Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Also, wenn das hier passieren würde, würden die Eltern Dir die Hölle heiss machen.
    Es sei denn, das fanden alle lustig.

    Hier hat irgendein Penner das Tor zum Kinderspielplatz geklaut und der Hund einer Bekannten liiiiebt Kinder. Leider springt sie an ihnen hoch und schleckt sie ab - geht bei der Größe gar nicht. Jedenfalls wetzt sie voll rein in eine Kleinkindergruppe, die Kinder alle am Schreien, die Mütter drohen mit der Polizei und der Hund flitzt dazwischen rum, total überdreht und happy und hört nicht die Bohne. Hundehalter-GAU.
    Meine Maus ist da auch schon reingelaufen, Gott sei Dank war nur ein Kind drin (das auch anfing zu heulen) und der Vater nam's mit Humor.
    Seufz. Hunde und Kinder - das ist hier teilweise echt ein Drama. Die kids und die Eltern haben teilweise Panik, wenn ein Havaneser auf sie zu läuft. Da wird dann ein Kind hochgerissen weil ein Jack Russel Welpe in die Richtung läuft. Vor meiner Maus sind auch schon Kinder schreiend und heulend davon gelaufen - und da war sie noch an der Leine und ist nicht mal hin (und wohlgemerkt: 40cm SH, 8 kilo leicht und wuschelig - keine Dogge) Ich versteh das nicht. Ich hatte als Kind auch Angst vor Hunden - aber in Schäferhundgröße (bin mal gebissen worden) Die spinnen, die Großstädter.


    Das passiert mir leider hier in unserer Minisiedlung auch andauernd. Und meiner gehört auch zu den 44cm, 11kg, wuschelig und süß aussehenden Hunden.
    Da springen Kind und Kegel in den Busch, während mein Hund auf der anderen Wegseite am Haarbüschel wie eine Kuh kaut. Vermutlich sehen dabei seine Zähne schon sooo gefährlich aus, dass man sich schnell retten sollte :???:

    Zitat

    Also ich habe bei Ayla kaum die Pupertät gemerkt! Erst seit einem Monat legt sie Züge an den Tag :mute:! Daher die Frage, ob diese Phase nochmal etwas anderes als die Pupertät ist? Sowas z.B. ich muss nochmal meine Grenzen austesten, welchen Platz habe ich etc.


    So war es bei Arko auch.
    Jede Phase war ein Klacks, man hat sie gar nicht gemerkt.
    Dann wurde er 21 Monate als und wurde ein ARS*H!
    Ohren? Ich? Nö! Kommandos? Ich? Erst recht NÖ! ENTSPANNEN???? WAS IST ENTSPANNEN???!!!???
    Einen Monat knapp hieß es ganz klar suuuuper konsequent sein, mit der ein oder anderen lauten Ansage und schwups, mein alter Hund ist wieder da <3

    Danke ihr Lieben, schön, dass euch das Foto gefällt.
    Habe es heute geschossen und es ist definitiv mein absolutes Lieblingsfoto, weil es so viel Liebe ausstrahlt <3

    Hier noch vier Fotos von heute

    Mein Süßer, ganz verträumt - er ist einfach ein kleiner Tagträumer :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier habe ich ein bisschen mit dem Fokus gespielt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und so sind die Beiden eigentlich drauf. Immer den Schalk im Nacken und mit ganz viel Spaß am Leben :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Traue mich kaum, selber Fotos reinzustellen, weil die hier so wunderschön sind.
    Doch auf das Foto bin ich doch recht stolz. Es zeigt meinen Hund (rechts) und seinen Hundekumpel in einer sehr innigen Situation. Sie haben sich wirklich sehr lieb.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Letztens tragen Arko und ich einen Vizsla und sein Frauchen. Wir ließen die Hunde schnuppern und ich dachte "ach, was für ein schöner Tag", als sich der Vizsla auf einmal auf meinen Sheltie stürzen wollte. Ich habe also einen Ausfallschritt in seine Richtung gemacht, während mein Hund sich hinter mich platzierte.
    Daraufhin kam von der Vizsla-Halterin "Nein, so dürfen sie das nicht machen. Sie dürfen nicht dazwischen gehen und fassen sie auf keinen Fall meinen Hund an. Dann denkt er, dass er der dominante ist und König der Lage ist".
    Ich schaute in etwa so :???:
    Daraufhin meinte sie "Nehmen sie die Leine und schmeißen sie die!" während sie sich nicht einmal bemühte, ihren Hund einzusammeln.
    Ich wieder :???: , weiterhin zwischen den Hunden stehend, damit meiner geschützt ist.
    Habe daraufhin nichts gesagt, sondern bin einfach gegangen, da ich keine Lust auf Diskussionen und einen Hund hatte, der von einem Vizsla angegangen wird.

    Ich hatte bei meinem Kleinen auch keine Bedenken. Er war mit 12 Wochen stubenrein, hat danach nur in der Zahnung zweimal in die Bude gemacht. Aus dem Grund habe ich die Fahrt einfach so genommen wie sie war und einfach bei der Fahrtplanung dafür gesorgt, dass der Umstieg in einen anderen Zug nicht innerhalb von fünf Minuten stattfinden muss. So hatte er die Möglichkeit noch zu lösen und dann ging es weiter.

    Zu Trinken hat der übrigens immer gekriegt. Ich habe nie dafür gesorgt, dass er vor Fahrten kein oder wenig Trinken kriegt. Im Gegenteil. Auch auf der Fahrt habe ich ihm Wasser angeboten, da ich einfach darauf vertaut habe, dass er nur trinkt, wenn er Durst hat und auch einhalten wird. So war dem auch.