Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Würde auch sagen, dass es Stressabbau ist. Nun ist die Frage, WAS macht ihr so einen Stress?


    Stimmt, es muss einen Auslöser geben.
    Grundsätzlich muss es ja auch einen Grund geben, warum sie bellt... und ich kann mir vorstellen, dass die Situation, inkl. Bellen dann so stressig ist, dass sie mit dem Kopf schütteln muss.

    Zitat

    Seit wann herrscht um einen Kindergarten herum kein Leinenzwang?
    Das Teil wird ja wohl nicht mitten im Wald stehen?!


    Und selbst da kann es Leinenzwang, wegen der Wildtiere, nicht wegen der Kinder *haha*, geben ;)

    Ich würde sagen, ein Hund mit bäääääääääääärenviel Fell ;)


    Heute eine Frau, die Arko kennt, vom Balkon aus gefragt, ob Arko denn schon wieder gewachsen sei. Ich erklärte, dass er nun knapp ein Jahr alt ist und nicht mehr wachsen würde und auch in den letztem vier Wochen, in denen sie ihn gesehen hat, kein cm dazu kam.
    Darauf ihre Aussage: Kann ja auch sein, dass er von hier oben einfach größer aussieht...

    Öhm... Sieht vom Balkon normaler Weise nicht alles kleiner aus??? :???:


    Hier übrigens mal mein Hund, der vom Balkon scheinbar RIESIG aussieht :D (wen es interessiert)
    https://www.dogforum.de/unser-arko-t145224.html

    Zitat

    Also bei meinem ist es auch so, dass die Krallen auf einer guten Länge sind, aber die -ich nenn sie immer- Daumenkrallen sind sehr lang und wenn er mich damit kratzt denk ich manchmal ich hab eine Katze zu Hause :D


    Da habe ich den Luxus, dass mein Hund sich die durch Nagen selber zurecht kürzt ;)

    Zitat


    Wäre ich Züchter, würde ich sicherlich keine fremden Hunde zu meinen ungeimpften Welpen lassen und bis die Welpen mit etwa 8 Wochen dann geimpft sind, ist die Wahl doch meist schon getroffen.


    Nun ja, auch wenn der Welpe 8 Wochen alt ist, bist du immer noch nicht verpflichtet, ihn mitzunehmen. Ich würde einfach von Anfang an mit dem Züchter ein wahres Wort reden und klar machen, dass ich den Welpen nur in die Familie aufnehmen kann, wenn sich beide Hunde verstehen.
    Immerhin kann es sonst passieren, dass sich die Beiden nicht verstehen und der Welpe zum Züchter zurück muss.

    Auch verstehe ich nicht, was gegen einen Fremdhundekontakt spricht, wenn der andere Hund geimpft ist. Welpen werden von Züchtern sogar zu Stränden, Schulen, Kindergärten uvm. gebracht, damit sich die Welpen an unterschiedliche Sachen gewöhnen, da spricht auch nichts gegen kontrollierter Hundekontakt. :???:

    Zitat


    Das kann man aber auch nicht immer machen, wenn es z.B. ein Welpe vom Züchter werden soll, fällt das Aussuchen lassen vom anderen Hund eher schwer.
    Mal abgesehen davon, macht es in meinen Augen auch noch einen großen Unterschied, ob man den potentiellen Zweithund auf fremden/neutralem Gebiet trifft oder der Hund mit einem Mal mit nach Hause ins Revier des Ersthundes kommt und ich bin so egoistisch und möchte, dass ein potentieller neuer Hund, vor allem erstmal auch zu uns passt, sonst ist man hinterher nur unzufrieden.


    Ich widerspreche der Aussage in so weit, dass man den Hund schon zum Züchter mitnehmen kann und gucken kann, wie der eigene, auf den evtl. potenziellen Nachwuchs reagiert.
    Würde mein Hund z.B. mit einem Welpen nicht klar kommen oder der Welpe mit ihm, wäre das ein Indiz dafür, es mir lieber noch einmal zu überlegen. Immerhin müssten die Beiden noch einige Jahre zusammen leben.

    Auch wir überlegen uns einen Zweithund in die Familie zu holen. Jedoch soll Arko, erst 1Jahr und 2Monate alt, richtig ausgebildet sein, bevor es weiter geht. Ich denke mal mit 2Jahren dürfte es so weit sein, da Arko eigentlich (bis auf das ganz seltene Wuffen) keine Baustellen hat.
    Mal gucken :)

    Hier sind übrigens meist Einzelhundbesitzer, aber es gibt auch Zweihund- und Mehr-Besitzer.