ZitatWie gesagt, ich hatte dir ja geschrieben, was ich machen würde. Hingehen, Kolja rauspflücken und ne Auszeit verpassen. Dann muss er eben 5 Minuten zu deinen Füßen an kurzer Leine sitzen und du beschäftigst ihn dann mit Sitz-Platz-üben, bis er soweit wieder klar denken kann. Und danach nochmal probieren. Benimmt er sich dann wieder nicht, nimm ihn raus. Und übe erstmal, dass er ansprechbar ist, während andere Hunde rumtoben.
Den Tipp, aber auch der darauf folgende Beitrag von CoopersGirl, aber auch der hier von Lakasha finde ich echt spitze.
ZitatAlles anzeigenGanz ehrlich: bei "Problemverhalten" ist es oft ein langer und harter Weg, aber es lohnt sich. Du wirst einen Weg mit Kolja finden müssen und konsequent daran arbeiten. Deine Trainerin soll dir lieber zeigen wie das geht und dir nicht schon im Vorfeld den Mut nehmen.
Die Pei Rüden die ich kenne sind alle irgendwie speziell, aber sie sind durchaus nette Zeitgenossen. Klar, mögen sie nicht jeden Rüden, aber sie sind keine unkontrollierbaren Monster.
Wenn er den Blickkontakt kennt, dann fordere das draußen auch ein und zwar noch bevor er abdreht. Das wird zu Beginn nicht immer funktionieren, aber bleib dran. Deine Trainerin soll dir dabei helfen. Solche Spielereien wie Wasserspritze - das kannste knicken. Das hätte aber deine Trainerin sehen sollen, wenn Kolja wirklich so abdreht.
Fordere deine Trainerin auf dir zu helfen und zwar ohne sinnlose Ratschläge wie Kastration. Du bezahlst die Frau dafür und wenn sie so fähig ist, dann sollte sie dazu in der Lage sein.
Der Tip mit der Schilddrüse ist ebenfalls sehr gut. SDU ist bei Shar Peis ein häufiges Problem. Inwieweit das Alter eine Rolle spielt... da habe ich keine Ahnung.
Den Ratschlag von CoopersGirl find ich auch gut.
Und Nakima + Nalas Vorschlag finde ich einfach genial!!!!!