Er verträgt kein Mais und keinen Weizen. Dadurch kriegt er Blähungen, weichen Kot, wenn es übel kommt auch noch Durchfall. Außerdem spuckt er dann.
Aus dem Grund haben wir uns dafür entschieden beim Nassfutter komplett auf getreidefrei umzusteigen und nur noch ab und an durch Leckerlies etwas Getreide zu füttern (wirklich nur minimal, da sonst das Theater wieder los geht)..
Beiträge von MarthasArko
-
-
Zitat
allein der Hinweis, das Getreide der Auslöser dafür sein soll, beruht auf reiner Spekulation.
Der Begriff "das Fleisch" wird ja auch nicht als Sammelbegriff für gesundheitliche Unverträglichkeiten verwendet.
Warum? Es hat sich herausgestellt, dass er Getreide nicht verträgt. Was ist daran jetzt verwerflich? *wunder* -
Wie reagiert er denn auf das Anleinen?
Mein Hund hatte lange "Angst" vor der Leine. Damit meine ich, dass er nicht angeleint werden wollte, wenn wir raus gingen. Er hat dann nicht gezittert o.ä., ist aber in der Wohnung immer Richtung Couch gerannt, weil er das Geschirr und die Leine nicht angezogen kriegen wollte.
Vielleicht hat das dein Hund auch?ZitatNa, wenn das rausgehen für ihn manchmal negativ ist, dann mach es besonders nett für ihn. Was passiert denn draußen, dass er da keinen Bock drauf hat? Oder auch: Was passiert da nicht?
Ich hatte noch nie einen Hund, der nicht gerne rausgegangen wäre... deshalb muss es da doch einen Grund geben?
(Ach doch! Mein Hund sollte mal während eines Urlaubes bei Freunden bleiben und weigerte sich dort, die Wohnung zu verlassen, weil die Treppe steil runter ging und am Ende ein bodentiefes Fenster war! Andere Freunde mussten ihn dort abholen und ihn die Treppe runter tragen (40 Kilo))Halsband doof? Geschirr doof? Treppe doof? Spaziergang zu langweilig? Irgendwas draußen doof? (Autos, Hunde, Menschen, Mülltonnen, sich im Wind bewegende Grashalme....) Du doof? (schlechte Laune gehabt?) Hund müde, Hund Schmerzen, Regenwetter... Da gibt es viele mögliche Ursachen. Ohne die (halbwegs) zu kennen oder zu erahnen, wurschtel ich nicht mit positiver Verstärkung an irgendwas rum. (und ganz sicher nicht mit Strafreizen)
Lieben Gruß
Kirsten
-
Zitat
Soweit ich informiert bin, gehts da weniger um den Magen als um die Bauspeicheldrüse und die Enzyme die diese ausbildet, die kann gewisse Bestandteile von Getreide nicht richtig aufspalten oder so, glaub ich. Deshalb wird nicht viel davon verwertet.
Es geht sicherlich prinzipiell schon um den Bauch und die Bauchspeicheldrüse. Doch wenn der Bauch irgendwann mit dem ganzen Getreide überfordert ist, führt das zur dauerhaften Reizung des Magens. Aus dem Grund hat Arko auch immer schnell gespuckt. Denn es führte zu Magenkrämpfen, die höllisch wehtun mussten.
Aber soweit stimme ich dir zu bonitadsbcNachtrag: Habe erst jetzt deine Antwort zu meinem Geschriebenen gelesen. Damit hat sich ja alles geklärt :)
-
Ich gehöre zu den HH, die ihrem Hund getreidefreies Futter füttern.
Der Grund dafür ist, dass Arko bei Futter, das Getreide enthält, eher weicheren Kot und Magenprobleme (Spucken nach dem Essen) kriegt, als bei getreidefreiem.
Seit er das getreidefreie Futter kriegt spuckt er nicht mehr und ist vitaler. -
Ich schließe mich an.
Schuppen kann man grundsätzlich nicht davon abhängig machen, ob der Hund Nass- oder Trockenfutter kriegt.
Grundsätzlich gibt es zu den Schuppen folgende Fragen:
- Wie alt ist dein Hund? Haart er gerade um?
- Was für ein Futter kriegt er genau? Kriegt er zu dem Trockenfutter noch Zusätze? Sind Futtermittelallergien bekannt? -
Wie ist denn der Leistenbruch entstanden?
-
Deine Maus ist ja erst vier Monate alt, da ist es normal, dass es mal klappt und mal nicht. Sie ist noch im kompletten Lernprozess.
Was ich persönlich nicht machen würde ist, deinem Hund Aufmerksamkeit schenken, wenn du wieder da bist. Damit meine ich, mach keine "Party", wenn sie ruhig war, während du im Bad warst. Auch wenn sie sich wie bolle freut, verhalte dich so, wie die Situation - das alleine sein - für deinen Hund sein sollte. Als etwas alltägliches. Es ist nichts besonderes wenn du weg bist und auch nichts besonderes, wenn du wieder da bist.
So lernt der Hund, dass die Situation alleine zu sein was alltägliches ist. -
Ich kann dir auch noch berichten, dass mein Hund das getreidefreie Futter von Terra Canis kriegt und wir super zufrieden damit sind. Sein Output ist wenig, dunkel und hart. Der Hund ist fit und hat seit dem keine Magenprobleme mehr.
-
Ist organisch alles abgeklärt?