Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Hey MarthasArko,
    bin ja deiner Meinung, dass das furchtbar ist - aber ich habe nicht die Hoffnung, dass sich die Menschheit wirklich ändern wird!
    Nix für ungut.
    LG


    Okay, ich gebe zu, vielleicht hat mich dein erster Satz zu sehr aufgebracht... stieß mir einfach sauer auf.
    Natürlich ist es utopisch zu denken, dass es irgendwann eine Zeit geben wird, in der alle Züchter so vorgehen, wie ich es genannt habe. Doch ich sehe einen Wandel - zumindest bei einigen Rassen und Züchtern (vor allem bei Züchtern, die ihre ersten Würfe vor sich haben, wobei auch viele alt eingesessenen Züchter dazu gehören).
    Um so mehr hege ich den Wunsch, dass es so weiter geht und mehr Züchter auf die gesundheitlichen Aspekte achten, ohne Kompromisse einzugehen.

    Zitat

    So,habe nun eine Box von einer Freundin günstig bekommen.Die Box ist ca 65 cm hoch,85 cm tief und 60 cm breit also echt schön groß für Caral.Die hat ne Schulterhöhe von ca 40 cm.Sie findet die Box auch ok,im Gegensatz zu meinem Rüden,der traut sich garnich mehr ins Zimmer! :headbash: Aber der muss ja auch nich rein!

    Ich hab schon n paar leckerlis rein geworfen.Jetzt geht sie immer wiede rein und schaut ob was drin ist.Wie baue ich das jetzt weiter auf???


    Danke schon mal!


    Ich würde das jetzt noch etwa zwei/drei Tage so weiter machen. Einfach immer wieder Leckerlies rein schmeißen, damit sie mit dem Kennel nur positives verknüpft. danach würde ich das Kommando "Box"/"Kennel" oder ähnliches aufbauen. Denn so wird sie irgendwann auf dein Kommando in den Kennel gehen und auch sonst den Kennel als Rückzugsort nutzen - wie es auch bei einem Körbchen ist.
    Würde mich über Berichte freuen, wie sie sich macht :)

    Zitat

    Hey,

    in welcher Welt lebst du? Nachfrage regelt überall das Angebot, von KZ-Eiern über kaum lebensfähige Hunde bis zu Turboschweinen ...
    Geiz ist halt geil, und die Gier ist unerschöpflich!
    LG


    Ich lebe in der selben Welt wie du.
    Doch nur weil etwas so läuft und die Nachfrage da ist, heißt es nicht, dass es auch gut ist!
    Nur weil irgendwann mal die Nachfrage nach Waffen bei Jugendlichen sehr hoch ist, heißt es nicht, dass man ihnen diese Zugänglich machen muss.... Nur als kleines, ausgedachtes Beispiel.
    Wenn man alles einfach so hinnehmen kann, ist das ja leicht, aber ob es gut ist, ist was anderes... :lepra:

    Zitat

    Es gibt Rassen, die begründen sich auf 7 oder 8 Stammväter, da ist praktisch alles mit allem um 30 Ecken verwandt - ein gutes Beispiel sind die deutschen Spitze, wer da mal 10 Züchter durchschaut, wird immer und immer wieder die gleichen Namen finden. Das ist ein kleiner Genpool. Je kleiner, desto mehr "fehlerhafte" Hunde muss man in die Zucht nehmen bzw. dulden, weil man sonst die Rasse nicht erhalten kann. Beim Spitz werden auch Tierschutzhunde zur Zucht eingesetzt, um das Blut auffrischen zu können, sofern sie halbwegs reinrassig aussehen.
    Andere Hunde haben einen großen Genpool, da wird versucht nur die besten Hunde in die Zucht zu lassen, dennoch gelingt es auch dort nicht, z.B HD bei den Schäferhunden gänzlich zu verhindern.
    Aber irgendwo muss man Abstriche machen und ich habe lieber einen Hund mit B- oder C-Hüfte in der Zucht als einen, dessen Wesen absolut nicht förderlich für die Rasse ist (ein aggressiver Labrador z.b würde der Zucht nichts bringen).
    So wird es beim Nackthund auch sein und wenn dort sogar penibler auf die Zähne geachtet wird als bei anderen Rassen (obwohl da ein weitaus größerer Genpool vorhanden ist) dann sind nur noch die Nackt x Nackt-Verpaarungen zu kritisieren - aber hey, da bestimmt doch der Käufer, keiner ist gezwungen, aus Nackt x Nackt zu kaufen bzw. dem Züchter was abzunehmen. Soviel Auswahl gibt es dann auch da.

    Danke für die Erklärung. Finde es super, dass du dir die Mühe gemacht hast :gut:
    In einer Sache kann ich dir nicht zustimmen. Du schriebst. "(...) da bestimmt doch der Käufer, keiner ist gezwungen, aus Nackt x Nackt zu kaufen bzw. dem Züchter was abzunehmen." Ich finde die Aussage in so weit bedenklich, da es doch eigentlich das Anliegen des Züchters sein sollte, auf eine gesunde Linie zu achten (mit reichhaltigem Genpool, das ist mir klar). Demnach sollte sich der Züchter doch nicht an der Nachfrage richten, sondern an der Gesundheit... Angebot und Nachfrage sollte meines Erachtens nur bei Gegenständen bestehen, nicht bei Lebewesen... :???:

    Zitat

    ja, das war die Eingansfrage und eigentlich denke ich, dass die schon ziemlich ausführlich diskutiert wurde...wie das bei so Diskussionen ist, kommt man schnell vom 100te ins 1000te...


    OT:


    Das kann ich dir nicht sagen: ich bin keine Züchterin und weiß nicht, wie viele Linien man mindestens benötigt... der Inzuchtfaktor (oder wie der nochmal heißt) sollte, glaub ich, möglichst klein sein...

    Ich fände die Definition einfach interessant. Denn letztendlich gibt es ja von vielen Rassen viele Züchter. Von denen gibt es dann auch wieder (meines Erachtens nach) viele, die auf Sachen wie vollzahniges Gebiss, HD, usw. achten. Und trotzdem wird Inzucht verhindert. Finde das sehr interessant...

    Zitat

    Deine Eigentliche Frage wäre wohl: "Warum kommen 'fehlerhafte' Hunde in die Zucht?"
    Diese Frage könnte sicher einen neuen Thread füllen.
    Es geht bei der Zucht nicht nur um die Zähne, sondern auch darum andere Krankheiten zu vermeiden (PL zum Beispiel), den Charakter zu erhalten und den Genpool groß genug zu halten.
    Kleine Fehler sind bei allen Rassen erlaubt, sowohl optische, als auch gesundheitliche (ein anderes Bsp wäre zB HD: es darf ja auch mit HD B gezüchtet werden).
    Was nutzt dem Züchter ein gesunder Hund, der dafür wesenschwach ist?
    Gesunde Zähne komme nicht über Nacht, genausowenig wie der Mops über Nacht wieder frei atmen kann, und der Labrador HD/ ED-frei wird.


    Das ist klar, doch warum wird die Zeit verlängert, indem man weiterhin mit "fehlerhaften" Hunden züchtet?

    Zitat

    Beim CC dürfe max. 4 Zähne fehlen, und es gibt genügend Züchter, die nur mit Hunden, die ein vollständiges Gebiss haben züchten...kann man dann wirklich davon sprechen, dass Aussehen vor Gesundheit gesetzt wird?

    Die meisten Verpaarungen sind zudem behaart-nackt, ergo selbst die Resorprion von Föten wird vermieden...


    Und genau das finde ich gut. (Dass es Züchter gibt, die darauf achten)
    Noch besser fände ich es, wenn es so heißen würde:
    ALLE Züchter!

    Warum können sich die Züchter nicht einigen, dass nur noch mit Hunden gezüchtet wird, die keinen Zahnfehler haben? Bei einigen (vielen?) Züchtern geht das doch auch (egal bei welcher Rasse). Warum machen es dann nicht alle Züchter?

    Zitat

    Bemerkenswert- ohne Worte:

    Komme heut spät nachmittag aus dem Wald, muss zum Auto zurück noch 200m durch ein Industriegebiet.
    Evi auf dem Bürgersteig ca. 5meter vor mir, ohne Leine.
    Als sie auf gleicher Höhe mit einem parkenden Kastenwagen ist, blickt sie an Beifahrertür ins Fenster, wedelt wie verrückt mit dem Schwanz, macht sich im Rücken rund und grinst(das macht sie, wenn sie will, das man sich nicht erschreckt, z. B. bei Kindern...)"Juhuuu, ein Mensch"
    Ich höre Musik aus dem Auto und dann ein lautes Klacken: der Handwerker, der darin die B..d-Zeitung las und Kaffee trank, hatte von innen die Türen verriegelt. :irre: Dann guckte er mich noch total empört an und schüttelte mit dem Kopf :???:

    Wovor der wohl Angst hatte?

    Dass Evi die Autotür aufreisst und ihn frisst?
    Oder dass ich die Tür aufreiße und ihn zwinge, getrockneten Pansen zu essen/ihn mit der Leine erwürge/ihm den Sportteil der B..d-Zeitung klaue??
    Leute gibt's. :lepra:


    Nein, vermutlich hat er nur wieder einmal in der Bild gelesen ,wie gefährlich Hunde sind und hatte Angst, dass er nun zerfleischt wird... :headbash:

    Es hat nun seeeehr lange gedauert, bis ich alles durchgelesen habe. *uff*
    Ich möchte dich nicht steinigen, auf keinen Fall. Doch ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, warum die Kreuzung von zwei (komplett) nackten Hunden nicht verboten wird. Die Resorption ist für mich kein Grund weiter zu machen, denn so oder so stirbt ein Tier, durch Menschenhand. Ich sehe da schon einen Unterschied zwischen dem bewussten Risiko, zwei nackte Hunde zu kreuzen und mit eine gewissen (bereits genannten) Prozentsatz an toten Tieren (die aber nicht geboren werden) zu leben und dem Risiko, dass nach der Geburt ein Welpe zu schwach ist, um zu überleben.
    Ich kenne übrigens viele ZüchterInnen unterschiedlicher Rassen, die auf Grund von Zahnfehlern, Geburtsproblemen u.a. nicht mehr mit ihrer Hündin züchten. Gerade um solche Probleme in Zukunft zu verhindert. Meiner Meinung ist das der einzig gute Weg, wenn es um die Zucht geht.
    Denn meiner Meinung nach soll Ziel einer Zucht sein, die Gesundheit an erster Stelle zu haben.


    Zitat



    Naja.. es besteht schon ein gewisser Unterschied zwischen herumschnibbeln oder so züchten. Aber irgendwie ist es doch auch nicht schön, gezielt solche Tiere zu formen über viele Jahre.
    Ist nicht eigentlich der Sinn der Zucht, dass gesunde Tiere dabei heraus kommen,
    die einem gewissen Standard entsprechen?
    Und dabei gezielt Zahnfehlstellungen in Kauf zu nehmen, halte ich genauso für eine Qualzucht, wie extrem platte Nasen.
    Dennoch muss ich sagen, dass diese Hunde sehr wohl sauber kommunizieren können, das kann ich so bestätigen von dem einen Hund, den ich kenne.

    Ich kann dem von mir noch einmal in FETT hervorgehobenen Teil zustimmen.