Beiträge von begga

    Hier kennt keiner Bus bzw Bahnfahrten, in der Stadt waren die großen schon ewig nicht mehr, loki noch nie.
    Der muss hier genug Alltag mit den anderen Hunden und unserem Sohn lernen, läuft ansonsten mal die Runden mit, wir fahren zum Platz und er lernt da Leute und Umgebung kenne ... Biergarten oder Feiern oder so brauchen alle nicht.

    Ich finde das Programm schon sehr viel, wenn ich sehe was loki unser Alltag manchmal abverlangt dann weis ich, für uns "unnötige" Dinge zum kennenlernen würden ihn überfordern und aufdrehen. So freue ich mich lieber darüber das er um 7 mit mir pinkeln geht, ich dann Jannick ins Bett bringe und er schon in seiner Box auf mich warten damit ich ihn endlich füttere. Danach kommt er noch kurz, will einmal gestreichelt werden, geht wieder in seine Box, rollt sich ein und um spätestens halb 8 schläft der kleine Kerl völlig friedlich und geschafft.

    Wir haben ja zum einen unseren Senior mit fast 12, und dann die beiden mittleren mit 5 und 6. Die drei Leben schon recht aneinander vorbei, es gibt den Opa und die anderen beiden.
    Loki sollte eigentlich erst nächstes Jahr kommen, allerdings hab ich bei 2 kleinen Kindern und Welpe gestreikt. So ist er jetzt schon da, die beiden finden ihn mittlerweile ganz gut und verstehen sich, der Opa findet die kleine nervensäge völlig überflüssig. Den muss man auch wirklich schützen, der kommt einfach gar nicht schnell genug hoch um vor dem kleinen zu flüchten. Das ist grade etwas nervig.

    "Angst" hab ich auch mal davor, wenn die anderen beiden dann zusammen alt sind. Sie sind ja nur ein gutes Jahr auseinander und hoffentlich einfach noch ewig lange fit

    Ist doch völlig irrelevant.
    Die andere HH hst ihren hochgenommen, der Hund der TE hat gebissen.
    Geh zum Anwalt, lass dir da helfen und gut ist. Diese Diskussion hier führt doch zu gar nix.

    Selbst wenn ich weis das ich den Hund nicht hoch nehmen soll, evtl tu ich es in einer stresssituation ja doch? Aus Angst, schlechten Erfahrungen, was auch immer. Deshalb darf der andere noch lange nicht hoch springen und beißen.

    Ich Trenn unseren kleinsten auch von den großen wenn wir weg sind. Die kleine nervkröte alleine mit den großen? Ne lass mal das würde nur Ärger geben. Bin ich hier ist das gar kein Problem aber nicht so völlig unbeaufsichtigt. Außerdem mag ich meine Wohnung. Will gar nicht wissen wie es hier aussieht wenn die das toben anfangen

    Ich find den Unterschied zwischen 3 oder 4 gar nicht so groß, allerdings fällt jetzt mit dem kleinen noch mehr auf, wie alt der Opa geworden ist und wie erwachsen und vernünftig die anderen schon sind. Die Umstellung fällt mir noch etwas schwer, aber das Problem hätte ich wohl auch bei laika und nem Welpen gehabt.
    Spazieren gehen ist jetzt nicht groß aufwändiger wenn wir zusammen gehen, ob ich einen oder zwei wie sonst auch öfter mal habe ist egal, und die Einzelgänge mach ich mit jedem Mal, das geht also auch

    Naja ich versteh den Feuerwehrmann schon. Mich Nerven fremde kläffende Hunde auch, vor allem wenn es täglich über 10 min ist.
    Und solange du sie da anbindest und die da durch muss wird sie es nicht lernen, auch wenn du danach woanders kleinschrittig übst. Kannst du sie nicht zuhause lassen bis sie das kann?

    Hier haben sich die beiden Deppen bisher 1x um nen Ball gekloppt. Sah recht böse aus, laika hatte auch ne Macke... Gab nem Generalanschiss vom allerfeinsten, die sind danach zusammen abgedackelt und wurden beim nächsten Spiel sehr genau beobachtet. Seitdem war hier nie wieder was.
    Klar, die motzen sich schon mal kurz an, grade wenn der eine den anderen weckt oder so aber ansonsten ist es hier recht harmonisch.
    Auch hier gilt: "macht was ihr wollt" aber ich bin der Chef hier. Ich verteile Futter, leckerchen und streicheleinheiten so wie mir grade ist.
    Fremdhundekontakt haben wir allerdings gar keinen, wollen meine gar nicht und bevor es da Stress gibt vermeiden wir das grundsätzlich :-)

    Also loki in den Garten setzten, pinkeln lassen und direkt weiter pennen? Kannste vergessen, da ist er erstmal wach, trinkt was, guckt was wir hier so anstellen und und und. Klar, schläft er zuwenig wird er nervig und zur Schnappschildkröte.... Aber 6 Stunden am Stück nur Ruhe geben klappt hier noch gar nicht. Er schläft 2-3 Stunden, vor allem wenn das Kind schläft aber ansonsten ist er wach und spielt mit uns, den großen, erkundet den Garten oder halt den Park... Zwischendurch gibt es kurze Übungen oder was zum Kauen.