Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    ich finde nichts daran auszusetzen einen Hund erstmal kurz warten zu lassen und ihn dann auf Einladung rein zu lassen.
    Ergebnis ist man hat einen ruhigen und geduldigen Hund der warten kann anstatt einen Hibbel der es kaum erwarten kann dass die Tür aufgeht und er hineinstürmen kann.
    Mir geht es dabei nicht um die Rangordnung aber ich habe die Erfahrung gemacht dass es sich positiv auf das Verhalten des Hundes auswirkt.
    Trotzdem würde ich den Typen nicht buchen. Absolut unsicher und selbstüberschätzend wirkt er auf mich, aber jedem das seine. :)


    Mein Hund muss, wenn wir raus gehen auch warten, bis ich ihm das Okay gebe und selber schon draußen stehe. Das ist aber aus Sicherheit, damit er nicht von einem Auto umgefahren wird. Das hat aber mit Sicherheit und nicht mit Rangordnung zu tun. Und der Typ bezieht sich auf die Rangordnung in einem Rudel - dabei können Hund und Mensch noch nicht einmal ein Rudel bilden.

    Erdel: Muss ich aber meinen Hund hauptsächlich über Leine lenken oder reicht nicht bestenfalls die Stimme und Körpersprache?

    Zitat

    Ernsthaftes Problem, weil...? Natürlich ist das nicht die Regel, aber es gibt Hunde, die enorm unter Stress stehen, wenn sie alleine gelassen werden. 30 Minuten kann er souverän alleine bleiben, danach zernimmt er uns nicht die Bude oder bellt das ganze Haus zusammen, aber ich merke, dass ihm es Stress bereitet. Was soll daran ein ernsthaftes Problem sein?


    Und genau deswegen habe ich ja geschrieben... Was ist wenn? Was ist wenn der Hund dann doch nicht so läuft, wie man es sich vorstellt?

    Mein Ansatz ist immer: Das Beste hoffen, mit dem Schlimmsten rechnen.

    Zitat

    Inspiriert durch den Thread "Flatdoodle? Papiere?"...
    Für tiergestützte Therapie/Pädagogik eignen sich nur und ausschließlich nur nichthaarende Labra-/Flat-/ oder andere -doodle Tiere. Solche Rassen müssen gezüchtet werden, weil sich keine anderen Hunde dafür eignen.

    Man, die Eltern meiner Klasse haben schöne Sommerferien! Mein Riesenschnauzer hat nämlich alle Kinder der Klasse gefressen :irre2: :sabber:


    Oh nein, dann kann ich das also mit meinem Sheltie nicht machen??? :???: :lol:

    Ich kenne Vitakraft hauptsächlich auch wegen der Kaninchen/Renner/Vögel und auch da habe ich mich, wie du, für was anderes entschieden.

    Ehrlich gesagt würde ich auch das Hundefutter nicht nutzen - auch nicht als Leckerlie. Grund dafür sind die Rübentrockenschnitzel, die für MEINEN Hund ein no go sind. Erst recht, wenn sie bei der Deklaration an zweiter Stelle stehen :)

    Zitat

    Oh man, meine letzten Hoffnungen sind nun auch weg.
    Aber ich und meine Mutter wollen einen WELPEN, und
    wir sagen uns immer: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg."

    LG Nono

    P.S. Und ich meins ernst, wir wollen nicht so mir nicths dir nchts
    einen WauWau anschaffen, wir haben uns das-1,2,3,4,- Jahre überlegt.

    Klar, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Die Frage ist nur, ob der Hund und ihr damit glücklich werdet. Dazu kommt, was ist, wenn es mit biegen und brechen wirklich nicht klappt. Was ist dann? Die Frag müsst ihr euch dann auch stellen.

    Wäre denn wirklich kein Junghund was für euch? Denke da an einen, der auf Grund von unterschiedlichen Faktoren (zu klein/zu groß/Zahnfehler...) doch nicht zur Zucht zugelassen werden darf und dann an eine Privatperson vermittelt werden soll?