Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Nein, nicht unbedingt. Viele Hunde sind im Tierheim derart gestresst, dass sie solche Dinge nicht zeigen!


    Es sei denn, man beschäftigt sich erst einmal eine Zeit mit einem speziellen Hund, geht mit ihm über Wochen raus und guckt, wie er sich verhält. Wenn der Hund mir gegenüber (oder auch anderen gegenüber) dann immer noch zurückhalten ist, wird er es häufig auch weiterhin so sein.

    Ich finde es auch schlimm, dass einige hier nicht sachlich diskutieren können, denn das bringt einen einfach nicht weiter. Aber leider ist das so. Um so schöner ist es, wenn man kritisieren kann, ohne das weder die kritisierende Person aufs Dach steigt, noch die kritisierte Person.
    :)

    Arko hatte nie Probleme mit anderen Hunden, dafür aber mit Katzen. Wir haben es wie folgt gemacht:
    Arkos Aufmerksamkeit wurde jedes Mal auf mich gelenkt, wenn er eine Katze angebellt hat (er war so weit, dass er sich auf den Boden stürzte, mit dem Schwanz peitschte und bellte, wie ein Bekloppter). Das ging dadurch, indem ich die Distanz zu der Katze vergrößert habe und jedes Mal, wenn Arko mich ansah, geklickert wurde (mit folgendem Leckerlie). Irgendwann waren wir so weit, dass Arko mich ansag, sobald er eine Katze sah - meist nur für eine Sekunde. Es war also meine Aufgabe diese eine Sekunde abzupassen und mit Klickern zu bestätigen - je mehr Übung man darin hat, um so besser reagiert man darauf und ist dabei auch noch entspannt, weil man einfach nur beobachtet.
    Der nächste Schritt war, dass er die Katze angucken, mich danach ansehen konnte und von mir ein verbales "alles okay" bekam, um dann zwar mit erhobener Rute aber nicht bellend vorbei zu gehen.
    Mittlerweile ist die Rute entspannt und er kann zu 95% an einer Katze vorbei gehen, ohne das was passiert.

    Das braucht VIELE Übungen und ja, du brauchst mehr Geduld. Denn du musst bedenken, dass es sich hierbei um eine Übung wie bei anderen (sitz, platz, was auch immer) erst manifestieren muss. Denn letztendlich ist das gewünschte Verhalten nichts anderes als ein "Trick".

    Klar wird da noch einiges kommen. Ich weiß auch das SP in die Haut wachsen, deine erst recht, da sie ja noch jung sind. Kenne ja selber auch SP.
    Jedoch - und ich wiederhole mich, ich meine wirklich nicht dich persönlich, sondern möchte es wirklich sachlich halten - ist es MIR nicht wert, einen Hund aufzunehmen, bei dem ich weiß, dass er erst so dermaßen in seine Haut wachsen muss. Denn durch die davor sehr faltige Haut können (können!) Probleme im Junghundalter entstehen. Ebenso Probleme mit den Augen, da sie nun einmal hängen und Fremdkörper eindringen können. Dass das später nicht mehr der Fall ist, das kann (kann!) sein.
    Doch bis dahin wäre es mir zu riskant, dass mein Hund darunter leiden könnte, dass er erst rein wächst. Auch habe ich ja bei Aufnahme des Hundes keine Garantie dafür, dass das auch alles klappt, evtl. doch eine OP nötig ist.
    Schon alleine aus dem Grund würde ich persönlich (!) mir keinen Hund ins Haus holen, der solche Dispositionen hat - es sei denn aus dem TS.

    Also, ich pushe mich an gar keiner Sache hoch, das wäre mir zu anstrengend.
    Jedoch möchte ich mich in Punkto Augen auch noch kurz äußern.
    Was ich einfach bedenklich finde ist, dass die Augenlider unten sehr runter hängen - was aber nicht nur beim SP, sondern auch bei anderen Rassen (bspw. Deutsche Dogge) häufig zu finden ist.
    Dadurch können auch Fremdkörper ins Auge gelangen, die dann zu Entzündungen führen, was ich persönlich nicht sonderlich förderbar finde.
    Das meine ich auch unabhängig von deinen Hunden, Debbi+Hector, sondern wirklich nur allgemein.