Zitat
Das weg nehmen des Knochens war für mich einfach ein Test, denn ein Hund sollte es abgeben, so wusste ich für mich, das ich da gegen lenken muss, sprich mehr das abgeben und aus üben und mein Kleinen macht es auch spass!!
Meine Pflegehündin hat das damals auch ein mal gemacht, (geknurrt) aber mit gut zureden gab sie ihn mir und sie hat ihn sofort zurück bekommen und genau so muss es auch laufen, danach hat sie das auch nicht mehr gemacht, weil sie wusste sie bekommt ihn ja wieder.
Mein kleiner muss das eben jetzt lernen, das er von heute auf morgen nicht weiss was ich will ist ja klar! Dennoch beim beissen hört bei mir der Spass auf und denoch wird nach erfolg auch ein Prima eingesetzt.
Ganz im Ernst, ich habe das Gefühl, dass man dir nicht helfen kann, da du keine Hilfe möchtest.
Du hast so viele Handlungsfehler aufgelistet:
- Überarbeiten des Hundes und nicht beibringen von Ruhe, sondern von andauernder Arbeit
- nicht achten auf die Körpersprache des Hundes
- bedrängen des Hundes
- ...
um mal drei zu nennen.
Du stützt dich immer wieder auf den erfahrenen Hundehalter. Wie erfahren ist diese Person denn, woher hat diese Person die Erfahrungen? Ist die Person in irgendeiner Art und Weise qualifiziert?
Hier haben dir schon mehrere Personen geschrieben, dass in eurer Hunde-Mensch-Beziehung etwas falsch gelaufen ist.
Du wolltest aus einer Ferndiagnose Hilfe, als es um den Knochen und das Verhalten deines Hundes ging... Dann kriegst du nicht das zu hören, was du hören willst und schreibst, dass man eure Situation nicht aus der Entfernung bewerten kann.
Ich habe das Gefühl du widersprichst dir selber und Hopfen und Malz ist verloren.
Just my two cents 