Hey,
sind hier auch Pferdefans aus SH unterwegs?
Ich suche dringend für meinen Oldie-Isländer einen Rentner-Kumpel (Offenstall, 3 ha Weide).
Vielleicht hat ja jemand irgendwo was gehört ... oder so?
Würde mich freuen.
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
-
Hm, schwer zu sagen, da kein Grössenvergleich da ist.
Könnte ein junger Seeadler sein. Am Flugbild deutlicher zu erkennen: Wenn er im Segelflug aussieht wie ein Brett mit kurzem Schwanz, also nicht gewinkelte Schwingen, ist es wahrscheinlich ein Adler.
Jungadler ziehen ziemlich weit herum, sollte aber im weiteren Umfeld Fischgewässer geben.
LG -
Ja, vermutlich sind die kleineren Dohlen.
Rabenvögel mögen gern die Gesellschaft von anderen Arten ihrer Familie.
Die Saatkrähe ist an dem "Grind" am Schnabel zu erkennen. Rabenkrähe oder Aaskrähe ist genau so gross, aber ohne "Grind".
Der grösste Rabenvogel ist der Kolkrabe, fast so gross wie ein Bussard.
LG -
Aber mach dir nicht zu viel Hoffnung, dass tatsächlich das Rotkehlchen dort einzieht. Die sind nämlich eigentlich keine Höhlenbrüter, sondern Hecken- und Bodenbrüter.
Aber es wird sich sicherlich aus der Spatzen- und Meisenkommunity ein begeisterter Mieter finden - oder auch ein Rotschwänzchen.
LG -
Ich hab meinen seit über 50 Jahren - und es ist tatsächlich noch der alte, echte graue "Lappen"....
LG -
Friederike: Ja, draussen ist alles ok.
LG -
Friederike: Nein, eingegriffen in die Hormonlage habe ich noch nicht. Finny wird bald 8, und bei dieser Läufigkeit ist es tatsächlich schlimmer als bisher mit der Scheinmutterschaft.
Naja, öfter mal was Neues.
LG -
Hey,
hier ist eine Hovilady, die mich zZt richtig nervt, weil sie grade glaubt, jeden Moment Welpen zu bekommen (ist grade 2 monate nach der Läufigkeit).
Da muss man stundenlang im Körbchen buddeln, ohne Ende fiepen, das Futter verweigern...
Hoffentlich ist das Hormonchaos bald Geschichte!Liebe Grüsse und auch ein tolles Rest2018!
-
Ich glaube, Wölfe haben einfach durch jahrtausende lange Selektion gelernt, dass Menschen mit "AUA" verknüpft sind.
Jeder, der nicht schnell genug flüchten konnte, hatte halt den Darwin-Award gewonnen und keine Chance mehr, seine kühnen Gene weiterzugeben.
Jetzt züchten wir aber systematisch freche Schnösel heran, die rasch lernen: Oh, Menschen haben die leckeren Schafe/Kälber/Fohlen im Angebot - viel besser als wehrhafte Schweine, schnelle Rehe und missmutige Hirsche mit scharfen Klauen und spitzen Geweihen!
Und - irgendwann - vielleicht - wird auch Rotkäppchen mal versucht ...
Dann aber - versprochen! - ist die Kacke so richtig am Dampfen!
LG