ZitatIch denke auf dem Foto mit dem Jack Russel ist der Sheltie (Arko) noch ein Welpe.
Unsere beiden sind beide ca. 39 cm und auf jeden Fall größer als ein Jacki.
Ja, zu dem Zeitpunkt war Arko fünf Monate alt und ist noch etwa 10cm gewachsen. Mittlerweile ist er 44cm groß und wird wohl nicht mehr oder noch maximal zwei cm wachsen.
ZitatIch würde eher sagen, dass du vielleicht etwas naiv bist
Erstens gibt es einige Züchter, denen die Gesundheit sehr wichtig ist und die nicht mit Hunden mit Zahnfehlern züchten
Und die Zucht deiner Mutter als DAS Non-plus Ultra der Sheltiezucht hinzustellen ist irgendwie auch etwas vermessen. Sehr wohl waren da Rüden bei den Deckrüden bei, die offensichtlich Herzfehler und Zahnfehler vererben. Aber gut^^.
Achja, ich finds übrigens etwas komisch andere Züchter öffentlich so schlecht darzustellen und sich selbst so in den Vordergund zu rücken...Dass Hunde ins (ferne) Ausland verkauft werden ist auch nichts ungewöhnliches.
Kann mich dem nur anschließen. Mittlerweile befasse ich mich auch schon eine Zeit mit Shelties und auch wenn erst in zwei-vier Jahren ein weiterer Hund einziehen soll, mache ich mich jetzt schon über den/die passenden ZüchterIn schlau. Und es gibt VIELE gute ZüchterInnen. Doch dafür muss man, und da stimme ich dir zu, auf mal ein paar Stunden Fahrzeit in Kauf nehmen. Nur muss ich dafür nicht extra im Ausland suchen, sondern finde sie auch im Inland (sowohl Zähne, als auch Augen, MDR1, HD und Organe sind hervorragend!).
PS: Habe übrigens beim zitieren alle Smiley weg gemacht, da angezeigt wurde, dass zu viele drin waren.