Ich zitiere einfach mal meinen Beitrag aus dem Kummerkasten-Thread :)
"Das Verhalten, das du schilderst, kenne ich nur bei der Begegnung zwischen Arko und einem Dackel hier auf der Straße.
Ich hätte ihn dann auch jedes Mal gegen die Wand hauen können.
Was geholfen hat? SEHR viel Geduld und üben, üben, üben. Jedes Mal, wenn er den Dackel gesehen hat, bin ich konsequent stehen geblieben und habe versucht Arkos Aufmerksamkeit zu kriegen. Dies ging am Anfang um Verrecken nicht - ARGH!
Also habe ich mich vor ihn gestellt, so dass er nicht mehr den direkten den Hund angucken konnte. Auch da war es SEHR schwierig die Aufmerksamkeit zu kriegen. DOCH irgendwann hat er mich mal angeguckt und genau das habe ich dann geklickert.
Gefühlte MILLIARDE Male musste das geübt werden, bis ich dann einen Schritt weiter gehen konnte. Aufmerksamkeit mit Blickkontakt zum Feindhund. Auch da musste ich 45874635684684 Mal üben (gefühlt), bis ich wirklich Arko gezielt aus dem Tunnelblick zum Feindhund rauskriegen konnte.
Mittlerweile geht der Dackel immernoch ab wie ein Zäpfchen, Arko geht dran vorbei, manchmal mit mehr Aufmerksamkeit für den Hund als für mich, aber Arko geht nicht mehr ab.
Jetzt trainieren wir daran, dass ich komplett die Aufmerksamkeit kriege. Bin aber schon froh, dass er nicht mehr abgeht, das ist schon viel.
Kann verstehen, wie es dir in den Momenten geht. Ich hätte ihn auch manchmal...
Und ihr schafft das auch noch. Immerhin ist Arko fast zwei Monate älter als dein Süßer, also habt ihr noch gut Zeit zum üben "
Bei Fragen kannst du dich gerne per PN melden :)