Lass ihn doch sicherheitshalber den ganzen Tag an, wenn er sich darin wohlfühlt und nimm ne Decke mit falls möglich! Mit Glück scheint ja auch die Sonne! Was arbeitest du denn - bewegt ihr euch viel?
Beiträge von Darwin86
-
-
Zitat
Ich denke man muss auch sehen welche Größe und körperliche Veranlagung der jeweilige Hund hat!
Stimmt eigentlich! Die Madame hat ca. 20 cm lange Beine.. das ist schon ziemlich kurz und so macht sie wohl 2-3x so viele Schritte wie eure großen Hunde.. Aber, das rettet uns jetzt nicht wirklich oder?
Und ja.. ich denke, ich bin ganz froh einen Hund zu haben, der sich quasi perfekt in meinen recht aktiven Alltag integriert. Denn wenn ich mal nur unterwegs bin - 10 Min Gassi zwischendurch schaff ich immer. Und am WE oder bei schönem Wetter, wenn ich mit Freund oder Freundinnen Spaziergänge oder langes Sitzen in der Natur mache, ist sie auch ganz gerne dabei. Wenn sie aber kein Bock hat weil Mama ma wieder doof in der Wiese rumsitzt, kann es auch sein, dass sie sofort wieder ins Auto hüpft. Ein Indiz dafür, dass sie einfach manchmal nicht will, ne?
-
Zitat
Für mich stellt sich die Frage, wie freiwillig sich deine Hündin für das Abhängen drinnen und die kurzen Spaziergänge entscheidet, oder wo ihr ihre Unsicherheit im Weg steht, sich am Draußensein zu erfreuen.
Für mich klingt es ein wenig, als sei dein Hund jetzt draußen gestresst, vor allem, wenn sie zurück läuft. Blöd daran ist, dass man Stress (als Mensch und als Hund) am besten bei Bewegung los wird, dann baut sich zB Adrenalin viel schneller ab als in Ruhe. Insofern könnte es sich um eine Dilemma handeln, einen kleinen Teufelskreis.Kannst du vielleicht je nach Umgebung Unterschiede merken? Ist sie vielleicht lieber in "reizärmeren" Gegenden unterwegs, lieber im Wald, am Meer als in der Stadt, z.B.?
Läuft sie gerne die gleichen Strecken oder mag sie Abwechslung? Lieber ruhiges Gehen oder auch mal rennen, fetzen?
- Dann könntest du dich ja ein wenig darauf einstellen und ihr regelmäßige "Draußen-Schmankerl" bieten, bei denen sie mehr Freude und Entspannung hat bzw. zeigt.Eine andere Frage:
Rührt dein schlechtes Gewissen vielleicht von einer "heimlichen Freude" bis Ungläubigkeit, einen Hund gefunden zu haben, der deinen Bedürfnissen so ähnlich ist?
Was meinst du, fehlt deinem Hund - fehlt ihr was?Evt. kannst du auch gezielt(er) an ihrer Unsicherheit arbeiten und dann schauen, ob sie ihre Spaziergänge mehr genießt, als Folge.
Gute Hundetrainer bieten so was an. Oder - falls dein Fall - kann auch ein Tierheilpraktiker zB mit dem Konstitutionsmittel dem Hund "auf die Sprünge helfen", ihn mental stabilisieren.Danke für deine Hilfe, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das anders ist. Ich habe als ich den Hund bekam eine 1,5 jährige Ausbildung zur Int. Dog Trainerin gemacht und glaube das deshalb auch ganz gut beurteilen zu können - sie hat weder Angst noch Stress wenn sie umgedreht hat - sie war knatschig darüber, dass sie mir 3x sagen konnte dass sie zurück will und ich trotzdem weiter getappt bin. Wenn ich nämlich auf ihre Körpersprache achte, und umdrehe bleibt sie bei mir und schnüffelt und wedelt. Mein Hund rennt quasi nie - ausser wir spielen (wg Thema Adrenalin). Was ich wohl falsch mache ist, dass ich sehr viel auf sie achte und das verunsichert sie hier und da. Das aber auch, weil ich wissen MUSS ob sie was gemacht hat, sonst pinkelt sie irgendwohin. Wärhend der Arbeit kann ich mir das schlecht leisten. Sue kann ganz schlecht mit meiner Aufmerksamkeit umgehen und momentan weiß ich auch leider nicht, wie ich das am besten ändern kann. Deshalb finden Spiele auch kaum statt.
Ich bin ja froh, dass sie mittlerweile spazierengehen WILL und spaß daran hat - aber eben auf ihre Art.
Kurz zur Info: Als ich sie bekam hab ich mich mit einem Tierarzt und einer weiteren Trainerin zusammengesetzt - wir haben kurz überlegt ob diesem Hund vllt sogar mit einer Euthanasie geholfen wäre. Wie gesagt: es war nur ein kurzer Gedanke, denn wir haben befürchtet, dass sie niemals Freude empfinden kann. Aber das hätte ich nicht gekonnt, wenn die Möglichkeit bestand, dass sie nochmal Spaß hat. Und jetzt? Dafür hat sie sich zu einem prächtigen Hund entwickelt, der eben immernoch anders als andere ist!
-
Zitat
Ja das meine ich auch... das Nassfutter von Platinum ist Billiger als das TroFu oder habe ich mich da verlesen?
Um das vergleichen zu können, müsstest du es ja auf die Trockenform runterrechnen. Ich meinte Preis pro kg Trockennährstoffe oder wie man das auch immer ausdrücken mag.
-
Ok.. also am WE schaffen wir das auch oft.. und: sie ist mir schon 1-2x abgehauen und zurück zur Praxis gerannt, wenn ich in der Pause mal ein wenig weiter gehen wollte.. Vielleicht ist sie einfach faul.. solls ja auch unter Hunden geben, ne? Dafür haben wir aber ne recht sportliche Figur
(Das unglaubliche Glück haben wir beide..
)
-
Achso - das ist vllt auch nicht unwichtig: Sue ist ein kleiner Pudel, ca. 6 Jahre alt
zum Thema Besserung: Schnüffeln hat sie erst gelernt, früher war der Stresspegel dafür viel zu hoch. Auch Kauartikel zur Auslastung nimmt sie erst seit ein paar Monaten. Bei Intelligenzspielen gab sie immer recht schnell auf - sie ist aber auch überhaupt nicht verfressen.
Leider vergisst man das so schnell bei einem Hund, der nicht fordert.. aber ich werd das nochmal verstärkt üben. Auch während dem Gassigehen. (Futter werfen usw)
Tamita: Sue löst sich morgens nur kurz Pippi und um elf gehen wir ca. 5 - 15 Min. Dazwischen liegen Autofahrt 1 Std und Arbeiten.. da schläft sie auch.
-
Doooch klar.. wie gesagt: sie geht mit arbeiten ;-) und in meinen beiden Pausen geh ich mit ihr Gassi.
Nett, dass du antwortest, aber genau DAS wollt ich wissen: WIE lang ist denn halblang? Und wie lang ist große Runde? Würde mich interessieren wie es bei anderen ist, ich wollte nichts beurteilen :-)
-
Hallo ihr Lieben,
das Angebot hab ich bei unserem Lieferant gefunden, vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen?
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
Eine Schermaschine kaufen und eine Minimaschine gratis bekommen. Wenn ich nicht eine sooo gute Friseurin hätte
-
Zitat
Na wenn sie aus schlechter Haltung kommt und Gassi gehen nicht kennt,würde ich ihr erstmal noch Zeit geben. wie alt ist sie und seit wann ist sie bei dir?
Du kannst versuchen die Spaziergänge spannender zu gestalten.Leckerchen suchen lassen,spielen oder dich regelm. mit anderen HH treffen und gemeinsam spazieren gehen.
Nun zu deiner Frage... wir laufen 5 Tage die Woche in etwa 3 Stunden täglich.1-2 kleine Spaziergänge und ein großer. Am WE gibt es fast nur Garten und spät abends ne große Fahrradtour.
Ich kenn das Verhalten von meiner Omma aber seitdem ich die Zweite dabei bekommen habe und noch zig Hunde dabei habe,geht das super,Gruppendynamik sei dank.
Darf ich ma fragen, ob du arbeiten gehst? Also nicht falsch verstehen.. aber ich bin von 7 bis 18.30 aus dem Haus und wohne alleine - ich wüsste garnicht, wie ich 3 Std am Tag gehen sollte.. Mittagspause hab ich auch nur 1 Std verteilt auf 2x
-
ich habe den Hund schon 3 Jahre (6 Jahre alt) - und es ist schon deutlich besser geworden. Zu Beginn gab es für sie nur Garten und kleine Gänge. Garten haben wir jetzt leider nicht mehr, deshalb fahren wir an den nächsten Fluss - hier ist alles sehr ländlich.
Am WE treff ich mich öfter mit Freunden und ihren RUHIGEN Hunden. Aber selbst mit denen beschäftigt sie sich überhaupt garnicht. Höchstens mal an der selben stelle schnuffeln, aber der Abstand beträgt immer so ca. 5 - 10 m..
Ich sollte vllt erwähnen, dass die Madame den ganzen Tag mit in Büro und Praxis ist - sie sieht also schon viel, verschläft aber den halben Tag, was ich auch garnicht so schlimm finde. Sie geht dadurch auch nicht immer die gleiche Strecke, sondern wir gehen an ganz verschiedenen Orten, so dass es schon interessant für sie ist.
Leider kapiert sie wohl niemals, dass Kontakt zu Menschen was gutes ist - sie nimmt Leckerchen nur aus meiner Hand, wenn es was ist, was sie dann wiederrum nicht verträgt. Und das auch nicht zuverlässig. Sobald sie merkt, dass ich mich ihredwegen beschäftige, macht sie dicht. Einziges Spiel, das sie mitmacht: Sprinten und Mauern hüpfen. :-) (Da muss ich sie nicht anfassen oder ansehen.. das scheint ihr sehr viel spaß zu machen.)