Beiträge von begga

    Und die Alternative in vielen, vielen Haushalten? Da kommt der Hund in die Box und sitzt dann da stundenlang rum. Aber das sieht ja keiner und wenn keiner drüber spricht bekommt es keiner mit und alles ist toll. Aber Hauptsache kein böser zwinger im Garten.

    Und sowas nehmen vielleicht auch viele ausserhalb, die hier mitlesen, als gängige Alternative mit. Und tauchen dann in threads auf "mein Welpe kommt in der Box nicht zur Ruhe".

    Sowas werden ganz viele mitnehmen.

    Separieren ist gut - soweit so einig

    Zwinger ist böse, Alternative extra Raum. Den braucht man erstmal und ob so ein Hund da Ruhe gibt wenn er alles hört aber nicht raus kommt ist fraglich. Und dann? Es wird randaliert, Türen zerkratzt und man fragt was man tun kann. Unweigerlich wird da an verschiedenen Stellen die Box empfohlen.

    Ganz toll. Aber wir haben ja gelernt der zwinger ist böse

    Es soll tatsächlich Hunde geben für die ist es dtl gesünder stundenweise im zwinger zu leben als im Haus….. Könnte ich mir hier bei der Familie auch sehr gut vorstellen.

    Aber gut, wie schädlich Stress sein kann und wie massiv der allgemeine Familienstress sich auf so einen Hund auswirken kann ist wohl nicht allen klar.

    Zusätzlich geht es um 3 Tage.

    Und ehrlich gesagt würde ich grade bei kinderbesuch drei Kreuzzeichen machen wenn ich nen zwinger hätte. Gott wäre das für die Hunde und mich entspannter.

    Hier wird dich seitenweise über nen gescheiten zwinger für einen Hund aufgeregt der so ein Teil sogar schon kennt. Anstatt das man froh ist dass der Hund tierschutzgerecht untergebracht wird kann man ein Vorurteil nach dem nächsten lesen. Und die Alternative in vielen, vielen Haushalten? Da kommt der Hund in die Box und sitzt dann da stundenlang rum. Aber das sieht ja keiner und wenn keiner drüber spricht bekommt es keiner mit und alles ist toll. Aber Hauptsache kein böser zwinger im Garten.

    Ich glaub ich bin zu pragmatisch dafür.

    ICH hätte die Herder nicht gebraucht :ka:

    Der Gatte aber und somit sind sie da. Wer jetzt warum ins Haus pinkelt - völlig egal. IdR ist mir das völlig egal. Wischen und fertig, irgendwann ist das kleinteil so groß das es einhalten kann. Und an schlechten Tagen nervt mich jeder Tropfen. Vor allem wenn die Kids es vor mir finden. Ärgert mich, nervt mich, Hunde nerven, der Gatte nervt…. Aber frustrierend weil es sein Hund war?

    Ne dieses Drama ist mir zu anstrengend

    Finde ich lustig, sorry :rolling_on_the_floor_laughing:

    Was genau?

    Ich glaub ich bin zu pragmatisch dafür.

    ICH hätte die Herder nicht gebraucht :ka:

    Der Gatte aber und somit sind sie da. Wer jetzt warum ins Haus pinkelt - völlig egal. IdR ist mir das völlig egal. Wischen und fertig, irgendwann ist das kleinteil so groß das es einhalten kann. Und an schlechten Tagen nervt mich jeder Tropfen. Vor allem wenn die Kids es vor mir finden. Ärgert mich, nervt mich, Hunde nerven, der Gatte nervt…. Aber frustrierend weil es sein Hund war?

    Ne dieses Drama ist mir zu anstrengend

    Naja, will man dem Mann jetzt wirklich vorwerfen, dass er keine Pipipfützen aufwischen muss, weil er rechtzeitig reagiert und der Hund in seiner Anwesenheit nicht ins Haus macht? :???:

    will man der TE jetzt vorwerfen, dass der Welpe vom Alten reinpisst, weil sie sich um zwei Kleinkinder kümmern muss, was schon für sich alleine ein Vollzeit Job ist?

    Das ist doch jetzt wirklich albern.

    Hier hat jeder Welpe mehr ins Haus gepinkelt wenn einer von uns erwachsenen mit Kind und Hund alleine war als wenn wir zu zweit waren wo einer den Hund eben mehr im Blick hatte bzw. eben die Hände frei hat. Bin ich grad mit dem Kind beschäftigt und kann nicht weg und der Welpe muss pullern ist das so. Völlig egal wer grad daheim ist.

    Zusätzlich hört sich das für mich schlicht nach Stress bei dem Zwerg an wenn er alleine mit Frau und Kindern daheim ist. Klare Regeln scheinen zu fehlen, er dreht hohl und bekommt nicht klar gesagt das jetzt Feierabend ist und schon muss er mehr pinkeln.

    Beim Mann scheint das klarer zu sein. Daher weniger stress, weniger pipi.

    Deshalb wäre ich für eine klare Trennung für die Zeit wo der Mann nicht da ist.

    Ggf kann er ja mehr Homeoffice machen vorübergehend?

    Die Kinder sind 1 & 3. Also sorry, da gibt es doch kein Mitspracherecht.

    Doch.

    Das gibt es und das sollten Eltern wissen.

    Meine Töchter haben unsere Hunde Brüder genannt.

    Kinder haben immer ein Mitspracherecht.

    Hier haben die Kinder auch kein mitspracherecht. Zumindestens bei den Herder. Die sind ja immer bei meinem Mann und wenn sie zuhause sind sind die so platt das sie schlafen wollen und müssen! Heißt für die Kids ganz klar Finger weg von den beiden. Immer. Grundsätzlich. Selbst wenn sie nicht so platt sind und das ok wäre - nö. Grundsätzlich nein.

    Hier leben ja diverse Kinder und DSH und Herder und joar, ich würde einiges für nen zwinger geben :-)

    Die Herder sind die Diensthunde meines Mannes, die wohnen und leben mit uns im Haus, aber wir ignorieren uns quasi :-)

    Die beiden sind immer da wo mein Mann ist.

    Die DSH sind „meine“. Ein Senior, eine kleine Irre von knapp 3/4 Jahr. Ja das ist mühsam, das muss gut begleitet werden und man muss den absoluten Überblick behalten. Kann ich das nicht muss ich trennen. Hier gibt es ganz klare Regeln für alle. Kein toben mit der kurzen. Leckerchen geben ok, kraulen wenn man irgendwo sitzt und sie kommt ok. Mehr nicht! Dreht die kurze auf gehen wir in den Garten kurz toben oder sie muss aufhören und ich das Verhalten umleiten.

    Läuft der Tag doof und mir fehlt dieser Überblick wird getrennt. Hund in einen anderen Raum, türgitter zu. Ist das Gitter zu dürfen die Kinder das nicht alleine öffnen. Nicht weil ich Angst habe das sie ihnen was tut sondern weil es in dem Moment einfach die Ruhezonen des Hundes ist.

    Das liest sich furchtbar anstrengend aber idR läuft es völlig automatisiert ab. Das geht aber eben nur weil die Hunde entsprechend ausgelastet werden und ich kein Anfänger mehr bin der über diese Dinge auch noch ewig nachdenken müssen.

    Ich würde also an deiner Stelle einen zwinger aufbauen und wenn du Zeit und Kapazität hast machst du was mit ihr (leckerchen geben, ruhiges streicheln) und sonst muss sie während der Arbeitszeit deines Mannes sich da selber beschäftigen. Evtl ist sie einfach auch sehr überdreht weil sie zuwenig Ruhe im Haus bekommt und ist ganz dankbar für die Pause.

    Hier ist Kind 3 am Dienstag völlig normal ins Bett gegangen. Und Mittwoch morgen nach dem aufstehen habe ich mich gewundert das der leichenblass ist und der ganze Hals verklebt. Geguckt, joar, das ihr eitert ohne Ende :ill:

    Da erst beim gucken hat er gemeint das wäre unangenehm.

    Letztlich sofort zum Kinderarzt, gerissenes Trommelfell bei massiver mittelohrentzündung, Bindehautentzündung, obstruktive Bronchitis. Soviel zu hat nur ein paar mal gehustet. :flucht:

    Ich finde es ehrlich gesagt völlig irrsinnig wie sich die Preise entwickelt haben. Bei „meiner“ rasse (DSH) ist die zzl ja mit einiges an Arbeit und Kosten verbunden aber da kenne ich solche Preise so gar nicht. Da bist du ehr mit der Hälfte dabei.

    Da frag ich mich schon ob die Züchter alle drauf zahlen