Wir haben Arko mit neun Wochen gekriegt. In der Zeit kannte er auch kein Halsband, auch Geschirre waren ihm unbekannt. Aus dem Grund haben wir ihm morgens immer direkt das Geschirr (zu Beginn auch noch zusätzlich das Halsband) angezogen, damit er sich daran gewöhnt. Heißt, morgens gab es die ganze Montur, mit Leckerlies, erst am Abend wurde alles wieder abgenommen. Natürlich hat er sich gekratzt, er hat sich sogar eine Zeit lang draußen nicht von der Stelle bewegt, weil er die Sachen nicht toll fand. Doch da muss man durch. Mensch muss dann halt einen langen Atem haben und warten (und mit Leckerlies locken
).
Erst nachdem er eine Woche lang überhaupt kein Problem mehr mit dem Halsband hatte, haben wir es ihm komplett abgenommen, weil wir ihn nur daran gewöhnen wollten (für die BH später, damit er weiß, was ein Halsband ist).
Immerhin ist die Hauptprägephase im Alter von 6 bis 12 Wochen.
Zu den Eindrücken und dem Rausnehmen kann ich dir nur eins raten.
Lass deinen Hund einfach an deinem Alltag teilhaben. Nimm ihn auch mit, wenn du raus gehst, auch wenn du einkaufen gehst oder ähnliches. Sorge aber dafür, dass du das immer nur für eine kurze Zeit machst, damit es nicht doch zu viel wird. (Also nicht stundenlang unterwegs sein)
Wichtig ist, dass der Welpe dann auch noch bis zu 15-20 Stunden Schlaf hat, um alles zu verarbeiten.
Dann wird schon alles laufen :)
Denk einfach daran, dass dein Hund auch fremde Situationen kennen lernen sollte. Erst einmal sind Sachen beängstigend, klar, ist ja auch neu. Aber nach einiger Zeit wird er sich daran gewöhnen. Und gerade bis zur 12 Wochen ist die Prägephase sooo wichtig.
Kommandos lernen kann er immer noch später, wichtig ist jetzt, dass er die Bindung zu euch erweitert und unterschiedliche Situationen kennen lernt.