Beiträge von Lola091111

    Wie schon geschrieben, werden wir einige Tipps in die Tat umsetzen und definitiv konsequenter sein.
    Werde dann mal berichten, wie die nächsten Treffen gelaufen sind (obwohl die Zusammenkünfte nur alle paar Wochen sind).


    Danke aber für alle Ratschläge :smile:


    Viele Grüße :smile:

    Zitat

    Macht ihr denn mal was mit den dreien zusammen? Also Sitz und Platz und Hier Übungen, wo alle drei gefordert und belohnt werden (in unterschiedlichen Reihenfolgen) sind bei uns das Mittel um Gasthunden ganz einfach zu zeigen, dass hier alle gleich sind. Auch verteilen wir Kauspielzeug und achten darauf, dass jeder seines behält, aber auch nicht verteidigt. Wer Motzt ist sein Teil erstmal los, wer klaut, bekommt es auch abgenommen. Maßregeln wird auch unaufgeregt schon im Ansatz unterbunden. Das sind alles Verhaltensregeln, die geübt werden müssen und da sie eine "Zicke" ist, fällt ihr das besonders schwer. Also steckt da einfach ein bisschen Erziehungsarbeit drin. Überlegt euch genau, was erlaubt sein soll und was nicht und dann setzt das ruhig und konsequent mit vielen Belohnungen durch.
    Das ist alles wahrscheinlich keine große Sache, aber ich finde, die Foxiedame wirkt unausgelastet.
    Was wird denn mit ihr gemacht, wenn die anderen Spielen? Da sie nicht mitspielt, braucht sie auch ein bisschen anderweitige Beschäftigung, eine Aufgabe, die nicht im kontrollieren des Jungvolkes liegt. Das ihr sie Zicke nennt spricht dafür, dass sie nicht gelernt hat mit anderen Hunden zu spielen, aber vielleicht möchte sie das ja eigentlich. Man kann auch spiele zu dritt initiieren. Ziehspiele, wo der Mensch als Vermittler in der Mitte agiert finde ich immer schön, um einen Hund miteinzubinden, der direkten Körperkontakt nicht so gewohnt ist.


    Ich wünsche auch viel Erfolg beim stressfreieren Alltag gestalten!


    Liebe Grüße!


    Also Übungen zu dritt machen wir fast nie...ist aber auch ne gute Idee. Wird gleich das nächste Mal gemacht. Wenn sie Kauknochen oder ähnliches bekommen, dann alle drei. Und dann schauen wir auch, dass jeder sich mit seinem beschäftigt und nichts geklaut o.ä. wird.
    Also zum spielen kriegt man Maja selten. Haben da schon alles Mögliche probiert.....da schaut sie dich dann an so auf die Art "spinnst Du?!" :lol: ein Blick zum wegschmeissen.


    Aber ich bzw. wir probieren hier einige Tipps mal aus und mal schauen, wie sich die Lage entwickelt.


    LG
    Sanne

    Naja, ich werde das Thema Trainer mal bei der nächsten "Familienzusammenkunft" ansprechen.
    Bin mal gespannt, was die Familie dazu sagt :smile:
    Auch werden wir mal etwas konsequenter beim einschreiten sein.
    Und ich werde verschiedene Decken besorgen, um die Plätze der drei stärker zu verdeutlichen :smile:

    Also, die drei Hunde leben nicht immer zusammen. Sie sind nur mal zusammen, wenn meine Eltern sowie ich bei meinen Großeltern zu Besuch sind.
    Ich denke, wir schreiten schon oft ein und versuchen auch eine gewisse Linie reinzubringen. Wir sind halt auch erst am Anfang, da es vor geraumer Zeit nicht so extrem war. Wenn ich es mir recht überlege, ist es erst so arg, seit Lola zur Familie dazugestossen ist. Die Frage, die sich uns gestellt hat war eben die, ob es richtig ist Maja in manchen Momenten auf ihren Platz zu schicken (und somit ihr ihre "Führung" wegzunehmen). :ka:
    Klar schreiten wir auch ein, wenn die zwei Kleinen meinen, sie müssten mal wieder übertreiben. Auch die Zwei "zwingen" wir ab und an auch zur Ruhe. Da liegt dann jeder auf seinem Platz und döst.
    Was uns irritiert ist eben vor allem die Situation, dass Maja einfach so zu einem der Hunde hinrennt und sich vor ihm aufbaut obwohl diese ruhig in der Ecke liegt.
    Alle drei Hunde sind nicht immer direkt neben ihrem Besitzer bzw. im gleichen Raum. Es kann auch mal sein, dass ich im Wohnzimmer sitze und Lola einfach mal so in die Küche läuft....finde daran aber auch nichts schlimmes :???:

    Nakima + Nala


    Naja toll fände ich das jetzt auch nicht, Maja die ganze Zeit an der Leine zu lassen.
    Wie würdest Du denn ganz konkret einschreiten und klären?
    Ich denke schon, dass Maja meine Eltern für voll nimmt. Nur sind die ja auch nicht immer gerade in dem Raum, wo das Theater sich abspielt.

    Ich bin nicht der Meinung, dass sich alle Hunde heiß und innig lieben müssen...ganz und gar nicht. Trotz allem ist es so, wie es momentan ist, nicht okay. Das da mal einer gemaßregelt wird, ist auch kein Problem. Aber nicht andauernd.
    Und meine Frage war ja, wie wir da ne gewisse Ruhe reinbringen bzw. die Eigendynamik rausnehmen können.

    Naja also ich sehe das schon als Problem.
    Nicht, dass Maja vielleicht die "Ranghöchste" ist. Aber dass sich die beiden Anderen noch nicht mal mehr trauen, den Raum zu betreten sehe ich schon als problematisch an.
    Selbst wenn sie Maja null Beachtung schenken (weil sie z.B. in nem anderen Raum sind), rennt Maja plötzlich ohne jegliche Vorwarnung aus dem anderen Raum zu den beiden und meint, sie müsste da den "Macker" machen.
    Und sie ist ja noch nicht mal in ihrem "Revier". Und ich habe die Reaktion von Sally gesehen...ich glaube schon, dass das Angst war.

    Hallo,


    ich, bzw. die Familie, hat ein Problem und wir hoffen auf eure Tipps.


    Also ich stell euch erstmal die drei Hunde vor. Erstmal gibts da unsere knapp acht Monate alte Labradormischlingshündin Lola (falls es wichtig ist, sie war noch nicht läufig). Sie versteht sich bisher noch mit eigentlich allen Hunden...denn alle Hunde sind zum spielen da laut ihr :hust:
    Dann gibts da noch die ca. neun Jahre alte Foxterrierdame Maja meiner Eltern. Sie ist quietschfidel und ne kleine Zicke. Spielen ist nicht mehr so ihr Ding, aber manchmal kommts bei ihr doch noch so durch :smile:
    Zu guter Letzt die anderthalbjährige Mischlingshündin Sally meiner Großeltern (kastriert). Leider hat sie nicht viel Kontakt mit anderen Hunden...eigentlich nur mit den beiden oben genannten. Sie hat viel Auslauf im Hof, ist aber vom Kopf her total unausgelastet.
    So nun zum Problem. Wenn die Foxterrierdame anwesend ist, haben beide Angst vor ihr. Egal ob die beiden "Kleinen" zusammen oder alleine sind. Wenn sie z.B. in der Küche steht, traut sich keiner von Beiden rein. Und da reicht schon ein Blick von ihr. Sie hat die beiden noch nie gebissen. Wenn die drei dann mal im Hof sind, und Sally und Lola spielen miteinander und toben, rennt Maja manchmal grundlos hin und knurrt. Man merkt ganz deutlich, dass die zwei dann Angst haben und sich verziehen. Mir kommt es manchmal so vor, als würde Maja das Ganze geniessen. So auf die Art: "ich muss nur hinlaufen, nichts tun und bin die queen, denn ich habe die Macht über Beide." Hört sich doof an, aber man könnte es glatt meinen. Sie geht auch mehr gegen Sally als gegen Lola. Meistens schimpfen wir dann mit Maja oder ziehen sie weg. Will sie vielleicht auch nur die komplette Aufmerksamkeit? Die Beiden wehren sich auch nicht, sie ducken sich weg und treten den Rückzug an. Wenn ich dann manchmal mit meiner Mutter, Maja und Lola im Feld spazieren gehe, jagt Maja Lola auch mal...aber spielerisch..und wenn wir wieder im Haus sind keift Maja urplötzlich wieder rum. Aber auch nur manchmal. ich blick da momentan echt nicht durch. Ach ja, und es ist egal wo wir sind. Sally sieht sie eigentlich meist nur in bei meinen Großeltern.
    Ich hoffe, man versteht was ich meine....
    Wie würdet ihr euch verhalten? :hilfe:
    Die ganze Situation ist auf Dauer halt auch nervig :( :


    Danke schonmal im Voraus :smile:


    Sanne