
Ich hab geputzt wie doof vor Entbindung
Und jeden abend gewischt/gesaugt falls es nachts los geht und die Hebamme kommt.
Und was macht die nach Geburt? Rennt ins OG in meine „Rumpelkammer“ aka Schlafzimmer wo sich ohne Ende Wäsche gestapelt hat
-
Ja ich versteh was du meinst. Er ist auch gar nicht zu klein sondern nur zu leicht. Auch so ein Hungerhering
Da aber von den anderen dreien 2 auch sehr leicht und sehr klein sind wird das ok sein.
Nur vom Gefühl ist es grade trotzdem doof. Will auch nen Buddha haben