ZitatDarum frage ich ja, wie ich das denn hinkriegen soll? Dass das mit dem Zurückziehen eine Blöde Idee ist, wusste ich ja schon. Nur wird es nichts bringen, an der Schleppleine ihn zurück zu rufen, denn er wird nicht kommen auch nicht mit Leckerchen. Daher die Frage, wie ich das anstellen soll?
Die Variante, die ich für dich habe, ist eine, die VIEL Geduld braucht. Du nimmst weiterhin die Schleppleine weiterhin. Und auch wenn du schreibst, dass dein Hund nicht kommt, auch nicht für Leckerlies, würde ich wie folgt vorgehen:
- Hund ist an der Schleppleine, wenn du willst, dass er kommen soll, bleibst du stehen und wartest, bis er zu dir kommt. Das wird sicherlich lange dauern, so wie du es schilderst, daher kannst du dich auch einfach hinsetzen. Jetzt heißt es warten, warten und noch einmal warten. Warten, bis der Hund zu dir kommt, das wird belohnt (mit Leckerlie oder Spielzeug oder was auch immer er toll findet - vielleicht auch ein GANZ tolles, besonderes Leckerlie?). Das wiederholst du so lange, bis dein Hund automatisch zu dir kommt, wenn du stehen bleibst.
Danach kannst du es auch noch erweitern, indem du ihn neben dir ansitzen lässt, sobald das Herkommen klappt. Später kannst du es auch noch so weiter machen, dass er nicht nur neben dir sitzt und dich anguckt. Klappt das, kannst du "SCHAU" damit verbinden, dass er dir die Aufmerksamkeit so schenkt, dass er den anderen Hund ignoriert und dich anschaut, während ihr an dem Hund vorbei geht.