na das war sicher ein chaos!!!!
ich hoffe auch, daß die maus gefunden wird und bald vermittelt wird.
und zu eurem benji kann ich nur sagen, der ist echt knuffig und viel spaß mit dem wuschel!
na das war sicher ein chaos!!!!
ich hoffe auch, daß die maus gefunden wird und bald vermittelt wird.
und zu eurem benji kann ich nur sagen, der ist echt knuffig und viel spaß mit dem wuschel!
hui, deine gedankengänge machen mir irgendwie angst krusty...
mal abgesehen von dem grund, warum du deinen hund erziehen solltest (zu deinem nutzen)... finde ich, daß das der hund gewisse erziehung genossen haben sollte, und das gegenüber den mitmenschen... ich finde es nicht gut, wenn hund an mir hochspringen, mich anbellen etc. ich habe zum glück keine angst, aber ich kenne viele leute, die angst vor hunden haben. und wenn ich einen hund habe und unter menschen gehe, sollte ich rücksicht auf deren ängste nehmen. und ein nicht erzogener hund reagiert nunmal anders und ist nicht abrufbar.
ich möchte meinen hund gerne überall mitnehmen, wo ich bin. und ich mache dies auch, solange hunde nicht generell verboten sind. und befehle wie sitz, platz, bleib und hier sind da recht angenehm und wenn der hund hört, sind viele leute, die das bemerken auch gleich viel entspannter, wenn sie sehen, daß der hund gut erzogen ist.
und mal vom hund abgesehen.... erzieht ihr eure kinder nicht?! ich meine, daß sie im restaurant auch mal ruhig auf ihrem platz sitzen bleiben, still sind, andere leute nicht nerven? klar, natürlich nicht mit kommandos, aber der effekt und sinn ist der gleiche. ich glaube nicht, daß dies knechten ist.
und ein hund braucht geistige auslastung. klar kann ich da auch andere sachen, wie roll über oder so beibringen, aber ich nutze doch dieses potenzial und den willen des hundes dazu, befehle zu beherrschen, die uns allen das leben einfacher machen. der hund empfindet dies sicher nicht als knechten... er hat spaß an der übung und freut sich über das loben und das spielen danach... so schlägt man doch 2 fliegen mit einer klappe:-)
ja, katzen können den lack zerkratzen!!!!
mein altes auto war auch opfer von den lieben tierchen der nachbarn!!!! *argh*
das auto war schwarz und da kamen die kratzer schön zum vorschein....
bevor die katze von oben wieder runter springt oder von unten nach oben, drückt sie sich ja ab... und dabei entstehen die netten kratzer...
ich mußte auch tatenlos zusehen, denn mich auf die lauer zu leben mit dem fotoapparat, hatte ich auch keine lust... jeder kann sich halten, was er will, aber rücksicht auf die nachbarn sollte man schon nehmen...
mein fliegennetz am küchenfenster hat im übrigen auch durch nachbarskatze gelitten! die hangelt sich da dran hoch! was meint ihr, wie ich mich halb 5 morgens erschrocken hatte, als mich katzenaugen von draußen (war noch dunkel) in augenhöhe anstarrten! man war ich geladen... wozu ein fliegengitter, wenn die katzen die dinger dauernd kaputt machen und so die fliegen durch die zerissenen gitter reinkommen! aber wegen sowas fängt man auch keine steiterei mit nachbars an...
whatever... ich MUSS damit leben und ich weiß, warum ich katzen NICHT leiden kann... sie kommen mir nicht ins haus und auf meinem grundstück sehe ich sie ebenso ungern!
Alina: ein tipp... lesen bildet... belese dich zum thema hund und hundesport, dann kannst auch bei den erwachsenen mitspielen...
und es ist ein armutszeugnis für dich als hundehalter, daß du anscheinend keine ahnung hast... bei leuten, die keinen haben, kann ich verstehen, wenn sie gewisse fachbegriffe nicht verstehen...
meine güte bist du kindisch.... nur weil du nix verstehst, sollen andere so reden, wie dir es in den kram passt?
MAMA, WIESO GIBT DER BÖSE ONKEL MIR DEN LOLLI NICHT :kopfwand:
kuscheln kann man doch auch außerhalb des bettes... wieso sollte es ausfallen, selbst wenn du sie nicht im bett haben willst? ![]()
dies ist nur einer der gründe, warum mein hundi nicht ins bett darf... trotzdem kuscheln wir viel...
mein schäfer nutzt auch nicht die ganze größe vom haus! er liegt eigentlich immer in meiner nähe faul rum... insofern reicht auch ne kleine wohnung... draußen wird sich bewegt!
außerdem finde ich ne 4 raum wohnung trotzdem recht groß...
meinem ist die waschanlage auch egal ![]()
Zitat
Erst wenn Collies, die das Merle-Gen besitzen, verpaart werden, kommt es durchaus auch (aber nicht unbedingt) zu einem extremen Weißfaktor und zu den besagten Mißbildungen.
interessant! und das ist wieder ein super beispiel, daß die zucht nicht einfach so mal raufspringen lassen ist... dazu gehört eben hintergrundwissen zur vererbungslehre und den linien...
sorry ein wenig OT... aber das wollte ich mal loswerden... :^^:
ein bully ist auch klein und kompakt...
erstmal ist generell vorher zu überlegen, wie du deine nächsten 10-15 jahre geplant hast. der hund muß da seinen platz haben. egal was für einer.
auch gibt es ja die bestimmungen wie hundeführerschein etc. erkundige dich beim amt. und auch solltest du wirklich dir die schriftliche erlaubnis einholen, den hund in der wohnung zu halten.... vorher würde ich gar nicht erst anfangen zu suchen.
tequila-Berlin: wieso erst mit 6 monaten zur hundeschule???? in meinen augen viel zu spät. ab in die welpenspielgruppe und dann erfolt ein fließender übergang zur junghundgruppe....
man muß hier wohl zwischen der FARBE weiß und ALBINISMUS unterscheiden.