Beiträge von MarthasArko

    Was lässt euch denn den Schluss ziehen, dass der Hund nicht am Agility Spaß hat oder gar dazu gezwungen wird? Man kann einen ängstlichen Hund auch durch solche Sachen positiv herausfordern und nicht selten ist letztendlich das Ergebnis, dass der Hund dadurch Selbstbewusstsein gewinnt.

    Wer hat es denn nur auf das Alter bezogen? Schließlich muss man bei der Altersentscheidung immer auch von dem Charakter ausgehen.


    Hast du schon einmal ans Barfen gedacht? :)

    Zitat

    Und ich kenne einen und der kann es überhaupt nicht - kann also auch passieren. Und bei der Sensiblität ist das auch etwas, was vorkommen kann.

    Einer im Vergleich zu vielen ist nicht viel, sorry ;) (kein Angriff, finde es nur schwierig, wenn man über eine Rasse redet, von der man nur einen kennt - manchmal hat es ja auch nicht unbedingt mit dem Hund zu tun, sondern mit den HH)
    Des weiteren ist nicht jeder Sheltie ein Sensibelchen... meiner schon, der aber trotzdem von Beginn an alleine bleiben konnte.

    Ich sehe das mit der Hürde ein bisschen anders, da mein Hund zu den sensiblen gehört, die erst einmal an einen Gegenstand rangeführt werden müssen, zwei/dreimal merken müssen, dass es kein Monster ist und dann erst mit Superelan dran gehen.
    Daher musste ich die Stange erst einmal auf den Boden legen, damit erst einmal sieht, dass die beiden Stangen, zwischen denen er durchlaufen muss, nichts schlimmes sind.

    Daher bin ich einfach der Meinung, dass man das nicht pauschalisieren kann - auch nicht in Bezug auf Rassen. Sondern es lediglich eine Charakterfrage ist. :)

    Okay, ich habe mich nicht auf das frühe Einarbeiten bezogen, sondern auf die Stangen, die erst einmal auf dem Boden liegen.
    Einfach nur "stumpf" Treiben bringt eh nichts. Denn der Hund muss ja erst einmal lernen, richtig und gesund über eine Stange zu springen, damit er erst einmal evtl. zuvor gelernt hat, dass die Stange zu Beginn auf dem Boden liegen bleibt.

    Zitat

    Und Du fragst noch, warum dein Hund Stangen wirft?


    Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
    Mein Hund wurde auch erst an die Hürden rangeführt, indem er über die auf dem Boden liegende Stangen laufen musste - mittlerweile hängen die Stangen und er wirft sie nicht um.
    Daher würde ich nicht so pauschalisieren ;)

    Man sagt ja auch, dass Hütehunde kleine "Rassisten" sind, weil sie am liebsten untereinander spielen.

    So ist es auch, wenn mein Sheltierüde einen anderen Sheltie sieht. Dann freut er sich einen Ast ab, weil er mit einem Hund so spielen kann, wie er es gewohnt ist. Er kommt dann auch schon mal vor, dass er die anderen Hunde(rassen) außen vor lässt.
    Alle anderen Hunde müssen sich erst einmal beweisen und Arko ist dann auch reservierter, als bei Shelties.