Oh ja, Inklusion
Damit haben wir auch so unsere Erfahrungen gemacht...
Falsches Thema ganz falsches Thema….
Oh ja, Inklusion
Damit haben wir auch so unsere Erfahrungen gemacht...
Falsches Thema ganz falsches Thema….
240 Kinder? Wahnsinn. Unser Kiga hat 3 Gruppen und insgesamt 50kinder
Hier muss man das Kind über ein Portal von August bis Januar anmelden und bekommt über ein Punktesystem den Kiga im Februar zugewiesen. Max 5 Kigas kann man angeben.
Im Kiga selber kann man sein Kind gar nicht anmelden. Wir haben Glück das wir durch die geschwisterregelung immer einen Platz in „unserem“ Kiga bekommen.
Wobei ich ja das mega Glück habe das meine Mama Tagesmutter ist und meine Kinder so die ersten beiden Jahre bei ihr sind. Mama hat immer nur 3 Kids und das ist schon für meine Kinder besser gewesen als direkt die 10 Kinder aus dem Kiga wobei die Gruppe bzw Erzieher auch mega toll sind.
Und dann bekommt man Urlaubstage aus dem bv ausgezahlt weil man nach der Elternzeit die Stelle wechselt und 3 Jahre später fordert die Stadt noch mal 1200€ kigagebühren nach
Hier beginnt morgen wieder die Schule! Aber, nicht alle Kids sind aus dem Haus weil unsere Tagesmutter krank ist. Bleibt Herr Zwerg also hier
Juliaundbalou puh, es eine schwierige Entscheidung. Ich wünsche dir so sehr das ihr für euch Eure Entscheidung findet.
Hier waren nächtliche wachphasen meist ein Zeichen für Zuviel Schlaf tagsüber. Mit 8 Monaten wurde hier nur noch mittags 2 std geschlafen - allerdings nur auf/neben mir oder im Kiwa. Ihn alleine hinlegen klappte quasi nie. Jetzt ist er 23 Monate und schläft tagsüber auch in der Betreuung nicht mehr.
Ich habe jedes weggehen belohnt und Futter hinter her geworfen. Das hat relativ gut geklappt
Hier hat der Zwerg heute Abend schön gerecht sein fischstäbchen an alle Hunde verteilt und zum Schluss seinen ganzen Teller hingehalten. Die Hunde waren entzückt und Zwergi hatte einen heidenspaß
Ich geh schon seit 12 Jahren zu unserer Praxis. Früher war sie wie eine Klinik, inkl 24std Notdienst was mit der chronisch kranken trulla immer beruhigend war. Mittlerweile haben sie nachts keinen Notdienst mehr aber trotzdem sehr großzügige Öffnungszeiten da es recht viele TÄ da gibt, die im schichtdienst da arbeiten. Wir gehen immer zur gleichen Ärztin (wenn möglich natürlich, im Notfall ist es mir egal und wenn sich jemand unsicher ist, wird die Chefin geholt). Unsere TÄ mag ich Menschlich und fachlich, der Austausch ist tatsächlich sehr gut und sie selbst hat zwei Malis und kennt sich damit einfach mit Gebrauchshunden gut aus und „kann mit denen“.
Unser Rüde der bei fremden wie was von ihm wollen gerne mal doof tut geht mittlerweile freudig zu ihr, holt sich Leckereien und Librela ab, wuselt dann leinenlos durchs Zimmer während wir uns unterhalten. Da wir ja monatlich da sind ist mir das stressfreie tatsächlich sehr wichtig.
Danke angelsfire das macht wohl Sinn.
Gab es hier nicht mal einen Vermittler für die HM? Kann mir den noch jemand sagen?
Vielen Dank
Wir überlegen auch ständig hin und her. Bis jetzt haben wir nie viel Pech mit TA kosten gehabt, und jetzt die 200€/monatlich für die Medis tun zwar weh aber selbst damit hätte sich ne Versicherung für diesen Hund nicht gelohnt. Aber ob das so bleibt? Aktuell haben wir einen guten Puffer aber der kann im Zweifel auch schnell weg sein. Ach ich weis auch immer nicht
Und weil ich grad geguckt habe, geb ich die mittlere als mix an ist sie 10€/Monat teuer als wenn ich sie als Schäferhund angebe….
Sie ist halt ein xherder, als was gibt man das nun an?
Hier leben ja 4 Kids und 4 Hunde …. Ein Hund der krankheitsmäßig vom Kopf zwar fit ist aber körperlich eben nicht mehr, ein Hund ist der sprengstoffhund meines Mannes, die kurze in Ausbildung und ganz egoistisch meine Hündin. Im Alltag sind wir meist aufgeteilt - ich die Kids plus die beiden DSH, die beiden Herder sind immer bei meinem Mann. Training, Arbeit, aktuell Dienstreise.
Ist er zuhause hilft er natürlich wo er kann und entlastet mich, die Herder sind dann allerdings meist so geschafft das sie kein Riesen Programm mehr haben wollen.
Ist halt viel Organisation, oft wenig Schlaf aber ich liebe unser trubbeliges Haus