Alles anzeigenIch zitiere dich auch mal. Wir haben auch den PH Kurs gemacht :)
(Erst Seminar I-III, dann pivotieren noch online und separates Coaching) empfehlen würde ich immer ein live Seminar, sofern du die Möglichkeit hast, mit dem online basics kannst du zwar viel machen, aber leider auch manches falsch angehen, falls man keinen hat, der mal drauf schaut :)
Und es geht tatsächlich recht schnell, du musst zusätzlich aber auch beachten, dass die Gefahr besteht, dass dein Hund etwas zu weit vorne läuft, jedenfalls ist das aktuell eines der Probleme wo wir ein bisschen gegensteuern müssen.
Ja, da sagst du was. Ich kenne den Online-Kurs nicht, aber würde auch eher ein Live- Seminar empfehlen. Ich glaube so versteht man es einfach besser. Es geht bei Perfect Heelwork ja nicht nur um das "perfekte Fußlaufen".
Schwer zu beschreiben... es ist ja eher eine Einstellung, eine Arbeitsweise
Wieso weshalb warum macht man es bei Perfect Heelwork so und so etc. Was passiert, wenn der Hund nicht trabt, sondern Pass läuft. Und auch kann es bei Hunden, die nicht traben wollen, sinnvoll sein, wenn der "Profi" direkt Tipps gibt.
Meine Hündin hat es mir echt leicht gemacht.
Auch ist sie kurze Zeit zu weit vor gelaufen, aber dadurch, dass ich schon etwas Erfahrung habe, konnte ich durch die Verlagerung vom Belohnungspunkt schnell gegensteuern. All so Kleinigkeiten eben, die ein Anfänger vielleicht noch nicht weiß/ wissen kann.
Aaaaber, wenn du die BH und das "BH-Fußlaufen" nicht benötigst, sondern eigentlich Dummy-Arbeit machen möchtest, würde ich mir das sparen.
Genau, für mich war das PH auch einfach eine Methode, dass wir den Spaß an der fußarbeit hatten und nicht alles so verklemmt sehen und das Gefphl ist schon mal viel wert.
Aber am Ende nimmt jeder das mit, was er braucht. Ich würde nur kicht 10.000 verschieden Methoden hin und her probieren, sondern erstmal bei einer bleiben, paar Monate machen und wenn s8ch nix ändert, dann was anderes versuchen etc. dann hat der hund halt auch die chance, sich zu finden