Das klingt doch recht vielversprechend, danke. Dann probieren wir die auch mal aus.
Batman kann zwar schwimmen, hat aber so geringen Eigenauftrieb, dass er den Kopf nicht komplett über Wasser halten kann. Vielleicht muss er auch noch an der Schwimmtechnik arbeiten.
Beiträge von Martiner
-
-
@Anju&co Hast du die Schwimmweste schon testen können? Wie bist du zufrieden? Verleiht sie guten Auftrieb?
Irgendwie sieht der Halsgurt etwas steif aus, oder täuscht das nur?
Bin nämlich auch auf der Suche nach einer Schwimmweste. -
Batman hat glaub ich vor, sich komplett zu enthaaren. Was ich derzeit mit dem Zoom-Groom und teilweise mit dem Furmi raushole geht echt auf keine Kuhhaut. Eigentlich müsste er schon nackt sein.
Er ist ja auf der Unterseite weiß und da ist mittlerweile schon so wenig Fell (obwohl ich da nicht bürste), dass man seine Pigmentierung auf der Haut schon komplett durchsieht.
Ist das bei euren Kurzhaar Wuffens auch so? -
Die Erde sollte wirklich immer feucht sein, sonst keimt da nix. Ich würde die Samen auch leicht (Rasen ist ein Lichtkeimer) mit Erde bedecken oder mit dem Rechen untermischen, damit sich die Feuchtigkeit besser hält und die Sommersonne nicht gleich alles wieder austrocknet. Dass du ein Wasserzufuhrproblem hast ist natürlich denkbar blöd.
Ich habe dieses Frühjahr auch Rasen gesät, da wir eine Fichte im Garten gällen mussten (ca 40 m2). Ich hatte nicht immer die Gelegenheit zu gießen und so hat kein einziger Grassamen gekeimt. Auch nach dem nachsäen - nix.
Hab dann drauf gepfiffen und auf Fremdanflug gehofft - und jetzt, 3 Monate später ist die Fläche schon fast gänzlich von selbst zugewachsen. Unter anderem stehen da jetzt schon 15 Sonnenblumen, die ich damals nach dem Ebnen mit eingearbeitet habe (das Vogelhaus stand gleich neben der Fichte)Ich weiß nicht, in wiefern Rollrasen für euch in Frage kommt und wie groß euer Garten jetzt ist. Den musst du allerdings auch wie blöd wässern am Anfang bis der angewachsen ist.
-
Blöde Frage, aber wie viel (fremden) Besuch hast du denn @Liv, dass du die Leute jedesmal aufs Neue "anlernen" musst wie sie mit den Hunden umgehen sollen.
Ich würde der Einfachheit halber, die Hunde anleinen, bis sie ruhig sind und erst dann (wenn möglich) wieder ableinen. Dann machst du dir auch weniger Stress, was sich dann wieder auf die Hunde überträgt.Parallel dazu würde ich den Hunden einen festen Platz zuweisen an dem sie so lange bleiben und idealerweise entspannen können, bis die erste Aufregung über Besuch mal vorbei ist.
Mein Hund darf gerne Kontakt zu Besuch aufnehmen, wobei er diese Leute meist zu 99% kennt und ach nur kurz um die Beine streift (könnte ja Streicheleinheiten geben). Wenns die nicht gibt, geht er halt wieder, weil dann ist Besuch langweilig und nicht weiter zu gebrauchen.Fremde, Handwerker usw. findet er meist unheimlich und bellt dann auch, weil die ja meistens laut sind mit den Werkzeugen usw. In diesen Fällen leine ich auch einfach an und nehme ihn mit mir mit. Wenn er sich an die Situation gewöhnt hat, darf er mal schnuffeln gehen und alles ist gut. Ich merke einfach, dass es ihm dann leichter fällt.
-
Woher nehmt ihr immer diese tollen gelben Smilies, die nicht zum Forum gehören, und wie fügt ihr die ein?
-
Mein Futtervorrat ist nie besonders groß, überhaupt jetzt im Sommer lass ich nix länger liegen. Aktuell is grad da:
10x PURE Nassfutter Pute
insgesamt 0,5 kg Kauzeug
1 kg Sack Bosch soft Ente & KartoffelJa, ich weiß, ich bin langweilig, aber bei 6,2 kg Hund geht halt nicht viel auf.
-
Wenn man für den Hund den Kong Wubba zerschneidet, weil er nur die "Tentakel" toll findet und den Schwimmkörper nicht.
-
Wenn man vor einem wichtigen Pitch total nervös auf und ab rennt, seinen nagelneuen Hosenanzug zurecht zupft, auf der Bluse ein Hundehaar entdeckt, es NICHT entfernt, sondern es unter den Revers schiebt, spontan zu seinem Glücksbringer erklärt und plötzlich nicht mehr nervös ist.
Wir haben den Pitch gewonnen -
20 Dosen RN Wilderness diverse Sorten
1 großer Futterbeutelmein Kaufverhalten ist seeehr gemäßigt in letzter Zeit - bin so brav