Beiträge von begga

    Ach ja?
    Heißt du kannst einen Menschen nach einem Unfall mit lebenslangen Folgen geldlich entschädigen so wie es ihm zusteht ?

    Nein? Dann frag ich mich warum du keine entsprechende Versicherung hast

    Ja und zwar die Sarah1.
    Wie kann es dir egal sein das dein Hund einen Schaden verursacht auf dem ein dritter im Zweifel sitzen bleibt?

    Schön das du dann nicht zahlen musst weil du unter der pfändungsgrenze lebst aber schon mal dran gedacht was das für deinen Geschädigten heißen kann???

    Bei einem Unfall hat man genug Sorge um seine Gesundheit, hat evtl Schmerzen und muss das schon ertragen. Soll derjenige jetzt auch noch Angst vor der Zukunft haben müssen weil DU nicht bezahlen kannst?? Soll derjenige jetzt auch am Existenzminimum leben müssen weil DU keine Versicherung für den Hund abschließen wolltest weil es ja nur ein kleiner Hund ist ?


    Ganz erlich, ich versuche mir grade mein Geld von meinem Ex einzuklagen, der auch mit der Einstellung lebt, pfände mich doch, solange ich nicht arbeiten gehe bekommst du gar nix. Und wann das sein wird....

    Richtig klasse, das ich jetzt deshalb in Schwierigkeiten gerate. Richtig toll das ich jetzt Zukunftsängste haben muss.

    Diese was-geht-mich-der-andere-an-Einstellung ist zum Brechen.

    Verursache ich einen Schaden oder mein Hund muss ich den bezahlen. Hab ich die Millionen nicht muss ich mich dagegen versichern. Und nicht einfach sagen tja Pech gehabt....

    Und auch dein alter Hund kann sich erschrecken, zur Seite vor ein Rad hüpfen, bellen und jemanden erschrecken oder oder....

    Unser Rüde ist von seinen Vorbesitzern Frühkastriert worden. Und ja es ist gruselig...

    Mal ganz davon ab das ihm körperliche Entwicklung fehlt - schmal und schlaksig ist er geblieben - ist es ein dauerclown. Klar ist er ganz witzig in seiner clownerei aber da er zusätzlich noch sehr unsicher ist, ist das ganze recht anstrengend. Unsere Hündin nimmt ihn er gar nicht ernst, die Hündin meiner Eltern findet ihn mehr als komisch. Er ist erwachsen, sieht erwachsen aus und benimmt sich wie ein Kleinkind. Das kann sie nur ganz schlecht einschätzen.

    Der Intakte Rüde meiner Schwester ist hochpupertär und versucht schon wie weit er bei ihm gehen kann.


    Einziger Vorteil: abends pinkeln gehen läuft so ab: Balko und Laika gehen bis zum ersten grün, hocken sich beide hin, pinkeln, fertig....

    Unser intakter Rüde braucht da etwas länger bis er wirklich gepinkelt und nicht nur markiert hat.

    Na ich hoffe Tschango läuft mit mal übern Weg *hrhrhr*

    Meine Hunde beißen nicht.. aber verkloppt würde ihr Hund trotzdem werden wenn er in meine 4 reinknallt. Andererseits, wenn der Besitzer dermaßen respektlos ist kann man vom Hund wohl nix anderes erwarten... Der kann am wenigsten dafür dass der Besitzer nicht von 12 bis Mittag denken kann.


    Mal abgesehen davon würde ICH dich durch die Mangel drehen wenn dein Hund auf meine 14 Jahre alte Hundeoma springt und ihr wehtut.


    Das ist das nächste Problem hier.

    Unserem Hundeopi wurde schon so manches mal einfach umgerannt.
    Mittlerweile ist er so instabil in der Hüfte das ich ziemlich grantig werde um ihn zu schützen. Es ist einfach völlig unnötig das sich mein Hund weh tut, weil dein Hund nen bischen Spaß haben will.

    Am schlimmsten finde ich ja, man macht und tut mit seinem Hund, ruft mehr als Frühzeit ran, warnt andere Besitzer, geht da laufen wo andere nicht hingehen weil es da nicht so schön ist, läuft zu Zeiten die andere blöd finden, leint mehr als nur nötig an. Und trotzdem soll man der dumme sein wenn wieder irgendwer seinen Hund nicht im Griff hat oder es nicht verstehen will und es darauf hin zu ner Klopperei kommt.

    Warum kann man nicht einfach seinen Hund bei sich behalten?
    Warum muss der Hund frei Lauf haben wenn er nicht hört?

    Ich werde es wohl nie verstehen.


    Warum soll mein Hund deinen leiden können?
    Ich bin mit drei Hunden unterwegs, zwei Rüden und die Hündin. Und die drei zusammen finden fremde Hunde völlig überflüssig.
    Nur sind die drei so gut erzogen das sie im Zweifel nix machen wenn ich es sage.

    Natürlich rette ich den Welpen. Und den Junghund, der nicht hört.

    Aber für den der will nur spiiiiiiiiiiieeeeellllleeeennnnnn, der tuuuuuuuuut nix sehe ich im Grunde genommen gar nicht ein meine Hunde zu zwingen sich dieses reinbomben gefallen zu lassen.
    Jetzt sind die drei recht deutlich in ihrer Reaktion, und der Opi eh immer an der Leine.
    Aber wenn die anderen beiden dann laut und deutlich klar machen das sie sowas kacke finden ist das so.

    Würde jeder seinen Hund zu sich rufen so wie ich drum bitte kann jeder ohne Probleme an uns vorbei bzw gehen wir ohne Pöbelei oder ähnlich vorbei.
    Nur wenn ich sage wir wollen keinen Kontakt dann meine ich das auch so.

    Warum man das als fremder Hundehalter absolut witzig finden muss oder mein Liebling hier in der Straße, der dann zurück ruft er könnte seinen nicht zurück rufen werde ich nie verstehen.

    Wir gehen schon fast nur noch dann wenn sonst keiner geht, in Gegenden die andere unschön finden und warum??
    Weil rücksichtsnahme ein Fremdwort geworden ist und es immer mehr Leute gibt die glauben Grenzen und Regeln gelten für alle - nur nicht für den eigenen Hund.
    Das erwachsene Hunde nicht spielen wollen oder das sie grade wenn sie eh schon ein eingeschworenes Grüppchen sind andere Hunde überflüssig finden scheint für viele absolutes Neuland zu sein.

    Meine Hündin fand fremde Hunde mit 9 Wochen schon überflüssig.

    Unser Opa mag fremde Hunde aufgrund seiner schmerzhaften Erfahrung auch nicht unbedingt

    Und unser Rüde findet wenn er alleine ist fremde Hunde naja ok, kann man sich mal angucken. Aber in Kombi mit den anderen dreien findet er sie ebenfalls unnötig....


    Und das ist mir persönlich lieber als der alles Liebende, nicht hörende Hund meiner Schwester

    verdammte Hunde? Tztztz!

    Und wie viele sagen, dass sie nicht mal mehr im Wald in Ruhe Gassi gehen können, weil aggressive, angeleinte Hunde die Gegend unsicher machen?
    Müssen sich denn die Mehrheit der sozialen Hunde DIR anpassen?


    Solange mein Hund angeleint also gesichert ist, warum stört es dich dann wenn er aggressiv ist??

    Wenn meiner angeleihnt ist und ich dich bitte deinen ebenfalls anzuleinen - wo ist das Problem?? Das die Leute ihre Hunde nicht zurück rufen können ist nicht meine Schuld. Das sie trotz Warnung von mir und meinem Hund in uns rein Bomben ist einfach völlig überflüssig....