Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Das sind eben die Leute, die sich die Hunde nach der Optik aussuchen.

    Die wollen oft auch jegliche Arbeit vermeiden und klein und putzig ist ja immer praktisch. :hust:

    Ich habe da echt null Verständnis udn werde richtig wütend bei dem Gedanken.

    Man sieht es ja soagr hier im Forum- nicht falsch verstehen- ich meine beispielsweise an Themen, von Neuusern- wie oft- - wird da eben nur nach der Optik geschaut? Erschreckend häufig... :verzweifelt:

    Da hast du Recht. Ich werde dann auch sauer.
    Das schlimmste, was ich je gehört habe war "Ich habe mir einen kleinen, süßen Hund geholt, weil ich dann nicht mit ihm raus muss. Und wenn er ein Häufchen machen oder pinkeln muss, lass ich ihn einfach auf's Katzenklo."

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAARGH!

    Ich bin gerade geschockt... nicht nur, dass es Mini-Aussies gibt (kenne hier auch zwei und ich kann dieses MINI-MINI-Machen nicht verstehen!)... es gibt auch TOY-Aussies? Wie weit soll das denn noch gehen??? :schweig:

    Ich frage mich ernsthaft, warum man sich einen solchen Aussie holt. Wenn es um das Optische geht, dann kann ich mir auch einen Sheltie holen (wobei ich das dann auch nicht befürworten würde - habe ja einen und finde es gut, dass es hier in meiner Gegend noch nicht so viele gibt). Aber dann unbedingt Mini oder Toy holen? Nein, danke! Was soll auch dieser Trend? :muede: :muede2:

    Ich habe es da glaube ich sehr einfach. Die Futterkosten von maximal 25 € (Barf) würde ich auch im Notfall hinkriegen. Das wäre natürlich bei einem größeren/ schwereren Hund anders.
    Knackpunkt sind meiner Meinung nach eher die Arztkosten, die ja auch gedeckt werden müssten.
    Derzeit hat Arko eine Kranken-, OP- und Haftpflichtversicherung. Das kostet mich im Monat noch 38€.
    Summa summarum wären es also im Monat rund 65€.
    Wenn das Geld knapp ist, ist das natürlich schwer.
    Bislang war ich noch nie in einer SEHR knappen Lage, musste aber einst mit 1500€ zwei erwachsene Personen (mich & meinen Lebenspartner), fünf Rennmäuse und den Hund über die Runden bringen.
    Das ist an sich viel Geld, trotzdem läppert sich auch da einiges - gerade auch noch mit einem Auto.
    Doch es gibt Personen, die haben es noch viel schlimmer...
    Trotz allem würden ich versuchen die o.g. 65€ für meinen Hund aufzubringen.
    Als Hundehalter eines kleinen Hundes hat man es da doch meist leichter...

    Oh Mann, da habt ihr aber einiges durch... Fühlt euch gedrückt!!!
    Sowas ist sicherlich nicht leicht. Aber es ist gut, dass ihr nun einem anderen Hund ein schönes Zuhause schenkt, das hat sich eure Maus sicherlich gewünscht.

    Ich bin auf jeden Fall weiterhin interessiert. Müssten nur gucken, wann und wo :???: