MarthasArko:
Tja... kleinschrittig aufbauen ist glaub ich der Schlüssel gewesen.
Erst kam das Apportieren. Das hat sich im Dummytraining "verfestigt" denn apportieren an sich hat sie schon im Welpenalter von sich aus angeboten.
Als das Apportieren und somit auch das "Gib" gut konnte, habe ich das auch alle möglichen Sachen ausgeweitet, sprich: Ich hab sie allerlei Zeugs vom Boden aufheben und mir in die Hand geben lassen. Dabei habe ich darauf geachtet, dass es sehr unterschiedliche Dinge waren - leichte Taschentücher, schwere gefüllte Wasserflaschen, flache Papierblätter, kleine Radiergummi, große, sperrige Taschen, metallene Gabeln und Münzen, plüschige Socken, knisternde Tüten usw.
Als sie mir jedweden Gegenstand in die Hand drücken konnte, hab ich sie eben auch die Leine apportieren lassen - erst die lose Leine vom Boden aufheben (verbales Kommando "Nimm mit"), später auch, wenn sie selber am anderen Ende dran hing. Inzwischen darf sie sich auch ab und an selber an der Leine durch die Gegend führen (ich mach mal ein Video
) - das ist immer der Lacher, wenn wir auf andere Leute treffen.
Tja, und dann hab ich das spaßeshalber mal probiert, als ich Vellie an der Leine hatte (das Video ist tatsächlich der allererste Versuch gewesen) und siehe da: Skadi hat sofort verstanden worum es geht 