Mein Mann ernährt sich ja nun über ein Jahr beinahe vegan, ich esse "normal", d.h. dass ich etwa 1 Mal im Monat Fleisch esse. 
Ich war noch nie der große Fleischesser oder besser gesagt: Ich war noch nie der große Esser. Egal was, ich habe beinahe immer das Gesicht verzogen. Außer bei Nudeln.
Mein Problem bei unserer jetzigen Ernährung ist, dass man so viel ausprobieren muss. Und ich wegwerfen von Lebensmitteln hasse.
Wir essen zum Beispiel Frühstück, Brötchen, Deli als Margarine (die ist ja vegan) und Marmelade. Auch veganen Schokoaufstrich. Sehr lecker, passt. Allerdings wollen wir ja auch andere Sachen aufs Brot, was herzhaftes zum Reinbeißen. Die vegetarische Salami von Mühlengedönd finden wir lecker und die Produkte von vegansmile (?) sind allgemein richtig lecker. Wir holen uns auch von DM oder eben Alnatura die Brotaufstriche. Mein Mann findet die meisten echt gut, ich finde eigentlich alle fürchterlich ekelhaft. Vor kurzem hatte ich eine "Teewurst" aus Erbsenprotein, echt sehr sehr lecker. Von der Konsistenz streichbar und eben leicht nach Erbse-Kartoffel schmeckend. Suuuper. Die gab es dann vor ein paar Tagen nicht und ich habe die "Teewurst" von Mühlengedönd geholt. Boar, was eine ekelhafte Konsistenz, ich musste mein Brötchen echt runterwürgen. Ich werde die also wegwerfen. 3€ für den Poppes. 
Und so geht es mir häufig oder eigentlich immer. Ersatzprodukte schmecken mir nicht aber immer nur Süßkram hängt mir irgendwann zum Hals heraus. Ich bin echt froh, dass ich zumindest die "Mortadellascheiben" der verschiedenen Anbieter lecker finde. Sonst gäbe es nur noch Marmelade und Schokozeug aufs Brot. 
Milchersatz finde ich komplett ekelhaft. Ich mag weder Nüsse noch Haferflocken und das ganze Milchersatzgedöns schmeckt einfach zu sehr danach. Was geht, ist Soja-Schokomilch. Da schmeckt es so sehr nach Schoko, dass ich das Sojazeug nicht schmecke. 
Im Kartoffelbrei oder wenn eben nur wenig "Milch" rein muss stört mich ein Ersatzprodukt nicht. Zum Glück habe ich selten Milch so getrunken und kann mit der Soja-Schoko-Milch ne elckere Eisschokolade machen (sofern wir Soja-Eis haben, auf Kokosbasis ist es auch wieder pfui)
Ich finde es also auf Dauer umständlich, teuer und kompliziert, vor allem jetzt, wo ich nun bei Hannover wohne. In Thüringen war veganes Zeug überall jederzeit vorhanden in einer großen Auswahl (Kaufland, Rewe, Edeka). Hier hat manchmal Kaufland so 2,3 Sachen, manchmal Rewe. Aber die Auswahl ist echt so gering.
Ich hoffe, dass Niedersachsen da auch irgendwann nachzieht obwohl der pro Kopf-Fleischverbrauch hier am höchsten ist.
Ich bin eben eine Mäkelliese und war froh, mich überhaupt ernähren zu können und nun geht die jahrelange Suche nach leckerem Essen wieder von vorne los. 