Noch mal kurz zum Abspritzen (das ich übrigens def. Nicht mit Abtreibung beim Menschen gleichsetzen möchte):
Meine Setterin, von der ich oben berichtet habe, war damals schon 11 Jahre alt, hatte schon mal einen Vdh-Wurf von 8 Welpis grossgezogen, und ich wollte ihr diesen Stress nicht mehr zumuten!
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
Tja - in fast 40 Jahren Hündinnenhaltung habe ich immer mit Argusaugen über meine läufigen Damen gewacht. Trotzdem hat meine Setterin mich mal ausgetrickst. Handwerker im Haus, Hund weggesperrt, Gewusel überall, einer lässt im Dunkeln die Tür auf, Hundi schnurstracks zum Nachbarn, der Rüde unglücklicherweise draußen, und schon war's passiert. Dumm gelaufen eben!
Ich wollte auf keinen Fall Welpen, deshalb gabs ne Spritze, und nochmal 3 Wochen aufpassen.
Seither ist trotz intakter Hündinnen und intaktem Nachbarsrüden nix mehr passiert (gerade jetzt liegt er wieder sehnsüchtig den ganzen Tag am Zaun) .
LG -
Ich würde auch, wenn das zuverlässig klappt mit deiner Schwester, die Variante 3 bevorzugen.
Normalerweise pennt ein Hund, wenn er allein zu Hause in seiner gewohnten Umgebung ist, kann sich aber auch mal die Beine vertreten, wenn ihm danach ist.
Und die Kälte wird ja nicht solo lange anhalten, so dass er dann auch wieder seinen Spaß in der Huta haben kann.
Finde es übrigens super, dass du dir so viel Gedanken machst!
LG -
Hey,
schätze mal, deine Mom kann dem Spruch "ohne ein paar Hundehaare ist man nicht richtig angezogen" nix abgewinnen. Kurzhaar ist auch keine alternative, weil man diese fiesen Haare noch schlechter aus dem Teppich kriegt. Und dann verliert ein Hund nicht bloß Haare, sondern sammelt draussen viel Dreck, kotzt auch mal oder hat Durchfall ...
Will sagen: um mit einem Hund glücklich zu werden, muss man schon ein bisschen mehr wollen als einen netten Begleiter.
Wenn deiner Mom das klar ist, wäre vll. ein mittelgroßer, mittelalter und schon erzogener Pudel eine denkbare Lösung.
Viel Glück bei der Suche!
LG -
Hallo Vickyhündin,
ich freu mich sehr, hier doch nicht der einzige "Dinosaurier" zu sein! Und die Sache mit +/- 80 hab ich mir auch schon vorgenommen *grins*.
Ja, und mir geht's ganz genau so: alle labern über Krankheiten, Zipperlein oder wahlweise die letzte tolle Kreuzfahrt, und ich freue mich jeden Tag über meine wilde Maus.
In diesem Sinne
LG -
Also ich finde, das geht jetzt wieder in die klassische Hühnerhof-Richtung, Was der TS nun wohl gar nicht weiterhilft. Ich weiss auch nicht, wie man nun die "erzieherische" Wirkung des Fastentages verstehen soll. Wie gesagt: ein Tag ohne Futter ist für die meist gut genährten Hunde (vermutlich auch für manche HH!) nun nicht verwerflich. Muss aber auch nicht sein.
LG -
Hallo,
Ich füttere auch 2x tgl. Morgens gegen 8 Uhr 1/2 Portion Trofu, dann ist Ruhe angesagt für 1-2 Std., abends gegen 18 Uhr 1/2 Portion Nafu (mit gekochtem Fleisch, 1 Handvoll Möhrenpellets und 1EL Öl).
Danach wieder Ruhe.
Der Fastentag in der Woche ist bei adulten, gut genährten Hunden sicher nicht falsch, aber dass Doggi dann in der Butze liegen würde und darüber nachdenkt, was für einen Sch...er heute wieder verbrochen hat, würde ich doch sehr stark bezweifeln ;-)
LG -
Danke, Chris, für diese aufbauende Antwort!
Ja, Plan A,B & C gibt's bei mir auch, und ebenfalls die "Apanage"-Lösung, da Hundi ein bisschen Darmprobleme hat.
Aber Hey - wo sind die anderen Oldies????
LG -
Hey,
Die beiden wichtigsten Gründe wurden schon genannt:
Für den Züchter bzw. Zuchtverband ist es wichtig, um die Rasse
möglichst frei von HD zu halten. Bei den Hovawarten im RZV fließen die Ergebnisse (auch der Nicht-Zuchthunde) in die Zuchtbewertung ein.
Alles unter HD A fliegt aus der Zucht raus! Da dies schon lange so gehandhabt wird, gibt es in der Zucht kaum HD-Probleme (wobei es natürlich immer noch Ausreißer gibt!)
Für den HH ist es wichtig zu wissen, wie belastbar der Hund ist und ob evtl. später Probleme auf ihn zukommen.
LG -
Ja, danke erstmal fuer eure Meinungen.
Meine Freundin wohnt hier im Haus und kann im Ernstfall einspringen, auch eine weitere Freundin, die auch einen Hovi hat (beide Hunde sind ein Herz & eine Seele).
Mit der Zuechterin habe ich natuerlich auch entsprechende Verabredungen getroffen. Und ist schon klar - passieren kann immer was.
Ueber einen aelteren Hund habe ich auch nachgedacht, hab aber nix passendes gefunden, da ich auch weiter VPG-Sport machen wollte.
Na, schau'n wir mal!
LG