Beiträge von Darwin86

    Sooooo entspannt geht es dann auch: heute gleicher Weg an der Leine - Pippi auf den Gehweg, Häufchen - mit darauffolgendem Applaus auf den weißen Grünstreifen.. nach ein paar Metern hat sie augenscheinlich darum gebeten umdrehen zu dürfen und ich - als aufmerksames Herrchen hab reagiert. So kann das Ganze auch recht entspannt ablaufen, sogar mit Schnüffeln zwischendurch. Seeeehr schön :-)

    Isihovi43
    Gute Besserung - hoffe auf schmerzfreie Rippen demnächst. Und ja: sicherer Boden unter den Füßen wäre mir in dem Fall auch lieber.

    Zitat

    Ich glaub auch, du solltest mal deine Ansprüche an deinen Hund ein wenig runterschrauben.
    Nicht so wie es andere machen ist es richtig, sondern so wie es deine Hündin braucht. ;)

    Meine Güte, dann pieschert sie eben auf die Straße, kackert auf den Fußweg.
    Den Stinker machste dann eben weg und gut is'.


    Wahrscheinlich hast du Recht! Ich schäme mich dann eben - und möchte nicht dass jeder im Umkreis denkt wir ka** einfach überall hin. Aber ja.. ich hab jetzt ein Tütchen an der Leine hängen und gut ist. Deshalb fragte ich ja, ob es euch auch so geht.. Dachte Madame wäre da vllt ein Einzelfall.

    Xsara:

    Ich mag Schnee eigentlich schon. Glaube hier liegt der Fall umgekehrt.. ich bin tierisch genervt, weil mein Hund sich so anstellt. Hätte ich meinen alten Schäfer noch, hätte ich jetzt ne Menge Spaß :-) Aber ja - ich akzeptiere sie wie sie ist und werde die Spaziergänge auf ein Minimum reduzieren. Scheinbar ist sie damit ja nicht unterfordert sondern sogar glücklicher. Was solls - jedem das Seine, ne? Aber manchmal.. da muss dann der Frust auch mal raus und mit Meinungen von anderen kann man das Gedankenchaos neu sortieren - Danke dafür :-)

    Apropos: Würde ich ihr Schuhe anziehen, würde sie wohl lieber ins Körbchen pieseln.. :hust:

    Ach.. meine Tussi ( ;-) ) setzt sich seit es nicht mehr aufhört zu schneien sogar mitten auf die Strasse zu pippi machen. Ich schäme mich da ja auch! Hab sie letztens in der Pause bis zum Gras getragen um mir weitere Peinlichkeiten zu ersparen. Und ja.. wenn ich Tüten dabei hätte, wäre das wohl auch echt nicht soooo schlimm. Werd morgen gleich welche einpacken.. und hoffen dass es endlich taut. Zudem ist wohl jetzt erstmal Leinenpflicht angesagt.. :-(

    Scheinbar haben fast nur die großen Hunde im Schnee Spaß, oder? Also meine Maus wie gesagt - abends im Pulverschnee kann sie schonmal Spaß haben.. aber mittags?? und dann noch Eisschnee?? Vllt sollte ich aufhören in der Mittagspause SPAZIEREN gehen zu wollen. Vllt sollte ich akzeptieren, dass sie darauf kein Bock hat. ich hab halt immer angst dass sie voll unterfordert ist. Aber sie ist 6 und würde ganz gerne den ganzen Tag pennen.. 10 Min pro Spaziergang reichen in VÖLLIG. Gehe ich am WE mal ne Stunde, geht sie aber fröhlich mit.. Wie ist das bei euren kleinen Hunden..?

    nenene... :-) Alles unmöglich mit ihr.. hab sie in 3 jahren erst 4-5 mal übermütig gesehen - und das erst in der letzten Zeit. 1-2x davon sogar im Schnee. Aber im lockeren Flockenschnee.

    Sie spielt nicht - ausser rennen mit mir - sie nimmt keine Leckerchen (ausser in der Praxis morgens unser Ritual) und sie benimmt sich wie ne alte Dame.. Sie hat 3 Würfe bekommen bis sie drei Jahre alt war und ich bilde mir ein, dass das u.a. der Grund dafür ist, dass mein Hund ÜBERHAUPT nicht mehr welpenhaft ist. Sie wirkt eher wie so jemand über-erwachsenes, der sich selbst kaum Spaß erlaubt und zum lachen in den Keller geht.. Leider.

    ich glaub ihr gehts auch eher um die Füße.. hab ihr Fell extra lang wachsen lassen diesen Winter..

    Oh.. ich fühl mich halt so... so veräppelt. Wir sind doch ein Team - ich hasse es wenn ich ihr hinterherdackeln darf, nur weil ich mir Sorgen mache. Am liebsten würd ich dann stur weitergehen und sie erstmal sich selbst überlassen. Fühl mich von ihrem Verhalten persönlich angegriffen.. albern oder?

    Das letzte Mal als sie das gemacht hat (da war noch kein Schnee!! aber gleiche Stelle - es ist immer die gleiche Stelle) hab ich sie laufen lassen und bin stur meine Runde weiter.. Sie hatte wohl ziemlich angst und urkomischer weise dann auch 24 Std erbrechen - morgens musst ich sie dann spritzen usw.. kein Plan ob das Zufall war oder Stress.. aber seitdem hab ich mit Erziehungsmethoden bei ihr auch bisschen Zurückhaltung erlernt..

    Langsam nervts mich und nach diesem sch** Spaziergang grad muss ich mal Luft raus lassen!

    Seit hier METERHOCH der Schnee liegt hab ich nur noch Probleme mit Sue, meiner Zwergpudelin. Sie ist, wie manche hier schon wissen nicht ganz einfach und aus schlechter Haltung. Nach fast 3 gemeinsamen Jahren kommen wir aber ganz gut klar. Sie läuft ohne Leine fröhlich überall mit, hört ganz gut - ist aber quasi trainingsuntauglich - sie macht sofort dicht, sobald ich was von ihr will, nimmt dann keine Leckerli (das sowieso nur selten) ...

    Seit diesem doofen Schnee haben wir soviele Ärgernisse.. Ich nehm sie mit arbeiten, heißt in der Pause gehen wir Gassi. Weil überall alles tief weiß ist und obendrauf vereist kann sie kaum gehen. Dann weiß sie nicht wo sie hinmachen kann und macht einfach da wos ihr grad passt. Das nervt mich schon, weil sie beim 3. mal vor Angst erstarrt wenn ich sage sie soll wo anders hin machen.

    Eben wollte ich einen kleinen Rundgang mit ihr machen - war nicht weit, vllt 5-10 Min. weil sie so rumgedruckst hat, hab ich sie von der Leine abgemacht - dachte sie will sich in Ruhe ne Stelle im Schnee suchen! Stattdessen ist sie dreimal stehen geblieben und hat zurück gekuckt (jetzt weiß ich was sie sagen wollte!) und als ich dann auf sie zugegangen bin um sie wieder anzuleinen (ich dachte sie will nicht weitergehen, also mach ich sie wieder dran und geh noch das Stück) - hat sich die *** rumgedreht und ist zurück zur Praxis gerannt!! hat zwischendurch langsam gemacht und auf mich gewartet.. vor der Praxis hab ich sie dann wortlos festgemacht - sie hat gemiefert (was sie sonst nie macht) hat also gecheckt dass ich sauer bin. Dann bin ich ne kleine Runde mit ihr gegangen und zurück zur Praxis.

    Ich könnt mich so aufregen.. Ich musste ihr leider hinterher tappen wie ein Depp, weil Bauarbeiter mit Baggern auf dem Weg waren und ich Angst hatte, ihr passiert was. Sie ist nicht so gut leinenführig, hat oft angst an der Leine, deshalb mach ich sie oft ab.. darauf wollt ich auch eigentlich nicht verzichten!

    Fakt ist: mein Hund ist stinkend faul, vom Schnee zurecht genervt und stur dabei. Und ich musste das einfach mal loswerden.. :tropf:

    Jemand ähnliche Erfahrungen..?

    Zitat

    Nein Bubuka, da sind haufenweise Keime dran! Keime sind überall im Glas (oder Spülmittelrückstände, das ist auch nicht besser) und vor allem natürlich in der Scheide und in der Harnröhre.
    Eine bakteriologische US ist damit nicht durchführbar. Und pH-Wert-Messung auch nicht.


    Eine pH-Wert-Messung ist per aufgefangenen Urin Gang und Gäbe - das lernt man auch in der Ausbildung so. Für genaue bakteriologische Untersuchungen nimmt man allerdings in Stufe 2 der Untersuchungen Katheterurin.

    Daran erkennst du ja schon, dass sie da scheinbar echt sensibel ist.. Sie muss einfach lernen, dass man draussen kann, selbst wenn der 3. Weltkrieg herrscht.

    Deshalb macht sie scheinbar drinnen - weil sie sich da sicher fühlt.