Beiträge von Isihovi43

    Ich wünsch dir auch gute Besserung, und alle Daumen, Pfoten und Hufe sind fest gedrückt!
    Ja, so ein panisches Reh ist schon ein Problem. Unsere 3-ha-Wiese ist mit Schafdraht eingezäunt. Da springen die locker aus dem Stand rüber -aber wenn sie in Panik flüchten, rennen sie Full Speed mit dem Kopf dagegen. Zum Glück hat sich in 30 Jahren noch nie eins verletzt.
    Alles Gute und
    LG

    Ich würde - falls von meiner Familie/Nachbarn/Bekannten niemand erreichbar ist - auch 112 anrufen. Keine Ahnung, ob's was kostet, wär mir in einem Notfall auch egal.
    Wenn man ein Smartphone hat mit Standorterkennung (und die nicht gesperrt hat), kann man durch drücken des Pfeilsymbols seinen Standort abrufen.
    Hoffentlich brauch ich's nie!
    LG

    Super-Bilder...
    Zu dem "Hühner brüten Enten aus"-Thema hab ich noch was:
    Vor Jahren hatte ich eine Zwerg-Seidenhenne, die partout nicht vom Brüten abgehalten werden wollte. Aus Jux hab ich ihr 2 Gänseeier untergelegt - das wird ja nie nix!
    Denkste - sie hat tatsächlich 2 Gössel ausgebrütet, die schon am Anfang fast größer waren als sie selber.
    Als die Gössel begeistert im Wasser rumgeplantscht haben , ist sie fast umgekommen vor Sorge, und dass sie nur Gras fressen wollten und ihre schönen Regenwürmer verschmäht haben, konnte sie nicht fassen.
    Zuletzt wurde sie leider auf dem Hof am hellen Tag von ihren "Kindern" weggeklaut - keine Ahnung von wem (Fuchs/Marder/Habicht?).
    LG

    Hallo Leidensgenossen,
    hab mal eine Frage:
    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Medi "Azulfidine" oder einem entsprechenden Generikum bei Langzeitgabe gemacht?
    Mein Hund (Hovawart) spricht gut darauf an, bei Reduzierung geht's aber wieder los mit blutig-schleimigem Kot.


    Vielleicht weiß hier jemand was.
    Danke und LG

    Also ein bisschen respekt sollte man vor Gewitter schon haben. Zwar ist die Chance, vom Blitz getroffen zu werden, etwa so groß wie ein Sechser im Lotto - aber es gibt eben immer wieder Sechser im Lotto!
    Am besten: Flucht ins Auto. Zuhause bleiben.
    Mit eng am Körper gehaltenen armen und Beinen in eine Vertiefung hocken. Oder ins Gebüsch. Oder im Wald in eine Jungschonung.
    Schutzhütten Höhlen usw hat es auch schon erwischt!


    Letztendlich gibt es (wie überall im Leben) keine absolute Sicherheit. Da ist es schon gut, wenn man selbst und Hundi nicht so panisch ist - wie ich zB!
    LG

    :verzweifelt: Hunde können so ziemlich alles erschnüffeln!
    Da ihm der Geruch von Morcheln allerdings ziemlich Latte sein dürfte, muss man ihn darauf konditionieren (wie zB Drogenspürhunde).
    Du brauchst also zuerst mal einige Morcheln, die du ihm als Suchobjekt anbietest und das Finden dann mit Superbelohnung (Leckerli oder Spiel) belohnst.
    Und dann brauchst du viel Zeit und Geduld, bis der hund gelernt hat, dass dieser spezielle Duft für ihn super ist.
    Dazu ein entsprechendes Kommando konditionieren, und schon kann's losgehen.
    Wie das allerdings in der Realität aussehen soll, kann ich mir nicht so recht vorstellen - soll der Hund frei im Wald stöbern oder kennst du bestimmte Stellen, an denen er suchen soll?
    LG