Beiträge von ironbabe

    hi!

    ich liebe diese mythen.... weiße generell als scheu einzustufen...

    wenn die züchter sich mühe mit der sozialisierung geben und du als neuer besitzer da weitermachst (welpenstunde( huschu), dann sollte das kein problem sein...

    das wichtigste ist, daß du dir den züchter und die zuchtstätte sorgfältig anschaust... auch die elterntiere... ich glaube, dies ist das wichtigste an allem....

    zu dem rest kann ich dir leider nichts sagen.... nur eben zu den weißen....
    falls du interesse hast, kann ich dir einen link zu einem weißen forum geben... vielleicht bekommst du da einiges mehr an feedback zur rasse, die auf erfahrungen basieren und nicht nur vom hören-sagen kommen.... :gut:

    kommt drauf an... ich bin in einem verein, da zahle ich 15 euro im jahr und pro std. 3 euro...
    dann bin ich aber noch in einer privaten huschu, weil mir eine std pro woche nicht reicht und die nimmt auch 10 euro und ne 10er karte kostet 90....

    Zitat

    ist mir gerade ins Auge gefallen. Annalein bekommmt aber einen
    Yorkie und keinen Chihuahua.
    Die Aussage, dass man einen Chihuahua nie alleine lassen
    könnte, finde ich allerdings nicht richtig.:shock:
    Der Chihuahua ist trotz seiner Größe auch einfach nur
    ein Hund und alles andere Erziehungssache!

    oki, yorkie eben...

    aber bitte lesen... ich habe nirgends geschrieben, daß man einen chihuahua nie alleine lassen könnte! ich habe nur geschrieben, daß er eientlich nie alleine gelassen wird...
    das ist ein himmelweiter unterschied.... :wink:

    hi,
    gerade ein chihuahua ist eine rasse, die eigentlich nie alleine gelassen wird... (wird ja immer und überall hingeschleppt)
    auch reicht eine woche urlaub nicht aus...
    ich habe mir damals 3 wochen urlaub genommen...
    da jeder hund anders ist, kann man vorher immer alles planen, aber ob es dann so kommt, ist eine andere sache.... meiner hatte nie probleme, allein zu bleiben... wir mußten es nicht üben... er hat nie etwas kaputt gemacht und mittlerweile kann er mal 5 std alleine bleiben, ohne daß er in die bude macht oder was zerstört... vielleicht schafft er auch mehr, aber das weiß ich nicht... und er ist erst 8 monate...

    aber dies kann man nicht pauschal auf andere hunde projezieren...

    Zitat

    @ dakota
    Die auswetungen der röntgenbilder sollte ein vdh gutachter vornehmen, warum dann nicht gleich zu einem gehen?
    Viele züchter im vdh geben einem übrigens nicht
    gleich die unterlagen für die untersuchungen mit...

    also ich fahre nicht mit meinem hund durch halb deutschland, nur um zu dem einen gutachter zu fahren....

    und warum sollten die züchter dies tun? wenn es nicht vom verein verlangt wird, müssen sie dies auch nicht...

    und viele familien, die sich einen reinen familienhund hlen, machen sich darum auch gar keinen kopf (ist zwar auch nicht schön, aber was soll man da tun...)...

    also ich kann dakota auch nicht zustimmen... bei einer hd auswertung kann der ta sooo viele fehler machen... angefangen von der falschen lage, falscher winkel bis hin zum falschen deuten der aufnahmen...

    bei unserem verein darf nur EIN gutachter die bilder auswerten... und nicht ein TA.... sind die bilder nicht ok, müssen neue gemacht werden... insofern gehe ich zu einem spezialisten, damit ich meinem hund nicht unnötige narkosen zumuten muß...

    Zitat

    Trieb ist tatsächlich ein veralteter Begriff, aber noch immer geläufig. Der moderene Begriff dafür ist Instinkt.

    habbe mal wikipedia bemüht :lol:
    --------------------------------------------------------------------
    Instinktverhalten bezeichnet innerhalb der "physiologischen Theorie der Instinktbewegung" eine angeborene komplexe Verhaltensweise, die aus gegeneinander abgrenzbaren Grundbausteinen des Verhaltens aufgebaut ist: den Instinktbewegungen; ein anderes Wort für Instinktbewegung ist Erbkoordination. Instinktbewegungen werden gemäß der erstmals 1937 von Konrad Lorenz formulierten Theorie durch einen Schlüsselreiz ausgelöst und können so lange ablaufen, wie eine innere Handlungsbereitschaft vorhanden ist.

    Synonyme für Handlungsbereitschaft: Motivation, Trieb, Antrieb, Stimmung, Drang, Tendenz.
    ----------------------------------------------------------------------

    quelle: http://www.wikipedia.de

    Zitat


    bin keine ausgebildete hundetrainerin.....

    warum nicht? vorurteile?

    es ist schwer aus der entfrnung irgendwelche thesen aufzustellen... vor allem, wenn du so wenig erzählst und keine fragen beantwortest...


    und sorry, aber wie kommt man auf die idee hunde mit zeitungen zu hauen? das ist keine böse frage, aber mich interessiert, was menschen dazu bewegt und was sie sich davon erhoffen...

    oh nein, wie kann man nur sowas tun?!

    wie schon gesagt, nehmt die zeitung und haut euch selbst...

    besucht ihr eine hundeschule, wie ist es sonst mit dem gehorsam? was macht eure tochter eigentlich mit dem hund (gassi gehen etc.)

    Zitat

    Im EG würd ich den Hund nicht schlafen lassen, ist doch irgendwie gemein, wenn der Rest der Familienmitglieder oben ist, nur sie ist unten. Warum sie plötzlich nicht mehr bei euch sein darf, wird sie nicht verstehen.

    mein hund schläft von anfang an unten und er hat kein problem damit... jeder hund ist eben anders... genau wie menschen auch.


    Ricky: hat der hund vorher dein geschäft auch draußen erledigt, bevor er den haufen vor die tür gesetzt hat?