Na ja, mein Grundstück ist 3 ha groß (30000 qm) und mit Schafdraht/Maschendraht von ca1 m Höhe eingezäunt. Das überspringt mein Hund (Hovawart) aus dem Stand.
Ich würde nie auf die Idee kommen, den Hund draußen zu lassen, wenn ich weg bin, obwohl der Hund seinerseits nie auf die Idee kommt, den Zaun zu überspringen, wenn ich mit ihm draußen bin.
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
Steht auch so im Beipackzettel: "die Tabletten dürfen nicht zerbrochen oder zerstoßen werden ..." Frag mich dann nur, warum die so eine Halbierungsleiste haben?
Mich hat auch nicht die TÄ, sondern die Apothekerin darauf aufmerksam gemacht, als ich mit ihr das Ausschleichen besprochen habe.
LG -
Ja, ja, so wächst sich das langsam aus ...
Ich habe für 3 ha und (jetzt noch) 2 Isländer einen alten Fiat-Trecker (ca 50 PS) mit Frontlader, Dungstreuer, Kreiselmäher, Heuwender und Schwader.
Mache dieses Jahr von ca 2 ha Heulage. Mein lieber Nachbar presst und wickelt mir die Rundballen und stellt sie am Stall auf. Im Winter rollen wir dann jeweils 1 Ballen in den Stall zum Verbrauch. Da es fast heutrocken ist, geht das gut.
LG -
Nochmal zum Azulfidine:
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Kürzlich hat meine TÄ mir ein Rezept mitgegeben für eine 100er Packung. Die Apotheke hat gesucht und gesucht und dann festgestellt, dass Pfitzer nur noch 300er Packungen im Programm hat.
Es gibt aber mehrere Generika mit gleichem Inhalt. Ich habe nun die von Hexal - gleiches Ergebnis!
Man muss lt meiner TÄ noch auf den Folsäure-Wert achten. Bekommt mein Hund nun monatlich gespritzt.
Ach so , und man soll die Tabletten nicht teilen, weil sie einen magenresistenten Überzug haben, der dadurch natürlich unwirksam wird.
Alles Gute euren Wuffs!
LG -
Bei den Hovawarten heißt das "schwarzmarken".
LG -
...wenn du an Pfingstsonntag mit Freundin und 2 Hunden in den rappelvollen Wildpark gehst, damit die Hunde das von dir so gehasste "volle Programm" (Menschenmassen, Kinderkarren, Picknicktrolleys, kreischende Kids, Unmengen von Hunden ...) gechillt auf ner Bank bzw daneben sitzend genießen können - sie waren ganz brav!
LG -
Ich wünsch dir auch gute Besserung, und alle Daumen, Pfoten und Hufe sind fest gedrückt!
Ja, so ein panisches Reh ist schon ein Problem. Unsere 3-ha-Wiese ist mit Schafdraht eingezäunt. Da springen die locker aus dem Stand rüber -aber wenn sie in Panik flüchten, rennen sie Full Speed mit dem Kopf dagegen. Zum Glück hat sich in 30 Jahren noch nie eins verletzt.
Alles Gute und
LG -
Ich würde - falls von meiner Familie/Nachbarn/Bekannten niemand erreichbar ist - auch 112 anrufen. Keine Ahnung, ob's was kostet, wär mir in einem Notfall auch egal.
Wenn man ein Smartphone hat mit Standorterkennung (und die nicht gesperrt hat), kann man durch drücken des Pfeilsymbols seinen Standort abrufen.
Hoffentlich brauch ich's nie!
LG -
Ne ne ne - Es geht nur Feuerwek für Arme - bei allem anderen fürchte ich zu sehr, dass die Biester irgendwie aus der Nummer rauskommen.
Übrigens finde ich die Finger-Methode zum Rausziehen auch am effektivsten.
LG -
Chris: Danke.