Beiträge von MarthasArko

    Also ich habe es auch so gehandhabt, wenn Arko mal jemanden angewufft hat. (Momentan macht er es bei Igel, da er die nicht kennt)
    Er wird durch mich und meine Stimme oder meine Aktion abgelenkt. Wenn er mich anguckt, kriegt er ein Leckerlie - davor natürlich mit dem Clicker bestätigen.
    Dadurch habe ich meinen Hund schnell ruhig gekriegt.

    ICH finde, dass wenn MEIN Hund eine Situation entspannt meistert, es sich auch auf den anderen Hund übertragen könnte, da sich beide nicht gegenseitig aufbauschen.
    Und soll ich mal noch ehrliche sein? Hier auf der Straße gibt es Menschen, denen ist die Erziehung ihres Hundes egal (sie sagen sogar, dass man kleine Hunde nicht erziehen muss), warum sollte ich dann darauf achten, ob der Hund evtl. durch das Leckerlie in meiner Hand (ich stehe ja nicht in der Nähe des Hundes) abgelenkt ist? Da kann ich ja durch meine Anwesenheit oder die meines Hundes schon ablenken und dem Hund unangenehm sein...
    Ich finde, ich nehme schon sehr viel Rücksicht auf andere Personen und Hunde, indem ich darauf achte, dass mein Hund gut läuft und ihn erziehe. Was will man denn noch verlangen?

    Lieber Threadersteller, ICH würde so weiter machen, wie du es machst.

    Ich habe heute auch ein paar Fotos geschossen, die ich mit euch teilen möchte

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich denke, dass es dann realisierbar ist, wenn alles so laufen wird, wie du es schreibst.
    Solltest du Kunden haben, brauchst du auf jeden Fall Jemanden, der sich gerade zu Beginn um deinen Hund kümmert - wenn das gegeben ist, top!
    Sollte es eh eher ruhig zugehen in deiner Arbeit, wird auch der Hund sich schneller daran gewöhnen, weil es nicht so viele Reize gibt, die lockend sind.
    Wichtig ist einfach, dass dir klar ist, ein Welpe macht viel Arbeit (auch in der Arbeit ;) ) und dein Vorgesetzter muss ein okay dafür geben, dass du gerade in den ersten Wochen deine Aufmerksamkeit evtl. häufig dem Welpen schenken musst, um in zu erziehen (Stubenreinheit, am Platz bleiben, ruhig sein, ...)

    Zitat

    Wie kann dein Hund seinen Energiebedarf decken? Das ist mir aus deiner Beschreibung noch nicht ganz klar geworden.


    Kohlenhydrate kriegt Arko über seine Leckerlies.
    Da wir bei jedem Spaziergang kleinere und größere Übungen machen, wird da noch einiges in ihn "reingestopft". Kriegt er zu viel, kriegt er direkt sehr weichen Kot bis Durchfall.

    Bin wieder Zuhause - habe noch eine Runde mit Arko u.a. zu den Rindern gemacht und muss sagen, schöööön war's :)

    Nachdem ich nun die Fotos von unserem heutigen Treffen durchgeguckt habe, konnte ich eine kleine Auswahl treffen.
    Merle und Arko haben sich Sheltietypisch direkt verstanden und sind in der Gegend herum gerannt. Sam, der entspannte große Knuddelbär hat mein Herz direkt gewonnen <3

    Aber seht selber, wie es war.

    Die kleine Merle ich ein kleiner Flitzebogen, mit ganz viel Hummeln im Hintern

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr kleines Frauchen hat sie ganz schön auf Trab gehalten ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber ab und an war auch für sie Entspannung genau das Richtige.
    So konnte man ja auch alles schön beobachten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...um sich dann wieder auf leisen Sohlen anzupirschen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sam hingegen ist ein entspannter Brummer

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erst wird alles beobachtet

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...dann wird gerannt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich war auch Arko mit dabei :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der kleine Arko und der große Sam, auf gemeinsamer Entdeckungsreise

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ob das ein Hundeauge ist???

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist aber ein komischer Hund

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...mit Hörnern?!? :???:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke für deine Meldung Honeyballs.
    Ich füttere komplett rohes Fleisch, teils frisch vom Metzger, teils vom Barf-Shop.

    Der Kleine liebt es an einem Flügel herumzunagen - natürlich roh. Ein ganzes Tierchen habe ich noch nie gekauft uns selber zerlegt, würde es mir aber auch zutrauen :)

    Ja, das denke ich auch. Ich versuche einfach pro Woche alles gut abzudecken. Damit sollte es gut klappen.

    Was mit mir dem Thread wichtig ist, ist zu erfahren, ob es noch irgendwelche Zusätze gibt, die wichtig oder sogar ganz besonders wichtig sind, die ich in der Auflistung oben vergessen habe.

    Danke für deine Antwort, Zeitfürwind.
    Ich will es auch so handhaben, dass sobald bspw. die Bierhefe leer ist, etwas anderes kommt. Soll ja abwechslungsreich bleiben :)
    Was mich einfach so durcheinander bringt bei den ganzen Foren und Threads, die ich schon durchstöbert hab - auch Bücher habe ich schon durchgelesen - sind die unterschiedlichen Meinungen, die prozentualen Rechnungen der Stoffe (Ca, Mg, usw...).
    Die Einen sagen, dass das GANZ GENAU berechnet werden muss, die anderen sagen, dass bei einer guten, ausgewogenen Ernährung, keine Mangelerscheinungen entstehen können.

    Das ist doch echt eine Philosophie für sich - wie beim Nass- und Trockenfutter...

    Nachtrag: Gerade der Thread https://www.dogforum.de/barf-plan-die-…t137222-40.html mit all seinen Aufschlüsselungen der Nährstoffe lässt meinen Kopf schon so DERMAßEN dampfen...

    Das habe ich auch. Ich habe Foren und Threads durchstöbert, mich mit Barfern und Züchtern unterhalten, mich in Barfshops beraten lassen.
    Doch man kann scheinbar 10 Leute fragen und kriegt 10 Antworten.
    Eine Tabelle besteht, ja. Eine Berechnung auch, klar!
    Aber trotzdem möchte ich sicher gehen, ob ich nicht doch noch etwas vergessen habe.
    Und um ein 100%iges Wissen zu erhalten, müsste ich vermutlich BARF studieren ;)