Beiträge von Darwin86

    Zitat

    Ich hätte auch nochmal eine Frage.

    Seit paar Tagen kratzt sich Kyra vermehrt. Ich habe das eigentlich auf das Nichtvertragend vom Pansen geschlossen, aber gestern habe ich im Nacken, am Hals und am Rücken drei Kleine "Löcher" mit Schorf entdeckt.
    Es ist nach innen auch ein wenig angeschwollen, also so einen Knubbel spürt man. Zecken habe ich keine gesehen.
    Könnten das Flöhe oder Grasmilben sein? :???:
    Mit Zecken hat sie eigentlich noch nicht Probleme gehabt. In einem Jahr hat sich bei ihr nur eine Zecke verbissen.

    Sowas kann man ohne Bild, besser ohne Untersuchung eigentlich überhaupt nicht beurteilen. Haut ist immer... sssehr vielseitig. Theoretisch könnten das Grasmilben sein (ca. ab Juli, edit: wobei die eher an der Unterseite des Tieres sitzen), aber auch Flöhe. Kannst du Flohkot sehen? Außerdem gibt es auch andere Milben, die THEORETISCH in Frage kämen.
    Auch häufig: trockene Haut verursacht Juckreiz - hier hilft auch schon ein bisschen Öl im Futter. Wenn es wirklich nur im Nacken ist, könnte es auch eine Verletzung sein? :???:

    Zitat

    Hund macht was, was ich nicht will und ich will das Verhalten abbrechen/korrigieren/umlenken (= ich maßregle)
    und nichts anderes ist ein Abbruchkommando ;)

    Maßregeln kann für mich auch die Bedeutung "Strafe", also im Nachhinein - haben. Und das gibt es bei mir nicht. Den Unterschied wollte ich eben klarstellen.

    ja.. eigentlich ist das von mir gemeinte auch eher ein Abbruchsignal. Ich möchte dann nur, dass sie aufhört mit dem was ihr grad in den Kopf kam.

    Maßregeln wäre doch im Nachhinein, ...oder? und das brauchen wir nicht. Sie ist so schüchtern, dass ich ein Pippi auf dem Teppich z.B. normalerweise kommentarlos entferne, weil ich sie sonst weiter verschrecke.

    Zitat


    aber das ist doch verbale Maßregelung
    du zeigst dem Hund verbal seine Grenzen auf

    egal ob du es Maßregelung, Ermahnung oder sonst wie nennst

    Ich weiß dass das eine Maßregelung ist. soll es ja auch sein. Ich meine lediglich, dass ich das nicht anerziehen musste nach irgendeinem Schema. Ein Nein im richtigen Ton und sie hatte es direkt kapiert, ohne dass ich weiteres tun musste. Wir hatten kein Training.

    Zitat

    Meine Hündin kann mich gut genug lesen, um genau zu wissen, wann ich es tatsächlich ernst meine.

    Und da brauche ich nicht mehr großartig zu maßregeln. Die hört das vor allem an meiner Stimme, behaupte ich mal - und nein, ich bölke dann nicht rum ;)
    Aber irgendwas hab ich dann an mir, dass sie genau weiß: ups...besser ich mach das nicht.

    Dito!

    Das hab ich nie groß erziehen müssen, wenn ich im richtigen Ton, ohne zu schreien "SUE" sage.. dann weiß sie, dass sie da kein Pippi hinmachen darf, oä.. edit: ein "NEIN" geht auch problemlos und wird eigentlich auch eher verwendet. Im großen und ganzen liegt es aber am Ton. Ich rede sonst immer sehr lieb mit ihr - das ist unmissverständlich, wenn ich es denn ernst meine :ops:

    Zitat

    Na ja wenn ein Hund Struvitsteine hat oder dazu neigt bekommt er ja sowieso angepasstes Futter. Aber das Futter dahin vorbeugend zu geben käme wohl keinem in Sinn.

    Hm.. weiß nicht, ob ich da ne Ausnahme bin, aber wenn ich das mit dem Rasen wüsste und das mit den Steinen würd ich tatsächlich was füttern, was den PH senkt. Kristalle sind nicht selten - wenn man das vermeiden kann (dafür braucht es ja kein TA-Futter), warum dann nicht?