Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Dann lernt sie, wenn ich nur lange genug rufe, kommen meine Leute zurück ;).

    Ich glaube, da müsst ihr wieder wie bei einem Welpen anfangen, dass Alleinebleiben sauber aufzubauen, und am Anfang wahrscheinlich extra langsam vorgehen, weil Hundi o. g. falsche Verknüpfung hat. So würde ich das zumindest machen. Vielleicht hilft euch das hier ja weiter: https://www.dogforum.de/alleinebleiben…ung-t62763.html


    Genau so ist es. Ihr bestätigt sie in ihrem Jaulen, indem ihr rein geht, während sie jault.
    Ihr müsst sie jaulen lassen, bis sie aufhört - ich weiß, das hört sich leichter an, als es ist - und erst reingehen, wenn sie leer ist.

    Zitat

    Mit ihm geredet habe ich bis jetzt nicht. Ihm sind die Hunde eigentlich egal. Ich habe ihn jetzt das erste mal gesehen, dass er mit seinen Hunden geht. Aus der Nachbarschaft wurde mir auch schon gesagt das der Mann eigentlich nie mit den Hunden geht, dass sie immer Frei auf dem Hof rumlaufen. Ich kann dort leider nicht die Straßenseite wecheseln, weil auf der anderen Seite kein Gehweg ist.


    Wie soll er denn sein Verhalten ändern, wenn nie mit ihm darüber geredet wird. Ganz nach dem Motto "Wo kein Kläger ist, ist auch kein Angeklagter"... Wenn du verstehst, was ich meine.

    Ich finde, es spricht auch nichts dagegen, wenn die Hund frei auf dem Hof rennen. So lange es sein Hof ist und sie keinem was antun. Wenn sie jedoch ausbrechen können, muss dem Besitzer klar gemacht werden, dass es das nicht okay ist und Konsequenzen folgen, wenn er nicht Rücksicht auf die anderen Hundebesitzer und auch Nicht-Hundebesitzer nimmt.

    Zitat

    Hallo,

    kann mich Maanu nur anschließen.
    Jetzt weist Du ja auch auf was Du achten musst und kannst frühzeitig, die Anfänge, schon unterbinden.

    Mach Dir nicht zu viele Gedanken. Meist kommt es anders und zweitens als man denkt. ;)

    Liebe Grüße

    Steffi


    Kann dem Geschriebenen meiner Vorposter nichts hinzusetzen.

    Zitat

    Juhu,

    ich habe Neurodertmitis. Schon seit meiner Geburt. Und ich habe einen Hund. Seit dem ich einen habe ist meine Neurodermitis eher selten, also das ich einen Schub bekomme.

    Neurodermitis kommt ja eher durch Stress. Seit dem ich ihn habe bin ich ausgeglichener und ruhiger.

    Hast du dich mal testen lassen ob du wirklich gegen Hunde allergisch bist?

    Lg Katha + Guinness


    Genau so hätte ich es auch geschrieben.

    Auch ich habe seit der Geburt Neurodermitis und habe in Stresssituationen Schübe, sonst habe ich ein eigentlich gutes Hautbild.
    Ich würde dir auch raten, einen Allergietest zu machen, falls du das noch nicht gemacht hast.
    Die Frage ist dann nur auf Kontakt reagierst oder auch über die Lust (Sporen).
    Sollte es nur Kontakt sein, würde ich den Kontakt vermeiden/untersagen. Das geht ohne weiteres auch in einem Büro (in meinem Arbeitsplatz sind mehrere Hunde unterwegs und die Allergiker fassen sie einfach nicht an, was klappt).
    Ich selber reagiere nicht auf Hunde (habe auch einen), dafür aber auch Katzen. Doch ich desensibilisiere mich gerade durch die Katzen meiner besten Freundin, was super klappt :)

    Zitat

    Danke für die Antwort:

    Wenn ich das richtig verstehe, bin ich aus der Schusslinie, oder?

    Also wir machen durchaus Übungen mit Liegenbleiben, warten, Ball holen, bringen, in Hand geben. Manchmal abrufen während er losrennt...
    Vorher gehen wir eine große Runde, ist der Hund dann warmgelaufen?
    Ich muss sagen, Sammy nimmt trotzdem Kontakt zu anderen Hunden auf, Ressourcenverteidigung macht er leider auch bei Stöckern und fremden Spielzeugen... Geistig lasten wir ihn zuhause mit Intelligenz- und Aufmerksamkeitsspielen aus, das Ballspiel bzw. Spieliapportieren dient wirklich nur der körperlichen Auslastung und dem Spaß.

    Ist das dann okay, oder sind Ballspiele generell verboten?

    Ich finde, sowas muss man immer individuell sehen. Auch wenn man vorsichtig sein sollte, damit der Hund kein Junkie wird, kann man ab und an Ball spielen, finde ich. Mache es auch und mein Hund ist konzentriert, mit oder ohne Ball :)

    Zitat

    Jetzt bin ich verwirt. Ja er ist vor mir gelaufen seine Hunde waren ohne Leine und meine war an der Leine.Aber die Hunde springen auch einfach über den Zaun oder gehen von dem Hof. Es geht mir darum, dass er seine Hunde nicht unter Kontrolle hat und ich nicht möchte, dass mein Hund, andere Hunde oder Menschen, geschweigeden ich gebissen werde.

    Wenn schon mehrer Situationen passiert sind soll man mit den Besitzer reden? Es ist doch eigentlich klar, dass sowas überhaupt nicht geht. Das mann seine Hunde die abhauen und nicht hören ohne Aufsicht auf den Hof laufen lässt oder Sie von der Leine macht. Der gut Herr hat ja nicht mal eine Leine bei sich gehabt, sich entschuldigt, gefragt ob etwas passiert ist oder sonstiges. Ich werde auch bestimmt nicht den Hof einfach Betreten. Vorsicht Freilaufende Hunde :/

    Hast du denn schon einmal mit dem Besitzer über all das geredet? Egal ob du ihn getroffen hast oder auf anderem Wege?