ZitatHuhu,
stimmt, hab ich vergessen
Also, er ist ein Mischling (ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und sage Schaeferhund, Pinscher/Dobermann und irgendwas "bulligeres") und ist nun 8 1/2 Monate alt.
Er kommt aus dem Tierschutz und wir haben ihn jetzt ca. 4 Monate.Wenn er bellt/knurrt verhalte ich mich ruhig, ignoriere und spreche mit den Fremden weiter, weise ihn also nicht zurecht. Manchmal lasse ich auch ein Lecker geben, nimmt er wie gesagt auch, wenn ich mit ihm zusammen (
) zu der jeweiligen Person gehe, aber das wars auch schon.... (Danach wird wieder gebellt)
Er ist auch ruhig sobald sich keiner mit ihm beschaeftigt. Manchmal geht er auch einen Schritt auf sie zu, sobald sich die Fremden bewegen, springt er zurueck und bellt und bellt und bellt... :| Hinhocken, abwenden bringt auch nicht viel.
War dein Hund denn schon immer so? Hat er schon immer gebellt und angeknurrt?
Ich frage deswegen, weil viele Hunde im Alter deines Hundes eine "Spooky"-Phase haben. Heißt, sie finden auf einmal alles Angst einflößend und gruselig. Bellen und Knurren dann auch aus Unsicherheit.
Gerade bei etwas ängstlicheren, aber auch zurückhaltenden Hunden ist das sehr ausgeprägt, so meine Erfahrung. Nach zwei/drei Wochen ist wieder alles weg und der Hund weiß wieder, dass schon bekannte Sachen nicht schlimm sind. Auch sind sie mit fremden Personen und Situationen dann nicht mehr so überfordert, wie in der o.g. Phase.