Beim Rüden kann man das ganze ja mit einer Sterilisation umgehen. Dort bleibt der Hormonhaushalt ja gegeben, allerdings kann er halt die Hündin nicht mehr befruchten.
Ob das Thema in bestimmten Kreisen zu differenzieren ist, mh gute Frage.
Bei Straßenhunden und Katzen kann ich es verstehen (wir haben hier eine Freigängerin die ständig tragend ist...).
Bei unseren "normalen" Hunden ist es so, dass ich denke da sollte man auch sehen. Es gibt ja genügend Hündinen die unter Scheinträchtigkeit leiden. Und mit Sicherheit auch genügend Leute die nicht genug auf ihren Hund aufpassen.
Ich verteufel nicht alle, kenne persönlich kein Tierheim das die Kastrationsauflage hat. Gelesen habe ich davon natürlich schon. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es damit zusammen hängt, dass viele meinen "ich lass meine Hündin ein mal werfen", oder auch das trächtige Hündinen abgegeben werden, oder gar vor dem TH angebunden oder sowas in der Art.